
Bowhunter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.07.25
- Registriert
- 09.03.16
- Beiträge
- 931
- Kekse
- 5.194
Hallo Zusammen,
ich hatte am Samstag einen kleinen Auftritt auf dem Geburtstag unseres Drummers und da ich nicht den großen 100Watt Marshall schleppen wollte dachte ich, mit meinem Bluguitar Amp1 (Mercury Edition) + 2x12er Box würde das auch gehen.
Mein bisheriger Setup (seit knapp 2 Jahren): Marshall JVM Top, 4x12er Box, t.c.electronic G-Force seriell im Effektweg, alles Midi-gesteuert.
Also vom Midi Pedal (Prostage X10pro) mit einem XLR-Kabel --> XTM-Adapter (XLR auf Midi) --> weiter mit Midi-Kabel in Midi-In/ G-Force --> aus dem Midi through --> Midi-In/Marshall JVM (funktioniert super!)
Am Freitag Abend also Check im Proberaum: die selbe Kette, nur statt dem JVM war der Bluguitar Amp1 mit einem Bluguitar Midi1 Kabel an die Remote-Buchse angeschlossen (also wie in der Bedienungsanleitung). Ich wollte die passenden Sounds des Amp1 zu den Presets des G-Force abspeichern und ging wie in der Bedienungsanleitung vor: den Boost-Knopf gedrückt halten, bis der Reverb-Knopf anfängt zu blinken (Midi-Learn); dann innerhalb von 10 Sekunden den passenden Knopf auf dem Midi-Fußboard betätigen um die Einstellung zu speichern. Leider reagierte der Amp1 nicht auf das Signal.
Habt ihr vielleicht eine Erklärung dafür?
Viele Grüße,
Bowhunter
P.S. Mußte am Samstag doch über das Marshall Toptel spielen.
ich hatte am Samstag einen kleinen Auftritt auf dem Geburtstag unseres Drummers und da ich nicht den großen 100Watt Marshall schleppen wollte dachte ich, mit meinem Bluguitar Amp1 (Mercury Edition) + 2x12er Box würde das auch gehen.
Mein bisheriger Setup (seit knapp 2 Jahren): Marshall JVM Top, 4x12er Box, t.c.electronic G-Force seriell im Effektweg, alles Midi-gesteuert.
Also vom Midi Pedal (Prostage X10pro) mit einem XLR-Kabel --> XTM-Adapter (XLR auf Midi) --> weiter mit Midi-Kabel in Midi-In/ G-Force --> aus dem Midi through --> Midi-In/Marshall JVM (funktioniert super!)
Am Freitag Abend also Check im Proberaum: die selbe Kette, nur statt dem JVM war der Bluguitar Amp1 mit einem Bluguitar Midi1 Kabel an die Remote-Buchse angeschlossen (also wie in der Bedienungsanleitung). Ich wollte die passenden Sounds des Amp1 zu den Presets des G-Force abspeichern und ging wie in der Bedienungsanleitung vor: den Boost-Knopf gedrückt halten, bis der Reverb-Knopf anfängt zu blinken (Midi-Learn); dann innerhalb von 10 Sekunden den passenden Knopf auf dem Midi-Fußboard betätigen um die Einstellung zu speichern. Leider reagierte der Amp1 nicht auf das Signal.
Habt ihr vielleicht eine Erklärung dafür?
Viele Grüße,
Bowhunter
P.S. Mußte am Samstag doch über das Marshall Toptel spielen.
Zuletzt bearbeitet: