
Farewell2Life
Registrierter Benutzer
Hallo ihr Lieben =)
Also bevor ich wieder Buh - Rufe ernte wie in anderen Moddingthreads die ich eröffnet habe, lege ich erst einmal meine Sicht der Dinge da
Also ich besitze eine Ibanez GRG170DX in Schwarz, die hat 220 Euro gekostet und für den Anfang gute Dienste geleistet.
Nach 1 Jahr jedoch wuchsen meine Anspruche und als ich hier im Forum fragte, was besser wäre für einen besseren differenzierteren Sound, wurden mir Gitarren im Wert von 600 Euro gezeigt und mein eingebrachter Vorschlag mir einen Seymour Duncan Sh-6 für die Bridge zu holen wurde...ja, ich sag ma niedergeschmettert^^
Ich tat es im Endeffekt doch und es war die richtige Entscheidung, da der sonst eisenharte Hum mit der eher weichen Linde super harmoniert.
Was ich mit dem ganzen Drumherrum sagen möchte, ich bitte nur um Tipps der AUFWERTUNG und keinen Neukauf, ich liebe meine Gitte und ich werde sie behalten bis der Body verfault
Zu meiner Frage: Die Gitte hat Chrommechaniken und eine Chrombrücke und ist noch so das ziemlich Letze was mich noch an ihr stört, denn sie sollen Schwarz sein.
Jetzt würde mich interessieren ob man das möglicherweise hochwertig lackieren lassen kann, sodass bei der ständigen Schwingung der aufliegenden Saite nichts absplittert.
Oder eine Möglichkeit wäre auch Neukauf der Mechaniken/Brücke. Da wüsste ich jedoch nicht wo und wieviel es kosten würde.
Bitte um Tipps und Entscheidungshilfen =)
Dankeschön!
MfG Christoph
Also bevor ich wieder Buh - Rufe ernte wie in anderen Moddingthreads die ich eröffnet habe, lege ich erst einmal meine Sicht der Dinge da
Also ich besitze eine Ibanez GRG170DX in Schwarz, die hat 220 Euro gekostet und für den Anfang gute Dienste geleistet.
Nach 1 Jahr jedoch wuchsen meine Anspruche und als ich hier im Forum fragte, was besser wäre für einen besseren differenzierteren Sound, wurden mir Gitarren im Wert von 600 Euro gezeigt und mein eingebrachter Vorschlag mir einen Seymour Duncan Sh-6 für die Bridge zu holen wurde...ja, ich sag ma niedergeschmettert^^
Ich tat es im Endeffekt doch und es war die richtige Entscheidung, da der sonst eisenharte Hum mit der eher weichen Linde super harmoniert.
Was ich mit dem ganzen Drumherrum sagen möchte, ich bitte nur um Tipps der AUFWERTUNG und keinen Neukauf, ich liebe meine Gitte und ich werde sie behalten bis der Body verfault
Zu meiner Frage: Die Gitte hat Chrommechaniken und eine Chrombrücke und ist noch so das ziemlich Letze was mich noch an ihr stört, denn sie sollen Schwarz sein.
Jetzt würde mich interessieren ob man das möglicherweise hochwertig lackieren lassen kann, sodass bei der ständigen Schwingung der aufliegenden Saite nichts absplittert.
Oder eine Möglichkeit wäre auch Neukauf der Mechaniken/Brücke. Da wüsste ich jedoch nicht wo und wieviel es kosten würde.
Bitte um Tipps und Entscheidungshilfen =)
Dankeschön!
MfG Christoph
- Eigenschaft