Bewertung Musical-Eignung Bewerbungsvideo

  • Ersteller Pikamin
  • Erstellt am
Für mich wäre beim Tanz der Nachsatz "..., weil ich noch nicht die richtige Person gefunden habe" problematisch. Ich weiß nicht, ob das so gut ankommt, wenn man als Anfänger schon so wählerisch ist. Immerhin hast du auf der Uni dann ja auch nur eine begrenzter Auswahl an Lehrenden.

...
Da hab ich mich wohl irgendwie doof ausgedrückt, ich meinte damit eigentlich dass ich zu dem Zeitpunkt einfach keine passende Tanzschule gefunden hatte. Ich wollte (und konnte) privat keine 50 Euro pro Stunde ausgeben und hatte zu dem Zeitpunkt noch keine Tanzschule gefunden die gleichzeitig Ballett und Jazz für mein Alter als Anfänger angeboten haben. Also es war nicht so dass ich irgendwo war und es mir da nicht gefallen hat, ich hatte einfach nichts gefunden haha. Dann hatte ich eben eine gefunden und mache da eben noch ne dritte Richtung dabei, einfach um möglichst schnell viel Stoff aufm Weg mitzubekommen…
 
Selbst bei unserem Lehramts-Studiengang wurde niemand genommen, der nicht seit mindesten 15 Jahren sein Hauptinstrument spielt.
Nur, damit das niemanden abschreckt, der das en passant liest, auch wenn das Thema hier ein anderes ist:

FĂĽr Lehramt Musik wird auch, zumindest in Braunschweig, jemand genommen, der wie ich zu dem Zeitpunkt 5 Jahre Keyboard / Klavierunterricht hatte.
Man musste vor allem gut darstellen, dass man Musikpädagoge, nicht "Musiker" werden wollte (auch wenn das dann mitgefördert wurde).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da hab ich mich wohl irgendwie doof ausgedrĂĽckt, ich meinte damit eigentlich dass ich zu dem Zeitpunkt einfach keine passende Tanzschule gefunden hatte.

MIR musst du das nicht erläutern, denn ich bin ja nicht das Prüfungskomitee, bei dem du eventuell keine Gelegenheit mehr dazu bekommst.

Was ich damit sagen wollte: Wähle deine Worte mit Bedacht und möglichst unmissverständlich. Zeige, was du kannst und lenke die Aufmerksamkeit nicht ohne Not auf Lücken. Die sehen ja, wie du dich bewegst

---
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
FĂĽr Lehramt Musik wird auch, zumindest in Braunschweig, jemand genommen, der wie ich zu dem Zeitpunkt 5 Jahre Keyboard / Klavierunterricht hatte.
Wer will auch schon nach Braunschwe... just kidding ;-)

Das kommt auch einfach immer auf das Jahr an. Ich hatte oben schon erwähnt, dass aktuell (bei Lehramt) quasi auch einfach jeder genommen wird. (Ist halt absoluter Lehrermangel, gerade in Musik) Als ich vor knapp 20 Jahren angefangen hab zu studieren ist bei uns (Dortmund) die Hälfte der Bewerber durchgefallen. Gab ~40 Plätze und ~80 Bewerber.
Das meinte ich oben mit der Konkurrenz-Situation. Die machen ihre Plätze halt voll, aber sie wählen sich die Bewerber aus, die sie am geeignetsten finden.

Hier beim Musical Studiengang steht auf der Volkwang-Seite, dass sie im Jahr 6 (sechs!) Studierende aufnehmen.
Das wird schon die Creme de la Creme sein, die da aufläuft und die Video-Auswahlrunde dient nur dazu direkt auszufiltern wer nicht einmal die Zeit wert ist sie näher kennenzulernen.
Ich tippe mal nicht, dass sie mehr als 20 Leute einladen werden und davon schafft es dann nicht einmal jeder Dritte. Da gehört eine menge Glück und gute Tagesform dazu angenommen zu werden, aber es finden sich auch immer Alternativen.
Ich wollte damals zuerst Bionik in Bremen studieren. Ganz neu eröffneter Studiengang, es gab 23 Plätze für mehrere hundert Bewerbungen. Zusätzlich zum Abizeugnis musste man dann auch eine schriftliche Bewerbung mitschicken, wieso man sich für den Studiengang interessiert, welche Vorerfahrungen man schon mitbringt, etc.. ich war Nummer 29. Bin natürlich nicht reingekommen und hab mich geärgert, aber die Wege sind einfach verschlungen und jetzt bin ich halt Musiklehrer ;-)

Ich find es super, dass @Pikamin das versucht, ich finde man merkt ihm an, dass er total dafür brennt und wünsche ihm viel Glück, aber das wird mit Sicherheit nicht einfach und wenn es nicht klappt wird er schon irgendwas finden, was in eine ähnliche Kerbe schlägt.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wer will auch schon nach Braunschwe... just kidding ;-)

Das kommt auch einfach immer auf das Jahr an. Ich hatte oben schon erwähnt, dass aktuell (bei Lehramt) quasi auch einfach jeder genommen wird. (Ist halt absoluter Lehrermangel, gerade in Musik) Als ich vor knapp 20 Jahren angefangen hab zu studieren ist bei uns (Dortmund) die Hälfte der Bewerber durchgefallen. Gab ~40 Plätze und ~80 Bewerber.
Das meinte ich oben mit der Konkurrenz-Situation. Die machen ihre Plätze halt voll, aber sie wählen sich die Bewerber aus, die sie am geeignetsten finden.

Hier beim Musical Studiengang steht auf der Volkwang-Seite, dass sie im Jahr 6 (sechs!) Studierende aufnehmen.
Das wird schon die Creme de la Creme sein, die da aufläuft und die Video-Auswahlrunde dient nur dazu direkt auszufiltern wer nicht einmal die Zeit wert ist sie näher kennenzulernen.
Ich tippe mal nicht, dass sie mehr als 20 Leute einladen werden und davon schafft es dann nicht einmal jeder Dritte. Da gehört eine menge Glück und gute Tagesform dazu angenommen zu werden, aber es finden sich auch immer Alternativen.
Ich wollte damals zuerst Bionik in Bremen studieren. Ganz neu eröffneter Studiengang, es gab 23 Plätze für mehrere hundert Bewerbungen. Zusätzlich zum Abizeugnis musste man dann auch eine schriftliche Bewerbung mitschicken, wieso man sich für den Studiengang interessiert, welche Vorerfahrungen man schon mitbringt, etc.. ich war Nummer 29. Bin natürlich nicht reingekommen und hab mich geärgert, aber die Wege sind einfach verschlungen und jetzt bin ich halt Musiklehrer ;-)

Ich find es super, dass @Pikamin das versucht, ich finde man merkt ihm an, dass er total dafür brennt und wünsche ihm viel Glück, aber das wird mit Sicherheit nicht einfach und wenn es nicht klappt wird er schon irgendwas finden, was in eine ähnliche Kerbe schlägt.
Hey, danke dir! Btw ich studiere aktuell Mathe und Physik auf Lehramt im 5. Sem auch an der TU Dortmund. Ich hätte mich auch schon viel viel früher auf sowas wie Musical vorbereitet, ich finde nur irgendwie war ich viel zu lang in so ner Bubble das Singen einfach angeboren ist oder nicht. Wenn man mal Audios anhört bevor ich jemals eine Gesangsstunde hatte, meine Güte wo ist die jaulende Katze eingesperrt. Aber durch Wetten Dass und der dortige Auftritt von Frozen bin ich nochmal viel deeper im Gesang und vor allem dann auch Musical gegangen und hab gesagt ey nimm mal ne Stunde Unterricht und guck was so n Profi sagt und nicht nur die Familie. Ja und so entwickelte sich das dann leider erst die letzten 2-3 Jahre bei mir. Wollte früher schon immer gern singen aber wenn man dann nur hört hör auf zu jaulen hört man halt auf… hab dann gleichzeitig auch Piano und Gitarre geholt, aber ich hab echt meine Tage vollgehauen und komme null dazu. Ich studiere, arbeite in der Tanzschule in der ich auch tanze, singe, bin in der Musicalgruppe, bin Schiedsrichter im Fußball, ich vernachlässige sowieso schon das Studium aktuell, Hauptsache durchkommen. Das Musicalzeug ist halt einfach dass was mir Mega Spaß macht. Hab hier mal n bisschen was von vor dem Unterricht 2024: https://we.tl/t-dA2l42z48r

LG
 
Hey, danke dir! Btw ich studiere aktuell Mathe und Physik auf Lehramt im 5. Sem auch an der TU Dortmund. […] bin in der Musicalgruppe,
Dann bist du beim aktuellen Projekt dabei? Ich werde mir voraussichtlich eine der Vorstellungen anschauen, hab eine Einladung bekommen. Welche Rolle spielst du?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dann bist du beim aktuellen Projekt dabei? Ich werde mir voraussichtlich eine der Vorstellungen anschauen, hab eine Einladung bekommen. Welche Rolle spielst du?
Nein nein nicht in der Musicalgruppe der TU, bin bei MusicAll Dortmund, wir haben im Mai unsere Premiere. Im Fritz Henssler Haus, da darf auch gerne jeder kommen :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂĽck
Oben