Band braucht Drummset nur 200€ in Bandkasse... :S

T
TiMo.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.01.10
Registriert
23.05.06
BeitrÀge
118
Kekse
0
Ort
Braunschweig
Ja ihr habt richtig gehört^^
Wir brauchen ein Drumset roundabout 200€ ..
Ich weiss das ist nen verdammt kleines Budget.. und wir werden auchnoch selber draufzahlen mĂŒssn, damit man mehr bekommt als ne auseinanderfallende Schießbude..

Aber jeder Euro der mit drauf gelegt wird tut eben weh.. und ist eigentlich nicht vorhanden.
Ich bin bisher nicht fĂŒndig geworden in der Preiskategorie...
Hat jemand vllt erfahrungen gemacht mit extrem billigen AnfÀngersets?

Warscheinlich werden wir uns nen Roadworx oda millenium drumset round about 200€ ohne becken zulegen...
und dann Felle.. Becken usw von Paiste seperat dazukaufn...

Sehr zweifelhaft das man da was halbwegs vernĂŒnftiges findet..
aber ich hoffe es gibt da irgend nen Geheimtipp.. :(
 
Eigenschaft
 
Auf jeden Fall gebraucht umgucken... FĂŒr das Budget auf keinen Fall neu kaufen!

Genauere Tips ĂŒberlass ich den Profis aber ich denke mit etwas Geduld und GlĂŒck lĂ€sst sich bei Ebay z.B. was finden, was nur an Selbstabholer verkauft wird und bei euch in der Umgebung liegt.. Das drĂŒckt zumindest in der Regel den erzielten Preis schonmal ein ganzes StĂŒck!
 
fĂŒr 200 € kriegt man auch gebraucht nur scheisse. sorry aber da muss schlicht mehr geld her.
 
erst ab 300 euro lÀsst sich was (dauerhaftes) anfangen, so hart es klingen mag
 
Jo ich wĂŒrd auch erstmal sparen. Wenn ihr wirklich n guten Sound wollt dann seid ihr mit dem 200€ Set nachn paar wochen unzufrieden. Gebraucht gibts da auch nichts..
Allein die Felle kommen schon fast auf 200€, wenn ihr was gutes wollt....

gruß wudu
 
Der Gedanke ist einfach.. sich erstmal nen billiges Set zu kaufen..
aber eben mit nem guten Beckenset von Paiste und spĂ€ter dann vernĂŒnftige Felle...
Vom Sound erwarten wir ja auchnich zuviel aber es sollte eben schon akzeptabel sein.. ^^
Gibt es nicht irgendwelche halbwegs zufriedenen Sets in dem Preisbereich.. :(
 
fĂŒr ein gutes beckenset von paiste musste mal mindestens 350 euro einrechnen, wenn nich mehr (wenn ihr es neu kaufen wollt)

guckt lieber mal bei ebay nach nem alten verrammelten schlagzeug (was aber noch spielfĂ€hig ist) mit ein paar becken, da kann man fĂŒr 200 euro manchmal glĂŒck haben
 
Vllt setzt ihr aber auch zu hohe AnsprĂŒche..^^
ich meine Beckenset von Paiste ab 350€..
nen Freund hat eins fĂŒr 160€ und ist zufrieden...

Wo gibts denn noch gravierende Quallitative unterschiede bei den Drums..
Machen die Kessel sooviel aus?
ich dachte immer der Sound kommt hauptsÀchlig von den Fellen...
 
zwischen "joa, ich mein besser als nix" und "hört sich gut an" ist schon ein himmelweiter unterschied...

das gĂŒnstigste empfehlenswerte *neue* drumset in meinen augen:
roadworx S 22 / 20

300 euro sind dafĂŒr einzuplanen
dazu dann gĂŒnstige halbwegs gute becken (meinl mcs, meinl classics, zultan aja, stagg sh/dh, pst5 usw.)


spart man 350 euro an, dann seht ihr weiter...
dafĂŒr geht bei ebay einiges und neu auch schon (dann eben mit ner gebrauchten hihat dabei usw.)

du darfst mich gerne im icq adden, ich halte immerwieder mal die augen nach sowas offen :)
 
Mein Drumset (mit pressblech-becken, leider) hat 299 euro gekostet
Die Felle sind einiger maßen akzeptabel, die becken richtig fĂŒrn arsch, aber dafĂŒr dass man komplette hardware und so gekriegt hat fand ich's gut...
Inzwischen hab ich noch ne tom mehr, andere becken, dofuma usw.
Aber guck's dir einfach mal an, fĂŒr den preis war's echt gut ^^ und naja...war halt einsteiger als ich's gekauft hab..
MfG Berliner drummer

LINK: Mail Order Music Berlin - PLATIN Drumset Solid inklusive Beckenset & Hocker
 
du darfst mich gerne im icq adden, ich halte immerwieder mal die augen nach sowas offen :)

Die will dir nur nen basix Custom andrehen :D

Nein ernsthaft, da kann ich ihr vollkommen zustimmen. Unter 300,- geht nix. Auch nicht nur fĂŒrn Proberaum. Das Roadworx wĂ€re ne gute Idee.
 
Und dazu noch vernĂŒnftige Felle, dann hast du etwas okayes. Zu Weihnachten oder so sollte es dann halt spĂ€testens neue Becken geben :D Das wird warscheinlich auch nciht besonders hochgeboten werden.
 
Oder einfach mal in den lokalen AnzeigenblÀttchen schauen. Vielleicht findet sich ja da was?
 
Oder einfach mal in den lokalen AnzeigenblÀttchen schauen. Vielleicht findet sich ja da was?

Joa vor 15 Jahren als das i-net noch nicht soooo verbreitet war hÀttest du noch in den KÀseblÀtchen ein SchnÀppchen machen können aber Dank i-bÀÀÀh und Konsorten sind die Zeiten vorbei.
Manchmal glaube ich die Welt ist i-bÀÀÀh bekloppt.
Ne wat war dat doch schön als wir uns am Kiosk die "AVIS" oder den "Marktplatz" geholt haben und da nach SchnÀppchen geschaut haben.
 
Gerade in lokalen BlÀttchen könnte es noch SchnÀppchen geben. Die SchnÀppchen-Zeiten bei ebay sind, von wenigen Ausnahmen abgesehen, vorbei.

GrĂŒĂŸe, klapper
 
So sehe ich das auch. Außerdem haben sich bei Ebay die Preise eingependelt. Bis auf wenige Ausnahmen sind die recht konstant bei vergleichbaren Produkten.
Ich wĂŒrde auch mal in ProberĂ€umen und in Musikschulen auf AushĂ€nge achten. Da findet man auch manchmal was. Gerade im untersten Preisbereich.
 
meine meinung dazu ist beim schlagzeug nie an den falschen stellen sparen. WIe andere hier schon geschrieben haben lieber no ein- oder zweihundert euronen mehr zusammen kratzen und dann was gescheites. Da bei diesen komplettsets echt die billigste hardware dabei ist.
im endeffekt wĂŒrde euch das billige set teurer kommen als wenn ihr gleich ein gutes kauft.

mfg drum
 
o no, 200€
kauf n edles becken, ne fussmaschine.. n 16 stand tom?!?
aber kein ganzes drumset!

fĂŒr die kohle gibts nur schrott, sorry!
qualitÀt statt quantitÀt, des soll doch auch n zeit lang halten oder?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben