Axe fx 2 doch welche box?

  • Ersteller Malli88
  • Erstellt am
Ja das ist schon klar. Aber man könnte sich auch den normalen, also ohne Power Amp holen und dann eine aktive Box, Monitor, PA benutzen.
Ich meine das sind 550 Euro nur für die Endstufe. Klar als Backup eine Gitarren Box nutzen zu können ist schon schön, aber ich garantiere dir, dass
in dem Moment alle Profile völlig anders klingen als du sie kennst.
 
Ja das ist natürlich richtig. Welche box würdet ihr den generell empfehlen. Denke immer noch das ne full range am sinnvollsten sei. Alleine aus dem Grund das die kemper Hotline die empfohlen hat.

Gesendet von meinem GT-N7100
 
Kennst du die http://matrixguitaramplification.com/products/cfr12-passive-monitor/ wenn es passiv sein soll?
Ansonsten die schon erwähnten BlueAmps als FR bzw Camper Version.
Dann gibs noch von Matrix was: http://matrixguitaramplification.com/products/q12a-active-monitor/

Ja und ansonsten aus der relativ hochpreisigen aktiven Ecke schwören zumindest die Amis auf:
http://www.rcf.it/de_DE/products/pro-speaker-systems/nx-series/nx-12-sma als reinen coax Monitor mit engem Winkel, gibs gebraucht < 1k
http://www.qscaudio.com/products/speakers/k_series/K_series_K12.php falls es ein bisschen mehr sein soll

Ich selbst habe mir einen QSC KW122 gegönnt, da ich Holz wollte und er genug Bass für Drop und meinen Bass hat.
 
Das hört sich doch schon mal ganz gut an. Der qsc ist ja auch viel günstiger wie der rcf. Ich denke das die Wahl da leicht fällt.

Gesendet von meinem GT-N7100
 
Wenn man Neupreise vergleicht ja. Die RCF gibs auch hier: http://www.hebasound.de/shop/product_info.php?info=p11342_rcf-nx-12-sma-demoware.html
Aber du sagtest ja was von Backline. Was genau verstehst du darunter? Die RCF würde damit aber sicher wegfallen, da sie einen ziemlich geringen Schallkegel hat.

Was ich fairerweise dazusagen sollte. Die QSC hat einen Lüfter. Sowas kann nerven. Das Axe hat auch einen, daher war es mir egal.
 
Ja das ist schon klar. Aber man könnte sich auch den normalen, also ohne Power Amp holen und dann eine aktive Box, Monitor, PA benutzen.
Ich meine das sind 550 Euro nur für die Endstufe. Klar als Backup eine Gitarren Box nutzen zu können ist schon schön, aber ich garantiere dir, dass
in dem Moment alle Profile völlig anders klingen als du sie kennst.

Ich würde rein aus ökonomischen Gründen auch ganz klar zum Kemper ohne Endstufe + 1 oder 2 aktiven Monitoren raten. Erstmal kommst du billiger dabei weg und hast ne tolle Gesangsanlage, Mini PA oder halt nur was handfestes für die nächste grössere Party zu Hause.

https://www.thomann.de/de/yamaha_dxr_10.htm
https://www.thomann.de/de/yamaha_dxr_12.htm
 
Auf der Bühne ist mir der Lüfter ziemlich egal doch im Studio und im proberaum wird er sicherlich stören. Das mit der backline hat sich erledigt da ich da jetzt einfach egoistisch bin und keine backline mehr stelle warum soll ich bei mir Abstriche am Sound machen um anderen ne backline stellen zu können. Also die box dient Nürnberg für mich als Monitor auf der Bühne im Studio und im Proberaum. Wäre vielleicht nicht schlecht wenn sie möglichst klein wäre. Hat den einer von euch schon die blue fr 212 getestet oder die Matrix q12 oder q12a wobei letzteres wegen der Größe interessant wäre. Mehr wums hat sicherlich die blue

Gesendet von meinem GT-N7100
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist den dieser gravierende Preisunterschied gerechtfertigt gegenüber der yamaha dsr?
 
Ich befürchte ja. Bei Lautsprechern gilt irgendwie teurer = besser.
Zumindest ich habe sofort den Unterschied von einem 400 € monitor zu 1k € pa box gehört.
Du meinst die dxr oder? Die DSR ist nicht mehr viel billiger.
Im Zweifel probehören!
 
genau den meine ich.... s**t....
ich meine eigentlich brauche ich das teil ja nur für mich als Monitor. Der wird wahrscheinlich NIIIIIEEEEE abgenommen und deshalb denke ich kann ich auch mal zum günstigeren Modell greifen.
Oder fälltt irgend jemandem ein Grund ein warum ich fast das doppelte ausgeben sollte?
 
Ohh es geht bei Fullrange Boxen nicht ums abnehmen sondern um dich. :)
Dir muss der Sound gefallen.
Du klemmst die PA dann doch eh direkt parallel zum Monitor dran.
 
Ja das ist mir auch klar, doch weiß ich echt nicht ob der Sound reicht auf der Bühne. Von der 600 € bix könnte ich mir ja schon zwei kaufen für den preis der 1300 € box

Gesendet von meinem GT-N7100
 
Die Yamaha DXR hat zum Beispiel auch einen Lüfter. Die RCF ist wahrscheinlich so teuer, weil sie bei starker Richtwirkung einen sehr guten Klang hat und dazu noch ohne Lüfter auskommt.
Ob du das brauchst kann ich dir nicht sagen. :) Ich will dich da auch zu gar nichts überreden.

Du sagtest eingangs, dass du 1k für ne Box passend zum Kemper Power Amp ausgeben willst. Mit ner aktiven Box reicht der normale Kemper, also hättest du sogar 1,5k "zur Verfügung".
Und ich habe dir gezeigt, dass die RCF schon für 999 zu haben ist. Wenn du einen geilen Klang im Studio und nen Monitor haben willst, wäre sie sicher eine sehr gute Option. Klar gibt es
viele billigere Boxen. Und auch noch viel teurere Monitore. Aber das Ding ist sowohl bei YT als auch bei den ganzen AxeFx Foren der Renner, wenn man das Geld hat.

Ich hätte mir das Ding selbst geholt, aber ich wollte auch eine Box, die zum Beispiel einen Proberaum beschallen kann. Das kann die RCF ob der Richtwirkung (klar ist ein Monitor) halt nicht.
Ich warte die ganze Zeit, dass jemand um die Ecke gesprungen kommt und meint, wie teuer Modeller mit richtiger Box doch sind...

Ich hatte vor meiner QSC nen günstigeren Monitor um die 350€ gehabt. Aber die Bässe klangen total matschig. Im direkten Vergleich war es dann schon ein ziemlich krasser Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den guten Beitrag. Im Proberaum ist mir die Beschallung wurscht da wir in ear spielen. Wobei ich auf der Bühne schon gerne einen guten Klang haben will. Am ehesten würde ich zu der teuren Box tendieren wegen des authentischen Sounds. Will ja beim testen im Proberaum möglichst den gleichen Sound haben wie der vor der Bühne wäre.
Bei der anderen Sache ist es halt so das ich mir für das Geld welches ich spare fast noch ne neue klampfe kaufen konnte.

Gesendet von meinem GT-N7100
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben