D
Dr Schmutz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.08.14
- Registriert
- 06.09.12
- Beiträge
- 26
- Kekse
- 0
Salut zusammen, hab mal wieder ne Frage
Hab in letzter Zeit immer mal wieder Gitarren auf meinem Werkbank, bei welchen die Bundstäbchen (an der Seite) nicht gut gearbeitet sind, und ganz leicht überstehen (mit dem Auge meist nicht zu erkennen, aber wenn man drüber fährt spürt man es sehr gut!)
(Es geht nicht um die Bundstäbchen von oben, sondern wirklich von der Seite an Ihren Endpunkten!!)
Ich denke einige von euch sind diesem Phänomen sicher auch schon begegnet, und es würde mich wundernehmen wie ihr dagegen angeht.
Ich habe mir dazu vor kurzem ein Werkzeug gebastelt, bestehend aus einer kleiner schmalen Feile welche ich in einem schrägen Winkel an ein Holzstücken geleimt habe. Das kann ich jetzt an der Seite vom Hals ansetzten und die Bundstäbchen so abschleifen.... leider ist das Ergebnis nicht ganz so befriedigend wie ich mir erhofft hab
, darum würden mich eure Ideen brennend Interessieren.
Gruss Manu
Hab in letzter Zeit immer mal wieder Gitarren auf meinem Werkbank, bei welchen die Bundstäbchen (an der Seite) nicht gut gearbeitet sind, und ganz leicht überstehen (mit dem Auge meist nicht zu erkennen, aber wenn man drüber fährt spürt man es sehr gut!)
(Es geht nicht um die Bundstäbchen von oben, sondern wirklich von der Seite an Ihren Endpunkten!!)
Ich denke einige von euch sind diesem Phänomen sicher auch schon begegnet, und es würde mich wundernehmen wie ihr dagegen angeht.
Ich habe mir dazu vor kurzem ein Werkzeug gebastelt, bestehend aus einer kleiner schmalen Feile welche ich in einem schrägen Winkel an ein Holzstücken geleimt habe. Das kann ich jetzt an der Seite vom Hals ansetzten und die Bundstäbchen so abschleifen.... leider ist das Ergebnis nicht ganz so befriedigend wie ich mir erhofft hab
Gruss Manu
- Eigenschaft