
MechanimaL
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.01.25
- Registriert
- 11.10.03
- Beiträge
- 2.666
- Kekse
- 1.998
halli hallo!
mal ne kleine frage: ist es taktisch klug seine selbstproduzierte cd auch selbst pressen zu lassen und sich danach auf labelsuche zu begeben, oder würdet ihr eher die cd erstmal rumschicken um ein label zu finden, welches dann evtl für die pressung aufkommt?
desweiteren: wie ist das mit dem vertrieb, da gibt es doch viele, also man kann auf jedenfall seine selbstgepressten cds verschiedenen vertrieben zur verfügung stellen, falls die interesse haben ja?
dann hatte ich noch eine idee und wollte mal eure meinung dazu wissen: im prinzip ist es ja allgemein im musikbiz so, dass die konsumenten viel zu viel geld an plattenfirmen/vertrieb/einzelhandel abdrücken, die künstler erhalten einen bruchteil.. wenn ich ein bild male oder eine skulptur meißle bekomme ich auch einen gerechten anteil für mein künstlerisches schaffen. ihr wisst sicher alle was ich meine!
deswegen frage ich mich schon seit längerem warum künstler nicht einfach ihre platten über das internet verticken. ein zip file mit allen songs in guter quali mit den texten mit der cover art - klar, das ersetzt keine cd, aber es wäre grade für kleinere bands kostengünstiger zur verfügung zu stellen als eine pressung, und der hauptgrund: wenn ich die cd für 3 verkaufe mache ich als künstler mehr gewinn als wenn die leute 10 dafür bezahlen und das ganze über die genannten "umwege" kaufen..
klar man muss mehr werbung in eigener sache machen, aber wenn ich genügend zahlungsoptionen anbiete: paypal inklusive, sollten sich doch einige leute finden, die das teil kaufen?
ich würde das jedenfalls gerne mal probieren, die umsetzung über eine page wo man einen auf eine ip beschränkte download link nach bezahlung erhält kann ein bekannter von mir machen.
ich will damit keinen gewinn erzielen sondern einem möglichst breitem publikum für möglichst wenig geld die musik meiner band zugänglich machen.
mal ne kleine frage: ist es taktisch klug seine selbstproduzierte cd auch selbst pressen zu lassen und sich danach auf labelsuche zu begeben, oder würdet ihr eher die cd erstmal rumschicken um ein label zu finden, welches dann evtl für die pressung aufkommt?
desweiteren: wie ist das mit dem vertrieb, da gibt es doch viele, also man kann auf jedenfall seine selbstgepressten cds verschiedenen vertrieben zur verfügung stellen, falls die interesse haben ja?
dann hatte ich noch eine idee und wollte mal eure meinung dazu wissen: im prinzip ist es ja allgemein im musikbiz so, dass die konsumenten viel zu viel geld an plattenfirmen/vertrieb/einzelhandel abdrücken, die künstler erhalten einen bruchteil.. wenn ich ein bild male oder eine skulptur meißle bekomme ich auch einen gerechten anteil für mein künstlerisches schaffen. ihr wisst sicher alle was ich meine!
deswegen frage ich mich schon seit längerem warum künstler nicht einfach ihre platten über das internet verticken. ein zip file mit allen songs in guter quali mit den texten mit der cover art - klar, das ersetzt keine cd, aber es wäre grade für kleinere bands kostengünstiger zur verfügung zu stellen als eine pressung, und der hauptgrund: wenn ich die cd für 3 verkaufe mache ich als künstler mehr gewinn als wenn die leute 10 dafür bezahlen und das ganze über die genannten "umwege" kaufen..
klar man muss mehr werbung in eigener sache machen, aber wenn ich genügend zahlungsoptionen anbiete: paypal inklusive, sollten sich doch einige leute finden, die das teil kaufen?
ich würde das jedenfalls gerne mal probieren, die umsetzung über eine page wo man einen auf eine ip beschränkte download link nach bezahlung erhält kann ein bekannter von mir machen.
ich will damit keinen gewinn erzielen sondern einem möglichst breitem publikum für möglichst wenig geld die musik meiner band zugänglich machen.
- Eigenschaft