Billie Eilish No time to die

Annaja
Annaja
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.04.21
Registriert
11.03.20
BeitrÀge
7
Kekse
0
Eigenschaft
 
Schöne Stimme. Schon mal Gesangsunterricht genommen? Man könnte da noch etwas an der Intonation schleifen, hier und da triffst du mal einen Ton nicht.

Frage in eigener Sache, kann man bei Smule den Text wÀhrend der Aufnahme ablesen?
 
Hallo @Annaja

ich weiss, du hast den Tipp bekommen, James Bond zu singen, aber....
Billie hat diese "Zartheit, Zerbrechlichkeit in ihrer Stimme, das hast du nicht (hier) und das ist fĂŒr mich der "Reiz" in der Nummer.
Du versuchst zu imitieren, das geht schief, du bist nicht Billie Elish, also versuch es nicht zu sein.
Du hast ne klasse Stimme mit viel Potential, du kannst intonieren, du hast ein sehr gutes GrundverstĂ€ndnis fĂŒr Lieder (und deren Emotionen)
Mach deine "Interpretationen", entwickle "deinen" Stil, du hast alle Voraussetzungen.
Such dir Covers (Karaokes) als Musikgrundlage, aber imitiere nicht...
Such dir einen Gitarristen (Akustik) der dich begleitet und "deine" Musik macht.
Sei du selbst, denn das ist deine StÀrke (du bist klasse und man muss ANNA hören)
(sagt ein alter Mann mit Spass an jungen Talenten...)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke fĂŒrs Anhören und eure Meinungen :)

@ServusTV Nein, hatte keinen Gesangsunterricht. Ich versuche das durch viel Üben selbst hinzubekommen. Ja, bei Smule kannst du den Text wĂ€hrend der Aufnahme lesen :)

@Ralphgue Jetzt wo du es sagst, höre ich was du meinst. Ich habe mich zu sehr an Billie Eilish orientiert, weil ich dachte dass ich so die Stimmung am besten rĂŒberbringe. Aber leider klingt es dadurch wirklich zu nachgemacht und zu bemĂŒht. Werde das beim nĂ€chsten Mal auf jeden Fall beachten. Danke auch fĂŒr die postiven Worte :)
 
Danke fĂŒrs Anhören und eure Meinungen :)

@ServusTV Nein, hatte keinen Gesangsunterricht. Ich versuche das durch viel Üben selbst hinzubekommen. Ja, bei Smule kannst du den Text wĂ€hrend der Aufnahme lesen :)
Kannst du selber hören, wann du einen Ton nicht triffst und weißt auch wie du das am besten korrigieren kannst? Das wĂ€re natĂŒrlich optimal.
 
@ServusTV Ich höre schon, wann ich die Töne nicht treffe, nur wie ich das korrigieren soll weiß ich nicht :D Ist dann eher so ne GlĂŒckssache...
 
@ServusTV Ich höre schon, wann ich die Töne nicht treffe, nur wie ich das korrigieren soll weiß ich nicht :D Ist dann eher so ne GlĂŒckssache...
Ich glaube da kann ein Coach helfen. Ich hĂ€tte nĂ€mlich auch keine Idee wie ich falsche Töne korrigieren könnte - wĂŒrde ich den ĂŒberhaupt welche treffen :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Sache ist nĂ€mlich die, ich glaube du hast Talent. Das ist es was ich meine wenn ich versuche Menschen ohne Talent und Menschen mit Talent voneinander zu unterscheiden. Da ist etwas, was du richtig gut kannst. Genauer erlĂ€utern mĂŒssten das andere, das kann ich (noch) nicht.

Wenn du also in deine Stimme investierst (in dem Fall in einen Gesangslehrer) und intensiv daran arbeitest, dann kommt da nachher etwas richtig Gutes bei rum.
 
ich weiss, du hast den Tipp bekommen, James Bond zu singen, aber....

HÀtte ich mitgekriegt, dass Billy Ellish mittlerweile einen Bond besungen hat, hÀtte ich vielleicht das Maul gehalten. :)

Du versuchst zu imitieren, das geht schief, du bist nicht Billie Elish, also versuch es nicht zu sein.

Den Eindruck hatte ich ĂŒberhaupt nicht, weil sie ja - wie du selbst sagt - das ganze Ellish-typische zerbrechliche, hauchige Gezitter und GeflĂŒster weglĂ€sst, wodurch die Performance fĂŒr mich sogar zeitloser und unprĂ€tenziöser wirkt als das Original. @Annaja singt die Töne und flĂŒstert sie nicht. Dadurch ist es eben keine Imitation mehr, sondern erfĂŒllt durchaus den Anspruch einer eigenen Performance, die dir halt nur weniger gefĂ€llt.

Das einzige Manko fĂŒr mich sind diese "Bendings" zB am Anfang bei "should". Das heißt, Töne werden nicht stufenweise gesungen, sondern leicht "gedehnt". Das ist natĂŒrlich eine Falle oder zumindest Herausfordrung fĂŒr die Intonation.

Der Mix im Ohr dĂŒrfte bei Smule auch nicht perfekt sein.
DafĂŒr ist es noch recht gut geworden und nur ein bisschen flat.
 
Hat mir eigentlich gut gefallen, ich kenne das Original aber nicht und habe mich die ganzen 4 Minuten lang gefragt, ob die bestimmten schrÀgen Töne so gewollt waren oder nicht. Ich dachte schon fast, die wÀren Mittel der Wahl?
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Sei du selbst, denn das ist deine StÀrke (du bist klasse und man muss ANNA hören)
wo kann man es hören?
 
Ich höre schon, wann ich die Töne nicht treffe, nur wie ich das korrigieren soll weiß ich nicht :D Ist dann eher so ne GlĂŒckssache...

Hallo Annaja,
das finde ich wunderschön, wie du das singst. Hammer, dass das so ohne Unterricht geht, du machst soooo vieles ganz toll in dem Song!
Es ist ein perfekter Übesong um die Töne die nach unten gehen zu sĂ€ubern. Die finde ich die einzige wirkliche SchwĂ€che in deiner Aufnahme. Bis 1:10 gibts da einige Stellen davon. Ich versuchs mal mit meinen Worten zu erklĂ€ren. Deine ÜbergĂ€nge von den hohen zu tieferen Tönen (das, was du am Anfang machst, besonders z.B 1:08 - 1:10 oder 2:42-2:44 ) machst nenne ich immer „schmieren“. Es ist ein unklares, zufĂ€lliges vom Ausgangston auf einen unklaren Zielton. Das klingt damit halt unsauber...,
nein, das geht auch kein bisschen als „stilmittel“ durch ;-)
Ohne Gesangslehrer ist das schwierig glaub ich. vielleicht ist eine Idee, die fĂŒr dich interessant ist, wenn du solche Stellen mal auf you tube suchst und auf 25 oder auf 50 Prozent Geschwindigkeit anhörst. Da bekommst du vielleicht eine Vorstellung, wie der Ton gezielt gefĂŒhrt wird. HĂ€ufig ist es nicht so, dass er sofort hinuntergefĂŒhrt wird. Er steht erst sauber auf der Höhe des Ursprungston und wird dann gleichmĂ€ĂŸig zum Zielton gefĂŒhrt. Von dem braucht man eine sehr genaue akustische Vorstellung.
Übe diese SprĂŒnge erst mal ohne sie zu Verbinden, bis du sie ganz, ganz klar hast.
Stell dir den Zielton ganz genau vor.
Hilft dir ĂŒbrigens auch die Anfangstöne eines Satzes noch sauberer zu beginnen).
Ab 1:40 hört man, was fĂŒr einen schönen Klang du hast, wenn es etwas höher wird, dabei bleibst du schön offen und locker, das klingt super!!
Bei 3:20 ist z.B. eine Stelle, die man sicherlich als SĂ€nger ein bisschen „aufziehen“ wĂŒrde, damit eine Schwingung entsteht, sowas kann man sich nicht selbst beibringen glaube ich, und ist klar auch Geschmackssache.
Ich find da jetzt nichts imitiertes dran,
fĂŒr mich klingt das sehr, sehr natĂŒrlich, (ich weiß im Gegensatz zu anderen hier nicht, wie du sonst singst).
Ich bin richtig begeistert von deiner Aufnahme, das ist so schön da hinzuhören, da ist ganz viel WÀrme und Freundlichkeit und Ausdruck in deiner Stimme.
Viel singen und selbst anhören bringt auch immer weiter, es dauert halt lĂ€nger ohne Unterricht, aber wenn man so viel intuitiv richtig macht, ist da ganz viel Talent. Freu dich drĂŒber und heiter weiter!
Liebe GrĂŒĂŸe
Karin
 

Ähnliche Themen

Annaja
Antworten
6
Aufrufe
1K
Swingaling
Swingaling
LennyNero
Antworten
0
Aufrufe
4K
LennyNero
LennyNero

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben