BumTacÂŽs PPII

BumTac
BumTac
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
05.08.20
Registriert
14.09.05
BeitrÀge
5.005
Kekse
21.712
Ort
Whoopa Valley
Hallo Alle,
ich habe sehr lange nix von mir hören lassen, kann jedoch vermelden, dass ich nach einem Jahr des Schreibens des neuen Albums und bestĂ€ndiger Schlagzeugabstinenz mich gerade in den Vorbereitungen zu den drum sessions im beginnenden Februar befinde. HierfĂŒr mache ich ein paar Probeaufnahmen mit der einfachen 4-kanaligen Recorderman Technik, die absolut erstaunliche Ergebnisse liefert. Dieser take hat lediglich etwas Summenhall bekommen, ist ansonsten tonal gĂ€nzlich unbearbeitet. Auch die E-Gitarren sind noch nicht die echten, die habe ich am heimischen Rechner mit einem ordinĂ€rebn PlugIn eingespielt. Akustik Gitarren sind dagen final, die keys vermutlich auch, Bass fehlt noch. So... weiter ĂŒben, ist nicht alles so simpel, wie diese Stelle!

https://soundcloud.com/bumtac13/kuddelmuddel_v19_predrums_extract
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Drums klingen erstaunlich gut. Ich bin eher ein Fan von eher wenigen Mikros. Manche Produktionen mit dutzenden Mikros sind mir zu glattgebĂŒgelt.

Man merkt doch, dass die E-Gitarren keine "echten" sind. Klingt fĂŒr meinen Geschmack zu harsch und steril. Da fehlt noch etwas (Röhren-)WĂ€rme.
 
Ein weiterer kleiner appetizer, nunmehr mit den richtigen drums, noch rel. roh und uneditiert. Gitarren noch schmutzig und Bass fehlt auch noch... aber es drĂŒckt schon ganz ordentlich, oder?

https://soundcloud.com/bumtac13/inferno-appetizer
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kommt schon ganz gut...hehe...
 
Macht Lust auf mehr :)
 
Da kommt was! :cool: Ich mag's ja sowieso immer ohne Gesang ... Bin deshalb auch Fan von Mogwai und Konsorten. Ein drĂŒckendes Schlagzeug, stimmige und geballte GitarrenwĂ€nde. Noch mehr Druck darf in meinen Ohren ruhig sein.

Alles Liebe,

Lim
 
Ich mag's ja sowieso immer ohne Gesang

Wer braucht schon SĂ€nger? :p

Nee, ernsthaft. Instrumental ist auch nicht schlecht. In letzter Zeit höre ich auch viel so Zeugs wie Vasudeva, Chon, Caspian, Covet.

Ein drĂŒckendes Schlagzeug, stimmige und geballte GitarrenwĂ€nde. Noch mehr Druck darf in meinen Ohren ruhig sein.
HĂ€tte ich auch nix dagegen.

@BumTac
Kannst "ruhig" so weitermachen. :great:
 
Sorry, aber der Song bleibt nicht instrumental, dafĂŒr ist er auch zu simpel gestrickt. Aber die Gitarren sind noch gar nicht die Echten, daher... more Druck to come! ;-)
 
Lust auf was Neues? Make a Lausch...

https://soundcloud.com/bumtac13/20170228-happy-v4-intro
 
So, hier der zweite albumteaser, nunmehr mit Drums und Bass, aber weitgehend instrumental. Die "echten" E-Gitarren, und Vocals kommen in den nÀchsten 2-3 Monaten (hoffentlich) drauf, bevor es dann an Soli und Backing Vocals geht.
Zu hören ist nur der Stereo Studio Downmix der Drums, also hinsichtlich der LautstĂ€rken untereinander nicht gemixt. Klingt aber schon ganz gut, wĂŒrde ich meinen. Viel Spaß :)!

https://soundcloud.com/bumtac13/pp2-short-extract-2
 
Die Snare knallt glaube ich schon ganz gut!! (Man muss natĂŒrlich die komischen Kompressionsartefakte beim Soundcloud-Anhören sich wegdenken.)

Wie hoch war denn der Raum bei der Drumaufnahme?
 
