Bassman-Alternative für zu Hause?

rotz
rotz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.02.19
Registriert
24.08.11
Beiträge
317
Kekse
252
Ort
Wien
Hallo Leute!

Ich glaube der Titel sagt schon alles.
Suche einen erschwinglichen Bassman-Sound in Zimmerlautstärke.

Spiele derzeit einen VHT Special 6 mit dem Zvex Distortron. Der Distortron ist ja ein Plexi "Nachbau" der wiederum ein Nachbau einen Bassman ist, soweit ich weiß. So ganz zufrieden bin ich damit aber nicht.

Natürlich wäre es geil einen Fender BAssman 20 zu besitzten aber die sind ja sehr, sehr selten.
Ich habe mir überlegt einen FEnder Mustang III zuzulegen. Laut youtube klingt die Bassman-Modulation sehr gut.
Fender Supercamp X2 fällt mir noch ein.. ist ein bischen teuer. Modeliert ja auch den Bassman. Ist er den Mehrpreis wert? Oder vielleicht der Supercamp XD? Der ist des öfteren auf www.willhaben.at vertreten, allerdings um 200 EUR was mir schon ein bischen teuer vorkommt. Der hat doch neu nur 250 eUR gekostet, oder?
Habt ihr sonst noch Ideen oder Alternativen?

Gruß
EDIT: Zoom G3 habe ich auch schon ausprobiert.. gefiel mir aber gar niciht.. vielleicht auch weil ich es an den Special 6 nur wie einen normalen Bodentretter anschließen kann?
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was? Echt? Hammer!!! Kommt mal auf die Liste! Topteil ist mir sogar sehr, sehr lieb!!
 
Das Tolle wäre dann, dass endlich jemand (nämlich Du) mal aus erster Hand berichten könnte, wie er klingt. Von dem Ding suche ich seit er rauskam brauchbare Reviews - aber Pustekuchen. Nur von irgendeinem Franzosen oder Spanier gibt es in der Soundcloud ein paar leckere Clips.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich schau mal ob ich den irgendwo anspielbar finde. Eine Blindbestellung kommt für mich nicht in Frage wegen dem Porto das bei einer Retoure anfällt.
 
Ich schau mal ob ich den irgendwo anspielbar finde. Eine Blindbestellung kommt für mich nicht in Frage wegen dem Porto das bei einer Retoure anfällt.
Thomann schluckt die Retourekosten doch weiterhin, los mach n review!
 
Vielleicht gefällt Dir ja auch das '59 Bassman Pedal von Boss. Scheinbar discontinued, aber gebraucht sicher relativ leicht zu haben ...




Wobei also der Bassman 20, der klingt ja schon echt ganz nett :)

 
@kypdurron : Bohre nur in Wunden... :) jaja der bassman 20 ist echt so nett und auf willhaben wurde er für, ich glaub für knapp über 350 EUR verkauft...

Danke auf alle Fälle für den derzeitigen input!
Das mit dem Porto beim T- nach Österreich muss ich mir noch ansehen.. mal gucken.

Ich finde es aber lustig, anscheinend gibt es Leute die diesen Sound mögen.. warum bringt Fender nicht wieder einen Bassman mit weniger Watt raus...
 
Die kleine Lunchbox würde mich auch interessieren.

Also: BESTELLEN !!! :)
 
Einfach beim Kundencenter den Rücksendeprozess starten und dann um ein Rücksendeticket bitten. Schreibst einfach dazu (es gibt glaub ich ein Kommentarfeld), dass du ein Rücksendeticket willst.

Du bekommst dann ein pdf zugeschickt und das klebst du auf den Karton (wenn du den Thomann Karton der Lieferung aufhebst einfach auf draufkleben) und zur Postt bringen. Kostet dich bei der Post nichts und du zahlst 7,50 die dir beim Money Back einfach abgezogen werden.

Einem Review steht jetzt nicht mehr im Weg!
 
Danke für die vielen Postings Burschen!

Mustang III
Superchamp
moore BM
tech 21 (werd mal den amp checken) stehen mal auf der Liste!
Noch ein kurzer Check der Finanzen und dann gehts weiter ;)
 
das ZVEX kann vor einem Fender schon sehr gut JTM45 ;-)
das sollte vor dem normalen Kanal eines Super Champ sehr gut funktionieren
Ansonsten gehen Pedale mit den Computer Modulationen von fender eher weniger, du musst mit dem leben was der Mustang oder SCXD mitbringen. Wenn Du noch keine Pedalsammlung hast, ist das hilfreich.

Wenn Du schon ein Reverb, delay etc hast dann wäüre ggf. der Mooer, der ja nichts mitbringt, besser (und das ZVEX davor)

Ich hatte den Special 6 auch mal kurz und mir hat er garnicht gefallen, aber behalte das Zvex ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
bei dem Tech Blonde braucht man auf jeden Fall noch einen Reverb, sonst klingt es etwas gepresst oder synthetisch, mit nem gutem Reverbpedal ist es brauchbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
sorry für OT: wenn du bei der thomannbestellung über EUR 200,- kommst, werden dir bei (teil-) rücksendung nicht mal EUR 7,5 abgezogen. ich würd also noch was dazu bestellen ;)
 
du kommst nicht umhin das teil fur uns zu testen :D
 
Hat inzwischen jemand den BM getestet? Bei Thomann ist er ja mittlerweile lieferbar
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben