Blackheart BH5 defekt

  • Ersteller max1986
  • Erstellt am
M
max1986
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.04.25
Registriert
17.01.10
Beiträge
11
Kekse
0
Hallo Allerseits und vorab schonmal ein herzliches Dankeschön für eure Hilfe!

Ich habe seit ca 2 1/2 Jahren das Topteil von Blackheart in der 5W Version.

Seit ein paar Wochen rauscht der Amp allerdings kurz nachdem man ihn eingeschaltet hat (Sobald die Röhre Warm ist und er somit "Spielbereit" wäre).
Desweiteren ist das Ausgangssignal stark geschwächt, d.h. er ist relativ leise und so gut wie nicht verzerrt, selbst wenn man ihn voll aufdreht.
Zu erwähnen sei noch, dass das Rauschen immer gleich laut ist, egal ob der Volume-Poti auf 0 oder 10 (volle Lautstärke) steht.

Eigentlich wollte ich zu einem Elektronik-Fachmann, aber alleine die Fehlerdiagnose kostet ~20% des Anschaffungspreises.
Deshalb möchte ich euch um euren Rat bitten was nun zu tun ist!?

Und nun nochmal ein Dankeschön, dass Ihr den Thread auch zuende gelesen habt ;)

Freundliche Grüße, Max
 
Eigenschaft
 
ICh hatte den Blackheart BH5 auch mal und hatte ein ähnliches Problem..nach einem Röhrentausch war das jedoch behoben..ich denke da der amp 2 1/2 jahre gespielt wurde wäre das ein logisches verschleißteil....najaa warte besser mal auf andere antworten^^ denn sicher bin ich mir da auch nicht...:gruebel:
 
Röhrentausch wäre auch meine Empfehlung.....
 
Hey, na das klingt ja viel besser als ich befürchtet hatte :)

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Ich hatte den Amp davor ca 3-4 Monate nicht mehr gespielt. Eventuel führt diese Information ja doch woanders hin.
Sollten noch 1-2 Leute die Rören erwähnen würde ich das wohl probieren. Die Stadartröhren haben ja eh einen schlechten Ruf.

Kann ich folgende zwei Rören verwenden? :

JJ NN003 Tube ECC83S für die Vorstufe (soll schnell zerren + warm klingen -> perfekt für mich)
TAD RT871 Tube EL84 STR für Endstufe (da für Blackheart empfohlen)



Eventuell könnt ihr mir ja noch andere Tipps geben!
Freundliche Grüße, Max
 
Hey, na das klingt ja viel besser als ich befürchtet hatte :)

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Ich hatte den Amp davor ca 3-4 Monate nicht mehr gespielt. Eventuel führt diese Information ja doch woanders hin.
Sollten noch 1-2 Leute die Rören erwähnen würde ich das wohl probieren. Die Stadartröhren haben ja eh einen schlechten Ruf.

Kann ich folgende zwei Rören verwenden? :

JJ NN003 Tube ECC83S für die Vorstufe (soll schnell zerren + warm klingen -> perfekt für mich)
TAD RT871 Tube EL84 STR für Endstufe (da für Blackheart empfohlen)

Eventuell könnt ihr mir ja noch andere Tipps geben!
Freundliche Grüße, Max

Habe die RT872 (Paar) in meinen Handsome Devil eingebaut

TAD RT872 Tube EL84 STR Paar[/URL]
[/LEFT[/URL]]

und diese beiden als Vorstufenröhren

TAD RT001 Tube ECC83; 12AX7A-C/[/URL]
[/LEFT[/URL]]

TAD RT002 Tube 12AT7/ECC81[/URL]
[/LEFT[/URL]]

ich wollte aber mehr 'headroom' , deswegen die AT7​
 
Aber kann man die von mir beschriebenen Röhren nutzen?
Bzw. was für einen Klang haben die von dir vorgeschlagenen?

Ich würde trotzdem gerne noch ein oder zwei Meinungen hören, ob es auch andere möglichkeiten gibt die den Fehler verursachen!?
 
Hallo,

das kann prinzipiell ne Menge sein.
Es ist auch durchaus möglich, dass die Vorstufenröhre defekt ist oder auch ein Bauteil.

Wenn du ne Endstufenröhre+Vorstufenröhre kaufst, bist du mal um 25€ los.
Wenns das nicht ist, dann stehste da...
Ein guter Techniker sollte das relativ fix hinkriegen, da die Scaltung nicht besonders umfangreich ist.
Ich sag mal um 50€ - dann hast du aber Gewissheit, dass das Ding läuft.

Grüße,
Schinkn
 
Hey, ich habe eine neue Information: Eig. man ja den Schalter, um zwischen 3W und 5W zu schalten nicht im laufenden Betrieb betätigen!
Tut man es trotzdem verschwindet das Rauschen... Allerdings kehrt es nach wenigen Minuten zurück... allerdings mit einem zusätzlichen Kratzen...wie immer Volume-unabhängig!
Habe die Röhren getauscht (wollte ich eh mal machen)(und Bierschinkens Warnung kam zu spät ... verdammte Online-Shops)... Der Volume-Output is wieder in Ordnung, das Rauschen (!!!!!ist wohl eher ein Brummen!!!!)

Liebe Grüße, Max

PS: werde wohl die Tage (wenn ich Geld habe :) ) zum Elektriker gehen ...
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
4K
J.B.Goode
J.B.Goode
Switchheero
Antworten
15
Aufrufe
5K
Gast 2440
G
DanielwithBass
Antworten
2
Aufrufe
6K
Uli
Uli

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben