BeckenstÀnder - Basix CBS-800L

  • Ersteller S-k-y.F-i-r-e
  • Erstellt am
S-k-y.F-i-r-e
S-k-y.F-i-r-e
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.24
Registriert
05.04.06
BeitrÀge
1.329
Kekse
1.122
Hallihallo

Ich möchte jetzt mal einen kurzen Review ĂŒber den Basix CBS-800L schreiben.

Aussehen tut das Teil so:

CBS800L.jpg


Verarbeitung:


Ich habe den Basix CBS-800L zusammen mit meinen ersten Becken erstanden. Und da ich sonst den BeckenstĂ€nder benutzt habe, welcher bei einem Millenium MX222 mitgeliefert wird, war ich von der MassivitĂ€t ĂŒberrascht. Ich finde diese Cymbalstand findet genau das Mittelding zwischen MassivitĂ€t fĂŒr die StabilitĂ€t und Leichtigkeit fĂŒr den Transport. Ausserdem muss ich sehr positiv anmerken, dass direkt eine Beckenauflage aus Kunstoff und den dazugehörigen Filzen mitgeliefert wird (ist man von Millenium auch nicht gewohnt).

TragfÀhigkeit:

Der BeckenstÀnder trÀgt mein 20" Sabian Pro Ride mit ganz ausgefahrenem Galgen ohne Probleme. Will heissen, das der BeckenstÀnder einiges Tragen kann. Ich habe auchschon mein 19" Crash sowie mein 18" China (per Multiklammer) an dem Stand befestigen können. Er fÀngt dann zwar leicht an zu wackeln, wenn man die Becken Druchcrashed.

Roadtauglichkeit:

Ich baue meine BeckenstĂ€nder im Normalfall zwei bis drei mal komplett auf und ab und besitze den Stand jetzt seit dem 04.07.2007, das ich diesen Stand jetzt rund 75 mal auf und abgebaut habe, komplett ohne ErmĂŒdungserscheinungen. Zusammengeschraubt ist das Teil sogar noch relativ kompakt, einziges Manko ist, das man die Beine des BeckenstĂ€nders aufgrund der GummifĂŒsse nicht ganz zusammen klappen kann, was bedeutet, dass man etwas Raum verschwendet.

Pro's:
  • Preis
  • Gewicht
  • StabilitĂ€t

Con's:
  • FĂŒsse nicht ganz anlegbar

Persönliches Fazit:

Der Basix CBS-800L BeckenstĂ€nder ist ein absolutes SchnĂ€ppchen. FĂŒr runde 50€ bekommt man einen Sehr soliden BeckenstĂ€nder der den ein oder anderen Gig mitmachen sollte, und zum Proben reicht er alle mal!

Now it's your turn :)

Das ist mein erster Review, seit nicht sooo hart ;-)
 
Eigenschaft
 
Ich hab u.a. auch so einen BeckenstĂ€nder. FĂŒr den Preis (37€) finde ich den ok, fĂŒr die von dir genannten 50€ wĂ€re er mir ĂŒberteuert.

Mankos:
- Der SchrÀgsteller hat eine relativ grobe Rasterung. Am Liebsten habe ich es stufenlos oder zumindest eine sehr feine Rasterung.
- Ich habe einen meiner Tomarme am StÀnder festgeschraubt (zugegeben ziemlich feste). Dabei hat sich das Rohr verbogen, so dass ein Auszug stellenweise sehr schwergÀngig ist. Bei anderen StÀndern wo die dran sind (höherwertige Teile von Pearl und Tama) ist das nicht passiert.
 
Ich hab den mal fĂŒr 25€ bekommen (ohne Rabatt rauszuhandeln) und bin auch völlig zufrieden damit. Allerdings steht nicht Basix drauf ;)

Also von der Preis/Leistung ist der wirklich top! :great:
 
Hmmm - kleines Langzeitfazit...?!

Also ich hab die Teile jetzt ĂŒber 2.5 Jahre im Einsatz (seit April 2007) - ĂŒber ein Jahr davon im "extremen Belastungsumfeld" (einmal pro Woche auf und Abbauen, wegen Bandprobe) und danach fest im Proberaum. Die Teile lagen auch eine Nacht lang in einem feuchten Keller und wurden des öfteren mal bei Regen transportiert - kein Ă€ußerlich erkennbarer (Flug-)Rost. Bis jetzt gibt es generell noch keine ErmĂŒdungserscheinungen, alles hĂ€lt noch so Top wie vorher und auch die mitgelieferten Beckenfilze machen noch einen guten Eindruck.

Hoffen wir, dass die Stands - trotz ende der "Basix-Ära" - noch eine Weile im Sortiment von MSA bleiben!

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte das problem, dass an einer schraube die verchromung abgeplatzt ist, war allerdings auch das 2005er modell... da wurde spĂ€ter doch noch eines dran ĂŒberarbeitet (auch andere zulieferer)

ich kann den stĂ€nder sehr empfehlen, hatte fĂŒr gigs auch nochmal einen fĂŒr 30 euro ĂŒber MSA Roadworx angeschafft. ein manko war fĂŒr mich insgesamt eher das hohe gewicht, weswegen ich dann auf yamaha hardware umgestiegen bin.
 
Ich hab 2 von den (fast) gleichen, nur mit kurzem Arm.
An der StabilitĂ€t gibts wohl ĂŒberhaupt nichts auszusetzen, sind Schusssicher.

Aber echt schwer
 
Ich hab 2 von den (fast) gleichen, nur mit kurzem Arm.
An der StabilitĂ€t gibts wohl ĂŒberhaupt nichts auszusetzen, sind Schusssicher.

Aber echt schwer

kann ich wort fĂŒr wort bestĂ€tigen , blos hab ich sie mit langem arm :D
auf jeden fall besser als der teurere mapex stÀnder!

mfg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben