
S-k-y.F-i-r-e
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.09.24
- Registriert
- 05.04.06
- BeitrÀge
- 1.329
- Kekse
- 1.122
Hallihallo
Ich möchte jetzt mal einen kurzen Review ĂŒber den Basix CBS-800L schreiben.
Aussehen tut das Teil so:
Verarbeitung:
Ich habe den Basix CBS-800L zusammen mit meinen ersten Becken erstanden. Und da ich sonst den BeckenstĂ€nder benutzt habe, welcher bei einem Millenium MX222 mitgeliefert wird, war ich von der MassivitĂ€t ĂŒberrascht. Ich finde diese Cymbalstand findet genau das Mittelding zwischen MassivitĂ€t fĂŒr die StabilitĂ€t und Leichtigkeit fĂŒr den Transport. Ausserdem muss ich sehr positiv anmerken, dass direkt eine Beckenauflage aus Kunstoff und den dazugehörigen Filzen mitgeliefert wird (ist man von Millenium auch nicht gewohnt).
TragfÀhigkeit:
Der BeckenstÀnder trÀgt mein 20" Sabian Pro Ride mit ganz ausgefahrenem Galgen ohne Probleme. Will heissen, das der BeckenstÀnder einiges Tragen kann. Ich habe auchschon mein 19" Crash sowie mein 18" China (per Multiklammer) an dem Stand befestigen können. Er fÀngt dann zwar leicht an zu wackeln, wenn man die Becken Druchcrashed.
Roadtauglichkeit:
Ich baue meine BeckenstĂ€nder im Normalfall zwei bis drei mal komplett auf und ab und besitze den Stand jetzt seit dem 04.07.2007, das ich diesen Stand jetzt rund 75 mal auf und abgebaut habe, komplett ohne ErmĂŒdungserscheinungen. Zusammengeschraubt ist das Teil sogar noch relativ kompakt, einziges Manko ist, das man die Beine des BeckenstĂ€nders aufgrund der GummifĂŒsse nicht ganz zusammen klappen kann, was bedeutet, dass man etwas Raum verschwendet.
Pro's:
Con's:
Persönliches Fazit:
Der Basix CBS-800L BeckenstĂ€nder ist ein absolutes SchnĂ€ppchen. FĂŒr runde 50⏠bekommt man einen Sehr soliden BeckenstĂ€nder der den ein oder anderen Gig mitmachen sollte, und zum Proben reicht er alle mal!
Now it's your turn
Das ist mein erster Review, seit nicht sooo hart ;-)
Ich möchte jetzt mal einen kurzen Review ĂŒber den Basix CBS-800L schreiben.
Aussehen tut das Teil so:

Verarbeitung:
Ich habe den Basix CBS-800L zusammen mit meinen ersten Becken erstanden. Und da ich sonst den BeckenstĂ€nder benutzt habe, welcher bei einem Millenium MX222 mitgeliefert wird, war ich von der MassivitĂ€t ĂŒberrascht. Ich finde diese Cymbalstand findet genau das Mittelding zwischen MassivitĂ€t fĂŒr die StabilitĂ€t und Leichtigkeit fĂŒr den Transport. Ausserdem muss ich sehr positiv anmerken, dass direkt eine Beckenauflage aus Kunstoff und den dazugehörigen Filzen mitgeliefert wird (ist man von Millenium auch nicht gewohnt).
TragfÀhigkeit:
Der BeckenstÀnder trÀgt mein 20" Sabian Pro Ride mit ganz ausgefahrenem Galgen ohne Probleme. Will heissen, das der BeckenstÀnder einiges Tragen kann. Ich habe auchschon mein 19" Crash sowie mein 18" China (per Multiklammer) an dem Stand befestigen können. Er fÀngt dann zwar leicht an zu wackeln, wenn man die Becken Druchcrashed.
Roadtauglichkeit:
Ich baue meine BeckenstĂ€nder im Normalfall zwei bis drei mal komplett auf und ab und besitze den Stand jetzt seit dem 04.07.2007, das ich diesen Stand jetzt rund 75 mal auf und abgebaut habe, komplett ohne ErmĂŒdungserscheinungen. Zusammengeschraubt ist das Teil sogar noch relativ kompakt, einziges Manko ist, das man die Beine des BeckenstĂ€nders aufgrund der GummifĂŒsse nicht ganz zusammen klappen kann, was bedeutet, dass man etwas Raum verschwendet.
Pro's:
- Preis
- Gewicht
- StabilitÀt
Con's:
- FĂŒsse nicht ganz anlegbar
Persönliches Fazit:
Der Basix CBS-800L BeckenstĂ€nder ist ein absolutes SchnĂ€ppchen. FĂŒr runde 50⏠bekommt man einen Sehr soliden BeckenstĂ€nder der den ein oder anderen Gig mitmachen sollte, und zum Proben reicht er alle mal!
Now it's your turn
Das ist mein erster Review, seit nicht sooo hart ;-)
- Eigenschaft