Hier nun der dritte (und letzte) teaser zum neuen Album - instrumentale snippets aus 8 (von 11) Songs. Vocal Recordings haben bereits begonnen, in KĂŒrze werden auch erste Solo parts reinpurzeln. LETZTE CHANCE, sich einen Eindruck zu machen, bevor dann irgendwann ein YouTube Promo Video kommen wird. Denn ab jetzt... Schweigen :)!

https://soundcloud.com/bumtac13/pp2-extract-3
 
Ziehe ich jetzt die diversen Kompressions- und Wandlungsartefakte mental heraus (MP3 hochladen, SC-Kompression usw.), wĂŒrde ich vermuten, daß der Sound wesentlich homogener gegenĂŒber dem ersten Album wird. Auch die Drums werden (hoffentlich) besser klingen. Schien beim Martin S. daheim etwas klein zu sein fĂŒr Drum-Recording, daher wohl gut gelöst als Aufgabe!

Kompositorisch scheinst Du wieder gut (und hier noch besser gegenĂŒber PPI) ĂŒberlegt zu haben! :great:

Als Drummer angefragt zum Thema Prog-Rock: Wie verhÀlt es sich mit ungeraden Metren? Wie prÀsent sind die?
Oder lÀsst Du die Songs "relativ glatt" durchlaufen?

Die besten krummen Rhythmen sind immer die, die man nicht hört.:tongue:#


Hach, ich wĂŒnschte, ich könnte auch Harmonielehre, ein Instrument wie Piano/Guit. o.Ă€. spielen und selber was komponieren...:redface:
Cubase als grosse Vollversion habe ich ja, auch ein Multikanal-Interface.
Aber es macht mir Spaß, Deine Entwicklung zu verfolgen, die mir als Musiker sehr viel Freude bereitet! :hat:

Nachtrag:
Beim Mastering darauf achten, daß die leiseren Passagen nicht zu sehr gegenĂŒber den "Dampf-Passagen" in der durchschnittlich Lautheit abfallen (da könnte man ggfs. die Stereo-Breite erhöhen, die hohen Frequenzen und Transienten minimal anheben und einen Multibandkompressor noch einstellen und natĂŒrlich die KanĂ€le nochmal ĂŒberdenken).
 
Grund: siehe Nachtrag
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache mir bezgl. des klanglichen Ergebnisses genau gar keine Sorgen, Marco! Alle Aufnahmen sind im Gegensatz zu PP1 unter prof. Bedingungen erfolgt und werden letztlich in ebensolcher gemixt und gemastert - ganz sicher nicht von mir!
Die Drums sind im Studio von Martin S. recorded - mit insg. 16 Mics! Was Du hier hörst ist lediglich der schnelle Stereo Downmix - also nicht der finale 16 Spur Drummix!
Und um Deine Frage zu beantworten: Es sind alle Metren enthalten, die man sich so denken kann, aber nicht in omniprÀsenter Darbietung. Ich nutze diese nur als Stilmittel, nicht als technische Angeberei. Und ja, zum Komponieren sollte man wohl andere Instrumente spielen können, Harmonielehre hingegen braucht man nicht zwingend. Ich zumindestens habe davon keine Ahnung ;-)!
 
Sowas habe ich mir eigentlich auch gedacht - in Sachen Rec/Mix/Master. :D

Und Songs mit nur krummen Metren wÀren auf Dauer, naja, langweilig.
Im Sinne von zeigen wir mal, wie lange es wir schaffen, den Zuhörer an der Nase rumzufĂŒhren...

Und ein paar Akkorde auf dem Midikeyboard kann ich auch drĂŒcken, aber leider mangels Zeit kann ich es momentan nicht verbessern.

Freue mich schon, wenn Deine Produktion fertig sein wird und melde hiermit Kaufinteresse an! :hi5:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wann geht es denn mal weiter? Nix fĂŒr Ungut, gut Ding braucht ja gut Recording-Weile...:rolleyes:
 
Marco, es geht die ganze Zeit weiter ;-)! Im September kommen noch ein paar HarmoniegesĂ€nge hinzu, ausserdem diverse Sax/Flöten/Klarinettenparts sowie einige keyboards, um LĂŒcken uind Frequenzen zu fĂŒllen. Dann sind alle recordings abgeschlossen. Im Oktober wird final editiert, im November gemixt und gemastert. Also alles exakt on plan! Release ist im Februar oder MĂ€rz 2018.
 
Dann bedeutet das ja wirklich "abschluffen" zur Weihnachtszeit. :claphands:
 
Nicht mehr lang... ;-):

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben