C
Chrissy182
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.10.17
- Registriert
- 16.09.17
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo ihr Lieben!
Nachdem ich ein bisschen in diesem Forum gestöbert habe, möchte ich euch um eure Hilfe bitten: Normalerweise laufen mir nur immer Bücher zu, aber irgendwie bin ich diesmal zu einer Blockflöte gekommen. Da ich ohnehin ein neues Instrument lernen wollte (ich singe, spiele seit 15 Jahren Gitarre und seit kürzerer Zeit auch E-Gitarre und ein bisschen Bass), ist es nun also die Blockflöte geworden. Leider fange ich bei diesem Instrument absolut bei Null an. Hier mal ein Bild von ihr:
Ist sie nicht schön?

Nun also meine Fragen:
Welche Griffweise spielt man auf ihr?
Ist die Tonart wirklich C, wie über dem ersten Loch steht?
Welche Basisstücke würdet ihr empfehlen?
Sollte ich mir lieber ein Lehrbuch zulegen, oder reichen Grifftabellen und ein gutes Gehör?
Und welche Grifftabelle nehm ich da am Besten?
Wie putze ich eine Blockflöte richtig?
Ganz liebe Grüße,
Chrissy
Nachdem ich ein bisschen in diesem Forum gestöbert habe, möchte ich euch um eure Hilfe bitten: Normalerweise laufen mir nur immer Bücher zu, aber irgendwie bin ich diesmal zu einer Blockflöte gekommen. Da ich ohnehin ein neues Instrument lernen wollte (ich singe, spiele seit 15 Jahren Gitarre und seit kürzerer Zeit auch E-Gitarre und ein bisschen Bass), ist es nun also die Blockflöte geworden. Leider fange ich bei diesem Instrument absolut bei Null an. Hier mal ein Bild von ihr:
Blockflöte Herwiga Chor
- Chrissy182
Ist sie nicht schön?

Nun also meine Fragen:
Welche Griffweise spielt man auf ihr?
Ist die Tonart wirklich C, wie über dem ersten Loch steht?
Welche Basisstücke würdet ihr empfehlen?
Sollte ich mir lieber ein Lehrbuch zulegen, oder reichen Grifftabellen und ein gutes Gehör?
Und welche Grifftabelle nehm ich da am Besten?
Wie putze ich eine Blockflöte richtig?
Ganz liebe Grüße,
Chrissy
- Eigenschaft
Ob man dann so etwas auf den Markt bringen soll, darüber kann man trefflich streiten, ist es mir aber nicht wert. Schließlich hilft es manchen. Und wem es wie mir nicht gefällt, muss es ja nicht nutzen.

So viel hätte ich gar nicht erwartet.
Aber Spaß beiseite, ich finde sie sehr charmant und vorallem schön, um mich mal mit der Gattung Blasinstrument bekannt zu machen. Andere sind mir da weit unsympathischer.