Ericsons
Registrierter Benutzer
Heute habe ich 'mal ein Frage an die Computen - Aufnahme - Profis.
Ich habe die Schnauze voll von Autacity, de dem eiugentlich nur "laut/leise" einzustellen ist. und suche eine günstige und vor allem leicht verständliche Aufnahmesoftware.
Vorgeschlagen wurde mir ja schon "Samplitude Music Studio MX". Das gibt es gerade bei ebay für 63,99. Das scheint ja ziemlich umfassend zu sein.
Was gibt es denn sonst noch so?
Oder kann man bei diesem Studio MX bedenkenlos zuschlagen?
...oh ja, einfach recorden auf dem PC und dann nix mit House und so - da scheint kein Markt zu sein, da gibts nix.
Bevor du kaufst solltest Du mal mit ner Demo was machen und den Workflow testen, ebenso die Stabilität.
Das von Dir angesprochene MX bietet ja außerordentlich viel fürs Geld. Ich kenne die Software nicht persönlich, habe mir nur mal 2 Tutorials angeschaut. Kann MP3 export, VST plugins (hä? - Softwaremodule anderer Hersteller als Soundeffekte oder Ampsimulation u.ä.). Das gibts bei den anderen nur für deutlich mehr Geld.
Sonar hatte ich gründlich getestet, war dann teils aber doch zu verbaut. Bei mir ist es dann Presonus Studio One geworden (Demo hier http://studioone.presonus.com/free/ ). Sehr modern, halbwegs intuitiv, extrem stabil - aber schon nicht so "zackzack los".
Es gibt ja auch bei Youtube tonnenweise Tutorials zu verschiedenen Produkten.
Zu Ableton: Da stand ich zunächst auch davor wie doof, bis ich von Ingo den entscheidenden Tip bekam: Es gibt eine Button der in die "Trackansicht" (o.ä.) schaltet, dann ist es klar zu verstehen (die Oberfläche sieht dann gewohnt wie bei allen anderen aus) und funktioniert sehr gut, schnell, recht einfach und sehr stabil.
VG Ralf - gutes Gelingen!
PS: Wenn Du mal input brauchst wie geht ... ? Können wir gern machen mit Teamviewer o.ä.
Zuletzt bearbeitet:

) ahja Jam21 an.
im Arbeitszimmer und "reichlich" Wiederholungen bis ich die Sache - weitestgehend - nach Wunsch im "Kasten" hatte fordern ihren Tribut - was ich will, wusste ich genau, wie ich es meinen Fingern beibringe - nicht wirklich ... Sicherlich eine Herausforderung ... aber wenn ich das schaffe - und ich bin ja nicht für "Geschwindigkeit" bekannt - dann kriegt ihr das auch hin ...
. Gebraucht habe ich diesmal relativ viele Takes, da ich immer irgendwo einen Fehler eingebaut habe. Die 4 Brocken hatte ich mir zurecht gelegt, aber am Stück, bei dem Tempo hat es mich regelmäßig "gerissen" ... Part 1 ist der "schneller Blues" Aussage von Emptypockets geschuldet und ist Penta in Dur. Part 2 geht eher Richtung der Rock´n´Roll Aussage von Azriel ... Part 3 - da musste ich mal Luft holen ... Part 4 - leichter Rumba Touch, den JoeBeaulais mit "Elephant Walk" in die Runde geworfen hat ... Aufgenommen mit UX2 in Garageband, gespielt mit Strat am Hals, Tc Electronic Reverb, Vox Lil´l´Nighttrain an 12er Cab. Abgenommen mit Sure SM57.
weil aus "versehen" was cooles spielen ist für mich immer noch einfacher als "locker aber geplant" ...