
BCI_MAN
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.05.25
- Registriert
- 06.03.04
- Beiträge
- 314
- Kekse
- 417
Tach zusammen!
Hat jemand Erfahrung mit Baseplates für Humbucker?
Hintergrund ist folgender: Ich habe eine Epiphone Sheraton mit Gibson 57-PickUps. Der Steg-Tonabnehmer könnte etwas mehr Dampf vertragen. Ich sche nur den Aufwand, den PU zu tauschen, bei eine ES-artigen Gitarre ist das (für mich) ne Strafarbeit. Einmal im Leben langt.
Bei menen Strats habe ich am Steg eine Baseplate, das funktioniert ganz gut. Nur: Ist das auch bei Humbuckern so?
Wer was weiss, darf mich gerne belehren und dazu beitragen, dass meine Dummheit weniger wird! ;-)
Danke und Grüße vom
BCI_MAN
Hat jemand Erfahrung mit Baseplates für Humbucker?
Hintergrund ist folgender: Ich habe eine Epiphone Sheraton mit Gibson 57-PickUps. Der Steg-Tonabnehmer könnte etwas mehr Dampf vertragen. Ich sche nur den Aufwand, den PU zu tauschen, bei eine ES-artigen Gitarre ist das (für mich) ne Strafarbeit. Einmal im Leben langt.
Bei menen Strats habe ich am Steg eine Baseplate, das funktioniert ganz gut. Nur: Ist das auch bei Humbuckern so?
Wer was weiss, darf mich gerne belehren und dazu beitragen, dass meine Dummheit weniger wird! ;-)
Danke und Grüße vom
BCI_MAN
- Eigenschaft