
mugc
Registrierter Benutzer
Hallo Kollegen,
mein Equipment:
Roland TD-8 Drummodul (günstig bekommen)
DDrum Pro Trigger
Meine Frage: Lässt sich das Alesis DM5 mit dem Roland TD-8 vergleichen? Bin am überlegen das TD-8 zu verkaufen und mir dafür das DM5 zu holen.
Grund: Brauche keine Playalongs, oder einen Mix-In Stereo-Eingang. Hauptsächlich verwende ich das Modul als Trigger to Midi Interface im Studio (also auch keine Becken, nur "Trommeln") und Live habe ich bisher auch das TD-8 dabei gehabt um in kleineren Clubs ohne komplette Drummikrofonierung einen satten Drumsound zu bekommen. Allein das das DM5 in einem 19" Gehäuse steckt würde ich es schon bevorzugen (Roadtauglichkeit) , hab aber leider noch keine Erfahrungen mit Sounds und Triggersignalverarbeitung des DM5 machen können.
Hat vielleicht irgendjemand ähnliche Probleme gehabt oder hat jemand hilfreiche Tips für andere Alternativen?
Vielen Dank im Voraus
mein Equipment:
Roland TD-8 Drummodul (günstig bekommen)
DDrum Pro Trigger
Meine Frage: Lässt sich das Alesis DM5 mit dem Roland TD-8 vergleichen? Bin am überlegen das TD-8 zu verkaufen und mir dafür das DM5 zu holen.
Grund: Brauche keine Playalongs, oder einen Mix-In Stereo-Eingang. Hauptsächlich verwende ich das Modul als Trigger to Midi Interface im Studio (also auch keine Becken, nur "Trommeln") und Live habe ich bisher auch das TD-8 dabei gehabt um in kleineren Clubs ohne komplette Drummikrofonierung einen satten Drumsound zu bekommen. Allein das das DM5 in einem 19" Gehäuse steckt würde ich es schon bevorzugen (Roadtauglichkeit) , hab aber leider noch keine Erfahrungen mit Sounds und Triggersignalverarbeitung des DM5 machen können.
Hat vielleicht irgendjemand ähnliche Probleme gehabt oder hat jemand hilfreiche Tips für andere Alternativen?
Vielen Dank im Voraus
- Eigenschaft