"Breitere" Brücke für LP

  • Ersteller LowBudget
  • Erstellt am
L
LowBudget
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.08.24
Registriert
17.02.09
Beiträge
16
Kekse
0
Da ich auf meiner geliebten ARIA-LP-Kopie von 1978 gerne fette Saiten aufziehe (11-52) gibt es immer Schwierigkeiten die Intonation/Oktavreinheit einzustellen. Speziell die tiefe E-saite macht Probleme, der Reiter ist schon am Anschlag, die Intonation aber nicht korrekt.:(
Abhilfe würde eine Brücke bringen, die einen längeren Einstellweg hätte. Diese Angabe kann man aber leider nur bei Schaller nachsehen, bei allen anderen Herstellern bleibts im Dunkeln.:gruebel:

Habt ihr einen Tipp für mich?

Ach so: Im Moment hab ich eine ganz normale Tune-o-matic mit 74er Bolzenabstand drauf.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Das Langloch am Bolzen ist die Lösung.:great:
 
Danke!
Das Langloch am Bolzen ist die Lösung.:great:

Ach so: Im Moment hab ich eine ganz normale Tune-o-matic mit 74er Bolzenabstand drauf

Ist das die Original Brücke? Sicher das es 'ne 74er ist?
Ich wollte die Brücke meiner TA-40 auch mal tauschen, habe aber weit und breit keine passende Brücke bekommen, da meine Aria 'nen 72er Bolzenabstand besitzt.
 
Ist das die Original Brücke? Sicher das es 'ne 74er ist?

Ob 74 oder 73 hab ich nicht so genau gemessen, ist halt der Gibson Tune-o-matic-Standard. Bei der älteren ABR-1 sieht es, glaub ich, etwas anders aus. Allerdings würde ich 2mm Unterschied nicht überbewerten. Die Brücken werden ja eh mit Einschlaghülsen geliefert und soviel Spielraum ist da vorhanden.
Die Original-Brücke hatte ich allerdings schon vor 20 Jahren ersetzt und eine Rockinger Messing-Tune-o-matic eingesetzt. Gute Klangeigenschaften (doch ja, ich meinte einen Unterschied zu hören), aber weiches Material.
 
Hallo ich bin neu in dem Forum, an die Thema mit der breiten Brücke, kann man in Auftrag machen lassen (auf Wünsche breite, tiefe ……..)ich habe eine aus Messing (der Klang ist so unterschiedlich wie Tag und Nacht)
IMG-20131124-WA0005.jpg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben