Bau einer Pfantarre geplant

  • Ersteller blechgitarre
  • Erstellt am
blechgitarre
blechgitarre
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.01.25
Registriert
02.01.12
Beiträge
1.720
Kekse
4.417
Wenn man am Boden einer Bratpfanne an einer Seite einen Hals anschraubt und am anderen Ende einen Steg, in der Mitte einen Pickup, dann hat man doch eine E Gitarre :). Die Pfanne sollte nur relativ groß sein, eine 32er Mit 32cm Durchmesser müsste passen.
Leider bin ich nicht der Erfinder dieses Instruments, der
[h=1]Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn hat zumindest das Wort schon geprägt.[/h]Was haltet ih von soeiner Gitarre? Wenn sich das Konzept durchsetzt freu ich mich schon auf die Diskussion darüber ob beschichtete Pfannen schlechter klingen :rofl:
Ich werde auf jeden Fall eine eisenpfanne benutzen.
 
Eigenschaft
 
muss schon ne Schmiedeneiserne sein! Das Teil braucht doch Masse, ist auch extrem vintage:great:
Aber wenn ich hellsehen soll, hab ich die befürchtung, dass sich das Teil nicht durchsetzt.
Versteh mich nicht falsch, die klingt sicher supi aber wir Gitarristen sind doch soooo konservativ...
Vielleicht wenn sie vom Gibson Custom Shop handgedengelt ist:D
 
Wer hat's erfunden?

;) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jo mach mal, ich freu mich auf Bauberichte der Pancaster :great:
 
Also vom Wok würde ich abraten, das ist alles zwar "Licensed by WMF" aber es wird eben in Fernost gefertigt.
Für DEN Vintagesound nimm Alu, das ist genau wie bei den Les Paul Bridges.
Ich empfehle eine 32er Silit Hausfrauenglück Baujahr '73.
Aber achte auf den roten Customshoppunkt in der Mitte des Pfannenbodens, bei Imitaten brennt dir sonst bei zu heißen Sounds schnell was an.

PS.: Geiles Projekt, bin auf Ergebnisse gespannt!
 
Als echter vintagefan nehm ich natürlich nur unbeschichtete Eisenpfannen :great:
 
Da bin ich echt auf den Sound gespannt. Ich wollt mich auch schon länger an sowas machen, hab aber bisher noch keinen passenden Halsspender gefunden ;/
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben