
GeorgHendrix
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.07.21
- Registriert
- 11.09.08
- Beiträge
- 70
- Kekse
- 0
Hallo,
ich spiele hobby- und amateurmäßig in einem "Ensemble", dass sich vorwiegend experimentellen und noisigen Klängen widmet und dabei viel mit elektrischen Instrumenten wie E-Gitarre, Drum Machine und Syntheziser arbeitet. Ich habe letztens mal meine alte Alt-Blockflöte aus der Kindheitszeit ausgegeraben und ein wenig damit gespielt. Ich hatte dann die Idee, die Flöte mal mit zur Probe zu nehmen, um zu gucken, ob sich damit was machen lässt. Da das Soundvolumen unserer Formation das der Flöte (eine billige Yamaha aus Kunststoff) natürlich bei Weitem überschreitet, musste ich sie verstärken. Ich habe das dann über ein Gesangsmikrofon getan, welches über ein Mischpult mit zwei Lautsprecher-Boxen verbunden war. Hat auch schon ganz gut funktioniert, auch wenn das natürlich ziemlich umständlich von der Handhabung her ist.
Ich wollte deswegen nachfragen: könnt ihr ein gutes Instrumentenmikrofon für die Alt-Blockflöte empfehelen, mit dem man sie über die PA-Anlage abnehmen kann?
Alternative würde mich auch interessieren, wie man es bewerkstelligt, die Flöte über einen Gitarren-Verstärker zu verstärken, wie müsste man hierbei vorgehen? Ich weiß, dass das soundtechnisch porblematisch ist, aber für experimentelle Zwecke stelle ich mir das ganz interessant vor.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß.
ich spiele hobby- und amateurmäßig in einem "Ensemble", dass sich vorwiegend experimentellen und noisigen Klängen widmet und dabei viel mit elektrischen Instrumenten wie E-Gitarre, Drum Machine und Syntheziser arbeitet. Ich habe letztens mal meine alte Alt-Blockflöte aus der Kindheitszeit ausgegeraben und ein wenig damit gespielt. Ich hatte dann die Idee, die Flöte mal mit zur Probe zu nehmen, um zu gucken, ob sich damit was machen lässt. Da das Soundvolumen unserer Formation das der Flöte (eine billige Yamaha aus Kunststoff) natürlich bei Weitem überschreitet, musste ich sie verstärken. Ich habe das dann über ein Gesangsmikrofon getan, welches über ein Mischpult mit zwei Lautsprecher-Boxen verbunden war. Hat auch schon ganz gut funktioniert, auch wenn das natürlich ziemlich umständlich von der Handhabung her ist.
Ich wollte deswegen nachfragen: könnt ihr ein gutes Instrumentenmikrofon für die Alt-Blockflöte empfehelen, mit dem man sie über die PA-Anlage abnehmen kann?
Alternative würde mich auch interessieren, wie man es bewerkstelligt, die Flöte über einen Gitarren-Verstärker zu verstärken, wie müsste man hierbei vorgehen? Ich weiß, dass das soundtechnisch porblematisch ist, aber für experimentelle Zwecke stelle ich mir das ganz interessant vor.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß.
- Eigenschaft