Ich höre schon, wann ich die Töne nicht treffe, nur wie ich das korrigieren soll weià ich nicht

Ist dann eher so ne GlĂŒckssache...
Hallo Annaja,
das finde ich wunderschön, wie du das singst. Hammer, dass das so ohne Unterricht geht, du machst soooo vieles ganz toll in dem Song!
Es ist ein perfekter Ăbesong um die Töne die nach unten gehen zu sĂ€ubern. Die finde ich die einzige wirkliche SchwĂ€che in deiner Aufnahme. Bis 1:10 gibts da einige Stellen davon. Ich versuchs mal mit meinen Worten zu erklĂ€ren. Deine ĂbergĂ€nge von den hohen zu tieferen Tönen (das, was du am Anfang machst, besonders z.B 1:08 - 1:10 oder 2:42-2:44 ) machst nenne ich immer âschmierenâ. Es ist ein unklares, zufĂ€lliges vom Ausgangston auf einen unklaren Zielton. Das klingt damit halt unsauber...,
nein, das geht auch kein bisschen als âstilmittelâ durch ;-)
Ohne Gesangslehrer ist das schwierig glaub ich. vielleicht ist eine Idee, die fĂŒr dich interessant ist, wenn du solche Stellen mal auf you tube suchst und auf 25 oder auf 50 Prozent Geschwindigkeit anhörst. Da bekommst du vielleicht eine Vorstellung, wie der Ton gezielt gefĂŒhrt wird. HĂ€ufig ist es nicht so, dass er sofort hinuntergefĂŒhrt wird. Er steht erst sauber auf der Höhe des Ursprungston und wird dann gleichmĂ€Ăig zum Zielton gefĂŒhrt. Von dem braucht man eine sehr genaue akustische Vorstellung.
Ăbe diese SprĂŒnge erst mal ohne sie zu Verbinden, bis du sie ganz, ganz klar hast.
Stell dir den Zielton ganz genau vor.
Hilft dir ĂŒbrigens auch die Anfangstöne eines Satzes noch sauberer zu beginnen).
Ab 1:40 hört man, was fĂŒr einen schönen Klang du hast, wenn es etwas höher wird, dabei bleibst du schön offen und locker, das klingt super!!
Bei 3:20 ist z.B. eine Stelle, die man sicherlich als SĂ€nger ein bisschen âaufziehenâ wĂŒrde, damit eine Schwingung entsteht, sowas kann man sich nicht selbst beibringen glaube ich, und ist klar auch Geschmackssache.
Ich find da jetzt nichts imitiertes dran,
fĂŒr mich klingt das sehr, sehr natĂŒrlich, (ich weiĂ im Gegensatz zu anderen hier nicht, wie du sonst singst).
Ich bin richtig begeistert von deiner Aufnahme, das ist so schön da hinzuhören, da ist ganz viel WÀrme und Freundlichkeit und Ausdruck in deiner Stimme.
Viel singen und selbst anhören bringt auch immer weiter, es dauert halt lĂ€nger ohne Unterricht, aber wenn man so viel intuitiv richtig macht, ist da ganz viel Talent. Freu dich drĂŒber und heiter weiter!
Liebe GrĂŒĂe
Karin