Bluguitar Amp1 reagiert nicht auf Midi

Bowhunter
Bowhunter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.07.25
Registriert
09.03.16
Beiträge
931
Kekse
5.194
Hallo Zusammen,

ich hatte am Samstag einen kleinen Auftritt auf dem Geburtstag unseres Drummers und da ich nicht den großen 100Watt Marshall schleppen wollte dachte ich, mit meinem Bluguitar Amp1 (Mercury Edition) + 2x12er Box würde das auch gehen.

Mein bisheriger Setup (seit knapp 2 Jahren): Marshall JVM Top, 4x12er Box, t.c.electronic G-Force seriell im Effektweg, alles Midi-gesteuert.

Also vom Midi Pedal (Prostage X10pro) mit einem XLR-Kabel --> XTM-Adapter (XLR auf Midi) --> weiter mit Midi-Kabel in Midi-In/ G-Force --> aus dem Midi through --> Midi-In/Marshall JVM (funktioniert super!)

Am Freitag Abend also Check im Proberaum: die selbe Kette, nur statt dem JVM war der Bluguitar Amp1 mit einem Bluguitar Midi1 Kabel an die Remote-Buchse angeschlossen (also wie in der Bedienungsanleitung). Ich wollte die passenden Sounds des Amp1 zu den Presets des G-Force abspeichern und ging wie in der Bedienungsanleitung vor: den Boost-Knopf gedrückt halten, bis der Reverb-Knopf anfängt zu blinken (Midi-Learn); dann innerhalb von 10 Sekunden den passenden Knopf auf dem Midi-Fußboard betätigen um die Einstellung zu speichern. Leider reagierte der Amp1 nicht auf das Signal.


Habt ihr vielleicht eine Erklärung dafür?



Viele Grüße,
Bowhunter


P.S. Mußte am Samstag doch über das Marshall Toptel spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Amp1 auf den korrekten Midi-Kanal eingestellt?

Arbeitest Du mit einem Midi-Splitter, oder ausschließlich über die through-Buchsen der einzelnen Geräte?

Bist Du Dir sicher, dass Du den korrekten Midi-Klinke-Adapter genommen hast? Da gibt es einen A- und B-Standard. Die unterscheiden sich durch die Kontaktierung. [edit] Erst lesen, dann schreiben, Fischi. Du hast das Originale Kabel genommen. Sollte also passen…[/edit]

Das sind die Dinge, die mir spontan einfallen würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist der Amp1 auf den korrekten Midi-Kanal eingestellt?
Ja, das muß ich nochmal checken

Arbeitest Du mit einem Midi-Splitter, oder ausschließlich über die through-Buchsen der einzelnen Geräte?
nur through
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ach shit, ich lese gerade, der Amp1 empfängt Midi-Befehle nur auf Kanal 1.

Muß jetzt alles umprogrammieren :oops:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

D
Antworten
47
Aufrufe
20K
frizzthecat
frizzthecat
DieterWelzel
Antworten
69
Aufrufe
27K
DieterWelzel
DieterWelzel
bagotrix
Antworten
3
Aufrufe
6K
x-man
X

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben