
Wonderbird m.e
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.08.15
- Registriert
- 15.04.06
- Beiträge
- 237
- Kekse
- 324
Hallo Leute!
Ich habe mich entschlossen meinen Fretless-Bass zu bundieren, bzw. dies von jemand Fähigem machen zu lassen.
Nachdem ich das Internet nach entsprechenden Ratgebern durchstöbert habe, konnte ich jedoch keinen wirklichen Ansatz bzw. Leitfaden finden.
Was sind die Risiken, die Vorgehensschritte, wo setze ich die Bünde bei den "Stellen" ohne Bundmarkierungen?
Ich würde gerne da sparen wo es geht und würde es mir auch selber zutrauen diese Arbeit vorzunehmen (wenn sie nicht zu hochgradig kompliziert ist).
In jedem Fall will ich meinen Bass nicht versauen, weder von der Bespielbarkeit noch von der Optik oder sonstwie.
Es handelt sich um einen Warwick Thumb NT 5 von 1987.
Falls sich wer fragt, wieso ich auf so eine Idee komme, liegt es einfach daran, dass ich jetzt seit 3 oder 4 Jahren mich mit Fretless-Bässen beschäftige,
diese mir jedoch trotzdem einfach nicht liegen und er so nur in der Ecke rumsteht und das Instrument dafür viel zu Schade ist.
Nichtmal im Rahmen meines Studiums habe ich realistisch gesehehen eine tatsächliche Verwendung für einen Fretless-Bass.
Nachher ist man eben immer klüger...
Groovigste Grüße
WB
Ich habe mich entschlossen meinen Fretless-Bass zu bundieren, bzw. dies von jemand Fähigem machen zu lassen.
Nachdem ich das Internet nach entsprechenden Ratgebern durchstöbert habe, konnte ich jedoch keinen wirklichen Ansatz bzw. Leitfaden finden.
Was sind die Risiken, die Vorgehensschritte, wo setze ich die Bünde bei den "Stellen" ohne Bundmarkierungen?
Ich würde gerne da sparen wo es geht und würde es mir auch selber zutrauen diese Arbeit vorzunehmen (wenn sie nicht zu hochgradig kompliziert ist).
In jedem Fall will ich meinen Bass nicht versauen, weder von der Bespielbarkeit noch von der Optik oder sonstwie.
Es handelt sich um einen Warwick Thumb NT 5 von 1987.
Falls sich wer fragt, wieso ich auf so eine Idee komme, liegt es einfach daran, dass ich jetzt seit 3 oder 4 Jahren mich mit Fretless-Bässen beschäftige,
diese mir jedoch trotzdem einfach nicht liegen und er so nur in der Ecke rumsteht und das Instrument dafür viel zu Schade ist.
Nichtmal im Rahmen meines Studiums habe ich realistisch gesehehen eine tatsächliche Verwendung für einen Fretless-Bass.
Nachher ist man eben immer klüger...
Groovigste Grüße
WB
- Eigenschaft