
phess90
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.05.25
- Registriert
- 18.10.10
- Beiträge
- 1.652
- Kekse
- 4.205
Hallo*
ich spiele eine Ibanez AS93 und habe die Pickups getauscht: Hals einen Düsenberg Domino, Brücke einen Gibson Burstbucker 1. Allerdings ist mir der Gibson zu scharf und kräftig. Den P90 im Neck würde ich gern behalten und ich würde gerne einen TV Jones Humbucker für die Bridge ausprobieren.
Leider finde ich keine Impedanzangaben für den Düsenberg P90 wonach ich mich richten kann.
Die Frage ist also: TV Jones TV CLassic oder TV Jones Powertron
Die Impedanz des P90 ist als "medium" angegeben und der TV Classic hat mit 4,8 kOhm / 2,49H als Angabe (wer weiß bei welcher Frequenz gemessen wurde?) einen ziemlich niedrigen Output. der Powertron mit 7,8 kOhm / 5,94 H legt da ja nochmal ne ganze Schippe drauf. Zudem wird beworben, dass Billy Gibbons den Powertron nutze. Versteht mich nicht falsch, der Tone von ihm ist ziemlich gut, aber das wäre glaube ich wieder etwas unausgewogen.
Gruß
ich spiele eine Ibanez AS93 und habe die Pickups getauscht: Hals einen Düsenberg Domino, Brücke einen Gibson Burstbucker 1. Allerdings ist mir der Gibson zu scharf und kräftig. Den P90 im Neck würde ich gern behalten und ich würde gerne einen TV Jones Humbucker für die Bridge ausprobieren.
Leider finde ich keine Impedanzangaben für den Düsenberg P90 wonach ich mich richten kann.
Die Frage ist also: TV Jones TV CLassic oder TV Jones Powertron
Die Impedanz des P90 ist als "medium" angegeben und der TV Classic hat mit 4,8 kOhm / 2,49H als Angabe (wer weiß bei welcher Frequenz gemessen wurde?) einen ziemlich niedrigen Output. der Powertron mit 7,8 kOhm / 5,94 H legt da ja nochmal ne ganze Schippe drauf. Zudem wird beworben, dass Billy Gibbons den Powertron nutze. Versteht mich nicht falsch, der Tone von ihm ist ziemlich gut, aber das wäre glaube ich wieder etwas unausgewogen.
Gruß
- Eigenschaft