
Piano Gentleman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.11.21
- Registriert
- 16.01.16
- BeitrÀge
- 30
- Kekse
- 79
Guten Abend
liebe Cajonisten , ich komme eigentlich aus dem Tasten-Bereich, und habe Grundkenntnisse im Orgelbau .Als ich vor 3 Wochen jedoch ĂŒber Rythmusinstrumente nachdachte ist mir ein spontaner Gedanke gekommen: wĂ€re es nicht möglich 2 oder mehr Mechaniken in ein Cajon einzubauen und so Effekte wie Snare oder Cymbeln ein und auszuschalten? Quasi wie bei den Registern einer Orgel? (Ich bin mir bewusst das auf der NAMM-Show ein elektronisches Cajon vorgestellt wurde ,welches ein- und ab-schaltbare Effekte enthĂ€lt,aber diese sind eben elektronisch (böse Zungen wĂŒrden behaupten ich hĂ€tte die Idee abgekupfert, das habe ich jedoch nicht getan))
was haltet ihr davon?
Ich freue mich schon auf eure Antworten
Gruss
Piano Gentleman
liebe Cajonisten , ich komme eigentlich aus dem Tasten-Bereich, und habe Grundkenntnisse im Orgelbau .Als ich vor 3 Wochen jedoch ĂŒber Rythmusinstrumente nachdachte ist mir ein spontaner Gedanke gekommen: wĂ€re es nicht möglich 2 oder mehr Mechaniken in ein Cajon einzubauen und so Effekte wie Snare oder Cymbeln ein und auszuschalten? Quasi wie bei den Registern einer Orgel? (Ich bin mir bewusst das auf der NAMM-Show ein elektronisches Cajon vorgestellt wurde ,welches ein- und ab-schaltbare Effekte enthĂ€lt,aber diese sind eben elektronisch (böse Zungen wĂŒrden behaupten ich hĂ€tte die Idee abgekupfert, das habe ich jedoch nicht getan))
was haltet ihr davon?
Ich freue mich schon auf eure Antworten
Gruss
Piano Gentleman
- Eigenschaft