Bastelprojekt Paulownia-Strat: welches Finish für weiches Holz?

  • Ersteller Gitarrophob
  • Erstellt am
G
Gitarrophob
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.08.25
Registriert
20.06.11
Beiträge
510
Kekse
395
Hallo,
wie der Titel schon sagt, möchte ich mir eine Strat aus Paulownia basteln. Da dieses Holz ziemlich weich ist, stellt sich mir die Frage, welches Finish hierfür in Frage kommt.
Meine Anforderungen sind in etwa die folgenden:
1. Soll den Korpus einigermaßen schützen, daß nicht jede Plektrenberührung einen Kratzer ins Holz macht.
2. Darf aber durchaus in Richtung Aging gehen. Eine Vitrinen-Gitarre soll's nicht werden! Also wenn dann mal ein Stückl aus dem Lack rausbricht oder ein grober Kratzer durchgeht bis auf's Holz wär's auch ok.
3. Meine räumlichen Möglichkeiten zur Umsetzung beschränken sich auf Wohnzimmer oder Balkon.
4. Cool wäre ein deckender Goldton. Wobei's letztlich nur zu einem one-piece-Maple-neck passen muß...

Wäre nett, wenn ihr mir helfen könnt,
Gitarrophob
 
Eigenschaft
 
Polyurethan-Lacke und/oder eine vorhergehende Stabilisierung mit Epoxid und die Oberfläche ist zummindest einigermaßen schlagfest.
 
Welches Epoxid empfiehlst Du?
 
Hallo Gitarrophob,
wenn es geruchstechnisch wohnzimmerkompatibel bleiben soll, würde ich Parkettlack (Nur eine Komponente, wasserbasiert, PU = Polyurethan-verstärkt) nehmen. Das sollte für die von Dir beschriebenen Anforderungen genügen. Mehrere Schichten, jede gut trocknen lassen und anschleifen. Zum Schluss mit Micromesh glänzen lassen. Ich habe es so bei einer Paulownia-Tele mit Erfolg gemacht.
Den Goldton unter Wohnzimmer-Bedingungen schön hinzukriegen finde ich schon schwieriger.
Viel Erfolg
Uwe.s.
 
Also Epoxid sollte man so großflächig in Deinem Fall dann wohl erst im Sommer auf dem Balkon machen.
Da ist Uwes Idee schon besser für innen.

Ansonsten nehme ich das Gebinde "L"
 
Hey, wo hast du denn das Holz her? Ich hab auch noch einige Stücke Blauglockenbaum und möchte da auch mal ne Klampfe daraus bauen. Insofern bin ich an dem Bau sehr interessiert und würde mich über einen Baubericht sehr freuen.

Beste Grüße

Ferdie
 
Werde vermutlich bei audiorock bestellen.
Ich halt euch auf dem Laufenden, wird sich aber
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben