
Rockabillybass
Registrierter Benutzer
Moin Moin liebe percussion gemeinde.
also ich habe mich hier durch die sufu gewĂŒhlt zahlose thraeds gelesen und bin denn noch zu keiner entscheidung gekommen . also angeregt durch die nur positive kritik ĂŒber das cajon hab ich mich mal per internet mit der kiste aus ein ander gesetzt, und so neben bei die welt der percussion endekt schuld daran ist unter anderem die hp von schlagwerk. (sabber)Nun meine frage was ist geeigneter fĂŒr den anfang das cajon oder das yambu peruana, vom sound her beeindruckt mich das yambu mehr nur wie ist es mit der spieltechnik ist da das cajon geeigneter( weil evtl. leichter zu spielen) oder das yambu.
kurz zu meinen musikalischen hintergrund ich bin wohl das was man einen autodidakten nennt. ich komme eigentlich aus der gitarristen ecke spiele aber auch klavier und bass. also rythmus ist kein fremdwort fĂŒr mich.aber da das mein erster ausflug in die welt der percussion ist wĂ€re ich fĂŒr anregungen sehr dankbar.
MfG Eric C.
also ich habe mich hier durch die sufu gewĂŒhlt zahlose thraeds gelesen und bin denn noch zu keiner entscheidung gekommen . also angeregt durch die nur positive kritik ĂŒber das cajon hab ich mich mal per internet mit der kiste aus ein ander gesetzt, und so neben bei die welt der percussion endekt schuld daran ist unter anderem die hp von schlagwerk. (sabber)Nun meine frage was ist geeigneter fĂŒr den anfang das cajon oder das yambu peruana, vom sound her beeindruckt mich das yambu mehr nur wie ist es mit der spieltechnik ist da das cajon geeigneter( weil evtl. leichter zu spielen) oder das yambu.
kurz zu meinen musikalischen hintergrund ich bin wohl das was man einen autodidakten nennt. ich komme eigentlich aus der gitarristen ecke spiele aber auch klavier und bass. also rythmus ist kein fremdwort fĂŒr mich.aber da das mein erster ausflug in die welt der percussion ist wĂ€re ich fĂŒr anregungen sehr dankbar.
MfG Eric C.
- Eigenschaft