
LeadGitarrist89
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
meine aktuelle Großbaustelle bringt immer neue Unstimmigkeiten hervor, nun habe ich Phasenauslöschungen in den Gitarrengruppen festgestellt. Ich habe mal testweise alle Effekte abgeschaltet und nur die beiden cleanen Mono-Gitarrenaufnahmen 100% links/rechts verteilt und stelle mit einem Analyse Tool unregelmäßige Phasenauslöschungen fest. Wenn ich das Panorama näher zusammenrücke (ca. 52%) sind die Spuren wieder in Phase.
Googlen hat mich bisher leider nicht weitergebracht, könnte mir einer die technische Begründung für dieses Verhalten erklären? Warum ändert sich die Phasenauslöschung, wenn ich die Spuren enger zusammenrücke? Gibt es noch einen anderen Lösungsweg? Ich möchte das breite Stereopanorama bei den Gitarren gerne beibehalten.
Danke schonmal!
meine aktuelle Großbaustelle bringt immer neue Unstimmigkeiten hervor, nun habe ich Phasenauslöschungen in den Gitarrengruppen festgestellt. Ich habe mal testweise alle Effekte abgeschaltet und nur die beiden cleanen Mono-Gitarrenaufnahmen 100% links/rechts verteilt und stelle mit einem Analyse Tool unregelmäßige Phasenauslöschungen fest. Wenn ich das Panorama näher zusammenrücke (ca. 52%) sind die Spuren wieder in Phase.
Googlen hat mich bisher leider nicht weitergebracht, könnte mir einer die technische Begründung für dieses Verhalten erklären? Warum ändert sich die Phasenauslöschung, wenn ich die Spuren enger zusammenrücke? Gibt es noch einen anderen Lösungsweg? Ich möchte das breite Stereopanorama bei den Gitarren gerne beibehalten.
Danke schonmal!
- Eigenschaft