AVID verkauft M-AUDIO an NUMARK

  • Ersteller Martin Hofmann
  • Erstellt am
Martin Hofmann
Martin Hofmann
HCA Bass & Band
HCA
Zuletzt hier
29.04.25
Registriert
14.08.03
Beiträge
7.971
Kekse
39.393
Ort
Aschaffenburg
m-audio_logo.jpg

Warum werden eigentlich US-Firmen ständig verkauft? Von Firmen aus Europa oder Asien kennt man solch häufige Besitzerwechsel kaum!

Eigentlich wundert einem diese Meldung nicht. Hatte doch M-Audio in den letzten Jahren einige Höhen und Tiefen durchschritten und war durch den Verkauf an das börsennotierte Unternehmen AVID im Jahre 2004 für die schöne Summe von 165 Millionen $ nie wieder so erfolgreich wie zuvor. Wenn man bedenkt, dass man seinerzeit für Pinnacle 462 Mio $ bezahlt hat und nun für beide Marken gerade mal 17 Mio $ bekommt liest sich das gar nicht so gut :cool:

Für den deutschen M-Audio-Vertrieb M&T ist das vermutlich eine Hiobsbotschaft. Hatte man doch gerade im April den Vertrieb der Marke übernommen und rechnet sicherlich jetzt damit, dass der Käufer ALESIS/NUMARK, der selbst über einen deutschen Vertrieb verfügt, geneigt sein könnte, auf einen Vertrieb unter fremdem Dach zu verzichten. In der Regel führen solche Wechselspielchen zu erheblichen preislichen Wellenbewegungen am Markt - nichts eues für M-Audio Produkte...
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Unglaublich, wie zielsicher der absichtslose Weg immer wieder ist ...

Hi Martin!
ich habe mir gerade zu meinen KS Digital C88 einen M-Audio Sub gekauft und traue meinen Ohren kaum - selbst wenn ich den Sub auf 'Durchschleifen/Weiche aus' stelle, habe ich den Eindruck, dass die KS Digital schlechter klingen, als wenn ich sie direkt anschließe. Spinn' ich oder kann sowas sein? Kabel sind Sommerkabel - die Gesamtlänge ist jetzt natürlich etwas länger - aber kann es das sein? Fühle mich privilegiert Dich sowas direkt fragen zu können :)

Nochwas: Hattest Du mal Gelegenheit, die SUPERDRAMA Songs zu hören? Hatte Dir einen Link dazu gesandt - hast Du den erhalten? Dein Feedback ist mir wichtig, denn auf eine Weise fühle ich das Werk als Fortsetzung der Scaramouche CD ... ;-)
Beste Grüße aus den Ferien @ Home mit meiner Tochter, die gerade Power Chords lernt.
Robert, the artist formerly called Robby :)
 
Unglaublich, wie zielsicher der absichtslose Weg immer wieder ist ...

Hi Martin!
ich habe mir gerade zu meinen KS Digital C88 einen M-Audio Sub gekauft und traue meinen Ohren kaum - selbst wenn ich den Sub auf 'Durchschleifen/Weiche aus' stelle, habe ich den Eindruck, dass die KS Digital schlechter klingen, als wenn ich sie direkt anschließe. Spinn' ich oder kann sowas sein? Kabel sind Sommerkabel - die Gesamtlänge ist jetzt natürlich etwas länger - aber kann es das sein?)

Hi Robby,

wie Du weißt bin ich kein Techniker... aber sowas habe ich schon öfter gehört. Kann also durchaus sein, dass Dich Deine Ohren nicht trügen... das mit Superdrama besprechen wir besser via E-Mail - ehrlich: ich hatte noch keine Zeit!
 
Hey Robby, ich denke dieses Thema mit deinem Sub ist sicher einen eigenen Thread im Bereich der Studiomonitore wert! Vielleicht haben andere ja das selbe Problem!
Dort könnte man das ja dann besser im Kollektiv untersuchen.
 
Ich habe hier bei mir das eine oder andere M-Audiprodukt rumstehen, namentlich ein Fasttrack ultra 8R (mit dem ich äusserst zufrieden bin) und eine Keystation 88es, die jetzt nicht supergeil ist, aber ebenfalls grundsolide ist. Mit beiden Produkten hatte ich noch keine größeren Probleme. An der Prodkuktqualität oder dem Preis-/Leistungsverhältnis kann es von meiner Warte aus also nicht liegen.

So Far...
Laguna
 
@Laguna
Ich habe ein Axiom pro 49 hier als Masterkey im Einsatz und bisher auch nie Probleme gehabt!
Im Gegenteil, M-Audio hab ich bisher immer als zuverlässige Marke angesehen! Vorallem seit dem Avid am Drücker war.
 
vielleicht hat m-audio einfach zu viel konkurrenz im billig-sektor bekommen. die gehörten ja vor einigen jahren zu den ersten in dem bereich, seitdem ist der ganze homerecording-markt stark gewachsen und es gibt zig hersteller die alle irgendwie das gleiche zeug anbieten.

eigentlich dachte ich ja, dass die möglichkeit protools auf m-audio-interfaces laufen zu lassen, dem hersteller richtig gut tut, aber den vorteil hat avid ja mittlerweile auch zunichte gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe irgendwo gelesen, dass Avid strauchelt, und kurz vor einer Insolvenz steht. Ausserdem soll Digidesign wieder ein Hoch am Markt bekommen. Was meint ihr dazu? Wird PT Native irgendwann wegfallen?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben