
Dark Tryle
Registrierter Benutzer
Seid gegrüßt,
nach sehr langer Auszeit, beschäftige ich mich wieder mit Musik und war hier bisher nur unterwegs, um neue Rezensionen etc zu lesen
oder generell immer Tipps fürs recorden zu finden.
Nun habe ich mir nen Novation Mininova, Focusrite Interface und ne groovebox zugelegt.
Immer wieder lese ich über 15 jährige Newcomer, vor allem im Bereich Elektro/EDM (EDM hab ich erst vor kurzem als Begriff gehört und des wird gehypet ohne Ende),
die quasi von heut auf morgen zum Superstar mutieren und Youtube-Videos mit zig Million views generieren.
Sind aber eher so Zufallswunder, da vieles generell über Facebook geteilt wird und das sehr junge Alter spielt auch eine Rolle.
Die Gitarristen kennen das, wenn z.B. 14 jährige den CanonRock runterrasseln und sich alle dafür interessieren.
Und genau darum soll sich mein Thread drehen:
Wie erlangt man mit Hilfe von Social Media einen solchen Bekanntheitsgrad?
Man muss sich noch nicht einmal vor der Cam zeigen, wenn man kamerascheu ist wie ich selbst.
Madeon hat zb nur sein Pad gezeigt, mit dem er live Mashes eingespielt hat.
Ich selbst habe zur Zeit eine kleine Kunstseite auf Facebook mit gerade erst einmal ca. 2400 Fans (Illustrationen im düsterem Tattoostil
- https://facebook.com/AlexanderDeboirOfficial ).
Durch eine dauerhaft geschaltete kleine Werbeanzeige und Zielgruppeneinstellungen "Malen, zeichnen, Gothic" etc. habe ich einen
sehr gut überschaubaren Überblick über die täglich neu eintrudelnden Fans. Das Alter liegt meist zwischen 14 bis max. 25.
Was nun mit dieser Nische und dem Wissen der Zielgruppe anfangen, um ein YT-Projekt zu realisieren?
Ich sehe anhand der Profilfotos, dass 80% weiblich sind und allesamt bunt gefärbte Haare haben, sowie gepierct sind.
Viele davon sind zudem in Gaminggruppen aktiv oder schauen sich diese ganzen Lets Play Videos an.
Ideen für eigenes Projekt:
1.
Also liegt es auf der Hand, dass ich mit dem Synthi remixes von Videogameklassikern einspielen, diese auf YT hochladen
und auf der FB Seite teilen sollte. Um das mit der Kunst zu verbinden, würde ich anstatt nen grafisches Logo einzublenden,
meinen Zeichenblock fotografieren und ein knalliges Logo mit Wasserfarben draufklatschen (hab sowas bisher lange nicht mehr gesehen, da
des eher oldschool ist, nen Logo mit reingehaltenem Papier einzublenden ^^).
Kamera auf den Synth gerichtet, aber die Musikstücke schon vorher aufgenommen. Die Mininova ist ja leider nicht multitimbral
und muss Spur für Spur erstmal einspielen. Für das Video spiele ich die Huaptmelodie einfach nochmal Playback nach.
Ich denke...so werden des viele machen *lach* allein um "verspieler" vorzubeugen. Und wenn des Timing stimmt, bemerkt es auch keiner!
Danach alles nochmal in die Gaminggruppen auf FB teilen und die Vids nochmal für 1-2 EUR bewerben.
Ab 1000 views kann man einem Partnernetzwerk beitreten und ab da übernehmen sie die Channelbewerbung.
2.
Oder auch etwas Richtung EDM/Dark Electro versuchen? Immerhin beschäftigt sich meine Seite mit der eher düsteren Richtung.
Über mein normales Profil habe ich ca. 1680 Freunde und darunter sind sehr viele (Hobby)Models aus dem alternativem
Bereich (Tattoo/Piercings) etc. die selbst wiederum eine Freundesliste jenseits der 3000 haben.
Wenn ich nun nen Dark elektro Track einspiele, dann als Musikvideos einfach als Cover eines der Models nehme und
des von denen teilen lasse, habe ich sicherlich auch die 1000 view Grenze erreicht, um so nem Partnernetzwerk beizutreten.
Mir kommt es nicht darauf an, irgendwas zu verdienen, sondern die Kanalbewerbung der jeweiligen Netzwerke pushen das
ganz schön und aus 1000 views werden sehr schnell 10000 aufwärts.
Ok, zu einem Musikstar wird man dadurch wahrscheinlich nicht. Da muss man schon ganz schn auf den Putz hauen.
Jetzt denkt man sich: wieso zur Hölle die Ideen rausposaunen? Nunja, die Dinge bei mir bauen darauf auf, dass
man bereits Kontakt zu Personen mit sehr großen Freundeslisten hat, im Nischenbereich sich irgendwie
einen Namen macht und man das eher nur dadurch schneller pushen kann. Zudem ist das für mich auch ein Marketingkonzept
für die Designschule, die ich zur Zeit besuche und ich mich mit Zielgruppenanalyse befasse, erstellen von Webauftritt,
Werbebanner und Markenbranding. Sieht auch gut im Portfolio aus, wenn man da sogar Erfolg hatte
Was denkt ihr über sowas? Könnte man durchaus was reißen, wenn die Ideen stimmen und man das tatsächlich umsetzen kann? Oder wäre
es schlicht und einfach Zeitverschwendung? Naja...Hobby ist nie verschwendete Zeit.
Vor 1-2 Jahren konnte ich noch nicht einmal Malen/Zeichnen und veröffentliche bald was in einem Artbookverlag (die kamen auf mich zu). D.h. echt jeder
kann was schaffen, wenn die Ziele da sind und man sich hineinhängt
ABER: das Konzept ginge nur auf, wenn die views der Videos über FB auch
hinzugezählt werden. Hat da jemand Erfahrung darin und kann dies Bestätigen?
Videos starten nämlich meist automatisch, sobald dies auf der Timeline der User erscheint.
Wenn des klappen sollte, dann gehts schon garnicht mehr einfacher
nach sehr langer Auszeit, beschäftige ich mich wieder mit Musik und war hier bisher nur unterwegs, um neue Rezensionen etc zu lesen
oder generell immer Tipps fürs recorden zu finden.
Nun habe ich mir nen Novation Mininova, Focusrite Interface und ne groovebox zugelegt.
Immer wieder lese ich über 15 jährige Newcomer, vor allem im Bereich Elektro/EDM (EDM hab ich erst vor kurzem als Begriff gehört und des wird gehypet ohne Ende),
die quasi von heut auf morgen zum Superstar mutieren und Youtube-Videos mit zig Million views generieren.
Sind aber eher so Zufallswunder, da vieles generell über Facebook geteilt wird und das sehr junge Alter spielt auch eine Rolle.
Die Gitarristen kennen das, wenn z.B. 14 jährige den CanonRock runterrasseln und sich alle dafür interessieren.
Und genau darum soll sich mein Thread drehen:
Wie erlangt man mit Hilfe von Social Media einen solchen Bekanntheitsgrad?
Man muss sich noch nicht einmal vor der Cam zeigen, wenn man kamerascheu ist wie ich selbst.
Madeon hat zb nur sein Pad gezeigt, mit dem er live Mashes eingespielt hat.
Ich selbst habe zur Zeit eine kleine Kunstseite auf Facebook mit gerade erst einmal ca. 2400 Fans (Illustrationen im düsterem Tattoostil
- https://facebook.com/AlexanderDeboirOfficial ).
Durch eine dauerhaft geschaltete kleine Werbeanzeige und Zielgruppeneinstellungen "Malen, zeichnen, Gothic" etc. habe ich einen
sehr gut überschaubaren Überblick über die täglich neu eintrudelnden Fans. Das Alter liegt meist zwischen 14 bis max. 25.
Was nun mit dieser Nische und dem Wissen der Zielgruppe anfangen, um ein YT-Projekt zu realisieren?
