Bata-Frage

  • Ersteller Klangone
  • Erstellt am
Und hier die komplette Trommel.
Damit ist der Renovierungszrikus erst einmal vorbei.
War anstrengend, aber hat auch Spaß gemacht.
Ich kann jetzt mit Epoxy und Fiberglas umgehen - wieder was gelernt..
 

Anhänge

  • LP Palisades Park Batá (Okonkolo) renoviert.jpg
    LP Palisades Park Batá (Okonkolo) renoviert.jpg
    203,2 KB · Aufrufe: 312
  • LP Palisades Park Batá schwarz lackiert.jpg
    LP Palisades Park Batá schwarz lackiert.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 289
P.S.: Zur Zeit ist ein verschärft aussehenden kubanisches Bata-Trio in der Bucht - aus lecker Holz...!:great:
"Dreier Drumset Bata aus Kuba"

Die Nordlichter unter Euch bekommen eine Chance... :)
 
sam_0103_1_2.jpgsam_0105_1_1.jpg


Das ist mein 3er Set Batas.
Sie sind aus Holz, klingen warm und erdig und stammen aus einer Manufaktur in Santiago de Cuba.
Ich wollte das Bata-Spiel erlernen, habe aber leider zu wenig Zeit, da ich mich inzwischen voll auf die Congas konzentriere und das Klavierspielen wieder in Angriff genommen habe, seitdem mein Flügel wieder dort steht, wo er hingehört, nämlich in meinem Musikzimmer.

Darum habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, die Batas in Ebay-Kleinanzeigen zu inserieren.
Wen es interessiert kann dort mal nachschauen, sind auch noch mehr Bilder drin.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/
Stichwort "Bata".

Keep groovin`
 
Olá todo el mundo,

zuerst muß ich Kayito gratulieren zu seiner 8-€-Bata. Es ist 'ne Sonoc, die klingen gut, das war ein guter Kauf (Ich habe 1988 in Cuba 52,-- Dollar für eine bezahlt, die sind heute sicher teurer).


Zum Thema:

Es wird in Deutschland Bata gespielt, man muß sich allerdings zusammenfinden, alleine ist es tatsächlich witzlos. Allerdings ist Santeria in Deutschland auch irgendwie brotlos, da sich kein Konsument ein reines Bata-Konzert reinzieht, d. h., Ihr könnt Eueren Salsa-Gig mit einigen Nummern pimpen, aber ansonsten solltet Ihr Euch seelisch auf ein "ausgefallenes Hobby" einstellen, was nur Interessierten vorbehalten bleibt. Ich schleppe die Dinger jedenfalls nicht mehr neben den Congas mit rum, man kann einige Bata-Rhythmen auch auf Congas nachempfinden, dass genügt für nen Gig vollkommen.

Zu den Rhythmen:

Stellt Euch auf einige Jahre lernen ein, aber ohne Frust, denn wer damit anfängt, kann jeden Rhythmus von Anfang an umsetzen und jahrelang sein Wissen weiter ergänzen. Es gibt 2 Stilrichtungen: Habanna und Matanzas, es gibt jedoch noch unzählige "manifestaciones", d. h., jedes Cabildo spielt immer etwas anders, was den immerwährenden cubanische Streit, was richtig und was falsch ist, am Leben erhält. Ihr werdet mit der Zeit von selbst darauf kommen, was "amtlich_" ist und was nicht. Zum Lernen empfiehlt sich der Trip nach Cuba, es gibt allerdings auch Lehrbücher (z. B. John Amira: Rhythms of Santeria, was nicht schlecht ist, allerdings in unprofessionellen Noten niedergeschrieben ist. Es gibt auch einige Neuveröffentlichungen, zu finden bei descarga.com, dort bei "Notations", allerdings scheint mir dort jemand Business machen zu wollen, weil man da gleich einige hundert Dollar investieren muß.

Wenn ich mich jetzt nicht zu blöde anstelle, müsstet Ihr noch auf das Bild meiner Batas kommen:

picture.php


Saludos

musicayotros
Hi musicayotros, ich bin Batá Neuling und auf der Such nach Noten für alle drei Trommeln. Egal ob klassische Notierung oder im TaKeTiNa Style oder ähnliches. Ich finde nix ausser Bata Illic und der ist es einfach nicht für mich. Hast du eine Idee? Instrumente habe ich gerade über einen Kontakt mit 40 Prozent Rabatt bei Meinl bekommen, finde die ok bisher. Dank und Grüße, danicol
 
... bin Batá Neuling und auf der Such nach Noten für alle drei Trommeln...
für was willst Du die denn einsetzen?
Batas sind rituelle Trommeln, die bei Zeremonien eingesetzt werden, vielleicht findest Du in dierser Richtung was?
google mal nach Cuba/Trommeln/Rituelle/Zeremonien - vielleicht kommt da eher was? Ist dann halt wieder die Frage, ob Du sowas brauchen kannst...
 
Wir sind eine kleine Gruppe von Leuten, die einfach zusammen Bata Trommel spielen möchten. Dazu sind wir auf der Suche nach Noten, finden aber nicht viel.
 
Hi musicayotros, ich bin Batá Neuling und auf der Such nach Noten für alle drei Trommeln. Egal ob klassische Notierung oder im TaKeTiNa Style oder ähnliches. Ich finde nix ausser Bata Illic und der ist es einfach nicht für mich. Hast du eine Idee? Instrumente habe ich gerade über einen Kontakt mit 40 Prozent Rabatt bei Meinl bekommen, finde die ok bisher. Dank und Grüße, danicol
Hi danicol,

Bist du auf whatsapp? Dann schick mal deine Tel., ich lass dir dann was rüberwachsen. Hermann
 
Hallo Hermann, danke dir schon mal vorab. Meine Nummer ist XXX. Habe tatsächlich nur einen Franzosen mit Plagiatsvorwurf und ein dreibändiges Werk aus Cuba gefunden, was aber nicht nach Deutschland verschickt wird. Was ist deine Quelle? Grüße Daniel
 
Grund: Auf Userwunsch editiert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo alle

Ich denke auch dass Batas nicht nur religiös gespielt werden. Ich habe gesehen wie Batas einfach hochkant wie eine Qinto, zwischen den Beinen, zu einer Rumba gespielt wurden, es gibt Bata Rumbas (nicht religiös) und alle Menschen die ich in Cuba gefragt habe hatten überhaupt kein Problem damit dass ich Bata habe bzw versuche zu spielen. Wenn es keinen religiösen Kontext hat kann man auf einer Bata machen was man will. Das ist nicht blasphemisch. Mir wurde oft Bataunterricht angeboten auch wenn ich kein Santero bin. Religiös wird das Bata spielen sowieso nur mit einem geweihtem Satz. Der ist aber dann auch "heilig"...darf nicht auf dem Boden stehen, hat ein "Geheimnis" in der Iya, und eine Zeremonie hinter sich.
Gruß und gute Zeit
 

Anhänge

  • Bata.jpg
    Bata.jpg
    620,8 KB · Aufrufe: 10

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
5K
Kentner
K

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben