
Elminster
Registrierter Benutzer
Hallo Forum,
ich wollte mir mal für kleines Geld eine Gitarre mit FR-System zulegen und hab auf Ebay zugeschlagen. Leider ist die Gitarre ein wenig daneben und der Streitwert ist mir zu gering, als dass ich da zu weiteren Schritten kommen möchte. Ich spiele schon länger Gitarre, habe aber gar keine Ahnung von FR-Systemen und hab auch noch nie wirklich großartig rumgebastelt. Daher hoffe ich bei euch auf ein wenig Unterstützung.
Erstmal zu den Fakten:
Die Gitarre ist eine Cort X-6 VPR mit einem Double-Locking FR. Der Vorbesitzer hat ziemlichen Murks mit den PUs gemacht:
- Der Hals PU (HB)ist noch der Originale, leider sitzt er schief und wackelt.
- Der PU in der Mittelposition ist ein SC und wurde gegen einen EMG S3 ausgetauscht - sitzt ebenfalls schief
- Der Bridge PU ist nun ebenfalls ein EMG HB (HZ) der aber durch seinen hohen Rahmen seeehr knapp unter den Saiten sitzt.
Weiter sind mir folgende Fehler aufgefallen: Das FR ist nicht korrekt eingestellt und sitzt nicht in einer Ebene mit dem Korpus, sondern guckt etwas hinten raus. Wenn es jedoch korrekt sitzen würde, nehme ich an würden die Saiten mit dem hinteren EMG kollidieren, da dieser in seinem Rahmen sehr hoch sitzt.
Des weiteren schnarren die Saiten ein wenig in den unteren Bünden.
Wie gehe ich am besten vor? Alles auseinader rupfen und beim FR anfangen?
Danke und VG,
EL
ich wollte mir mal für kleines Geld eine Gitarre mit FR-System zulegen und hab auf Ebay zugeschlagen. Leider ist die Gitarre ein wenig daneben und der Streitwert ist mir zu gering, als dass ich da zu weiteren Schritten kommen möchte. Ich spiele schon länger Gitarre, habe aber gar keine Ahnung von FR-Systemen und hab auch noch nie wirklich großartig rumgebastelt. Daher hoffe ich bei euch auf ein wenig Unterstützung.
Erstmal zu den Fakten:
Die Gitarre ist eine Cort X-6 VPR mit einem Double-Locking FR. Der Vorbesitzer hat ziemlichen Murks mit den PUs gemacht:
- Der Hals PU (HB)ist noch der Originale, leider sitzt er schief und wackelt.
- Der PU in der Mittelposition ist ein SC und wurde gegen einen EMG S3 ausgetauscht - sitzt ebenfalls schief
- Der Bridge PU ist nun ebenfalls ein EMG HB (HZ) der aber durch seinen hohen Rahmen seeehr knapp unter den Saiten sitzt.
Weiter sind mir folgende Fehler aufgefallen: Das FR ist nicht korrekt eingestellt und sitzt nicht in einer Ebene mit dem Korpus, sondern guckt etwas hinten raus. Wenn es jedoch korrekt sitzen würde, nehme ich an würden die Saiten mit dem hinteren EMG kollidieren, da dieser in seinem Rahmen sehr hoch sitzt.
Des weiteren schnarren die Saiten ein wenig in den unteren Bünden.
Wie gehe ich am besten vor? Alles auseinader rupfen und beim FR anfangen?
Danke und VG,
EL
- Eigenschaft