Ich sehe anhand der Profilfotos, dass 80% weiblich sind und allesamt bunt gefärbte Haare haben, sowie gepierct sind.
Viele davon sind zudem in Gaminggruppen aktiv oder schauen sich diese ganzen Lets Play Videos an.
Ideen für eigenes Projekt:
1.
Also liegt es auf der Hand, dass ich mit dem Synthi remixes von Videogameklassikern einspielen, diese auf YT hochladen
und auf der FB Seite teilen sollte. Um das mit der Kunst zu verbinden, würde ich anstatt nen grafisches Logo einzublenden,
meinen Zeichenblock fotografieren und ein knalliges Logo mit Wasserfarben draufklatschen (hab sowas bisher lange nicht mehr gesehen, da
des eher oldschool ist, nen Logo mit reingehaltenem Papier einzublenden ^^).
Kamera auf den Synth gerichtet, aber die Musikstücke schon vorher aufgenommen. Die Mininova ist ja leider nicht multitimbral
und muss Spur für Spur erstmal einspielen. Für das Video spiele ich die Huaptmelodie einfach nochmal Playback nach.
Ich denke...so werden des viele machen *lach* allein um "verspieler" vorzubeugen. Und wenn des Timing stimmt, bemerkt es auch keiner!
Danach alles nochmal in die Gaminggruppen auf FB teilen und die Vids nochmal für 1-2 EUR bewerben.
Ab 1000 views kann man einem Partnernetzwerk beitreten und ab da übernehmen sie die Channelbewerbung.
2.
Oder auch etwas Richtung EDM/Dark Electro versuchen? Immerhin beschäftigt sich meine Seite mit der eher düsteren Richtung.
Über mein normales Profil habe ich ca. 1680 Freunde und darunter sind sehr viele (Hobby)Models aus dem alternativem
Bereich (Tattoo/Piercings) etc. die selbst wiederum eine Freundesliste jenseits der 3000 haben.
Wenn ich nun nen Dark elektro Track einspiele, dann als Musikvideos einfach als Cover eines der Models nehme und
des von denen teilen lasse, habe ich sicherlich auch die 1000 view Grenze erreicht, um so nem Partnernetzwerk beizutreten.
Mir kommt es nicht darauf an, irgendwas zu verdienen, sondern die Kanalbewerbung der jeweiligen Netzwerke pushen das
ganz schön und aus 1000 views werden sehr schnell 10000 aufwärts.
Ok, zu einem Musikstar wird man dadurch wahrscheinlich nicht. Da muss man schon ganz schn auf den Putz hauen.
Jetzt denkt man sich: wieso zur Hölle die Ideen rausposaunen? Nunja, die Dinge bei mir bauen darauf auf, dass
man bereits Kontakt zu Personen mit sehr großen Freundeslisten hat, im Nischenbereich sich irgendwie
einen Namen macht und man das eher nur dadurch schneller pushen kann. Zudem ist das für mich auch ein Marketingkonzept
für die Designschule, die ich zur Zeit besuche und ich mich mit Zielgruppenanalyse befasse, erstellen von Webauftritt,
Werbebanner und Markenbranding. Sieht auch gut im Portfolio aus, wenn man da sogar Erfolg hatte

Was denkt ihr über sowas? Könnte man durchaus was reißen, wenn die Ideen stimmen und man das tatsächlich umsetzen kann? Oder wäre
es schlicht und einfach Zeitverschwendung? Naja...Hobby ist nie verschwendete Zeit.
Vor 1-2 Jahren konnte ich noch nicht einmal Malen/Zeichnen und veröffentliche bald was in einem Artbookverlag (die kamen auf mich zu). D.h. echt jeder
kann was schaffen, wenn die Ziele da sind und man sich hineinhängt
ABER: das Konzept ginge nur auf, wenn die views der Videos über FB auch
hinzugezählt werden. Hat da jemand Erfahrung darin und kann dies Bestätigen?
Videos starten nämlich meist automatisch, sobald dies auf der Timeline der User erscheint.
Wenn des klappen sollte, dann gehts schon garnicht mehr einfacher
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: