Besonderes Vibrato Problem bei Hammond B3

Ippenstein
Ippenstein
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.07.25
Registriert
18.03.08
Beiträge
4.430
Kekse
7.579
Ort
Klingenthal
Hallihallo,

der Scanner ist frisch gereinigt und wieder eingebaut. Nun verhält es sich so, daß C1, V1, C2 und V2 sauber funktionieren, aber bei C3 und V3 noch der Hubschrauber kommt.
Wo in der Kette muß ich idealerweise suchen und eventuell nachlöten?

Viele Grüße

Andreas
 
Mögliche Fehler beim Einbau:

Lötösen am Scanner
Die 7 Anschlüsse zum Vibratoschalter
Verdrahtungsfehler an Delayline

Schaltplan genau studieren und die Leitungen untersuchen, die speziell bei Stufe 3 zugeschaltet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gefunden. Es war ein nicht durchgehender Lötkontakt, nämlich der äußerste. Jetzt spielt es richtig.

Update:

Und jetzt weiß ich nicht, ob da doch noch was ist... das braune Kabel von der Vibrato-Line-Box zum BN-C des AO28 war abgegangen. Hab das brav wieder angelötet und nun ist der Hubschrauber wieder da... BN-C geht laut Schema auf Masse. Könnte das dann die Ursache sein?

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
C ist das Treibersignal der Delayline.
Geht nicht auf GND sondern an pin 2 der Delayline (3,9k)

Wechsle mal R20 2,2M aus.
Auch könnte es sein, daß pins 12,15,16,17,18 Kurzschluß haben oder offen sind.
 
Lieber Don,

vielen Dank für Deine Hilfestellung. Ich habe hie und da nachgelötet und dann ging das Signal kurzzeitig richtig und dann wieder nicht.
Glücklicherweise war dieses Mal der Fehler einfacher als gedacht: Oberhalb der Vibrato-Linebox verläuft ein abgeschirmtes Kabel. Dieses hatte an ein paar Stellen Kontakt mit den feinen freiliegenden Drähten, so daß hier, wie Du richtig geschrieben hast, ein Kurzschluß vorlag. Das Kabel habe ich fixiert und nun klingt das Vibrato so wie es klingen soll.

Vielen Dank und viele Grüße

Andreas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Freut mich, zu hören. Danke für die Rückmeldung. Mein Tipp, R20 zu wechseln paßt im Nachhinein deshalb nicht, weil V1/V2, C1/C2 ja, wie berichtet, liefen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben