
borralbi
Registrierter Benutzer
Hallo,
folgendes interessiert mich:
Ich arbeite mit Reaper und habe gerade mal einen frisch gerippten Titel in die DAW geschmissen, um mir die Pegel und den Frequenzverlauf anzuschauen. Dabei zeigte sowohl das Reaper-eigene Metering, als auch der SPAN von Voxengo, dass der Titel bei höheren Lautstärken regelmäßig übersteuert.
Die Ausgangsdatei ist in mp3 (224 kbps). Konvertiert mit Media Monkey (hat das vielleicht irgendwelche Auswirkungen?).
Also meine Frage ist nun: Ich höre ja eigentlich kein Clipping und auf einer professionell gemasterten CD dürfte das ja wohl kaum "passiert sein", zumal es eine DAW doch auch gar nicht anzeigen kann.. Ich meine, wie soll denn das Programm erkennen, dass der Titel gerade über 0dB abspielt?
Ach ja, alle Pegel sind auf 0dB und auf dem Master-Bus ist nur der SPAN als VST.
Könnt ihr mich aufklären?
folgendes interessiert mich:
Ich arbeite mit Reaper und habe gerade mal einen frisch gerippten Titel in die DAW geschmissen, um mir die Pegel und den Frequenzverlauf anzuschauen. Dabei zeigte sowohl das Reaper-eigene Metering, als auch der SPAN von Voxengo, dass der Titel bei höheren Lautstärken regelmäßig übersteuert.
Die Ausgangsdatei ist in mp3 (224 kbps). Konvertiert mit Media Monkey (hat das vielleicht irgendwelche Auswirkungen?).
Also meine Frage ist nun: Ich höre ja eigentlich kein Clipping und auf einer professionell gemasterten CD dürfte das ja wohl kaum "passiert sein", zumal es eine DAW doch auch gar nicht anzeigen kann.. Ich meine, wie soll denn das Programm erkennen, dass der Titel gerade über 0dB abspielt?

Ach ja, alle Pegel sind auf 0dB und auf dem Master-Bus ist nur der SPAN als VST.
Könnt ihr mich aufklären?
- Eigenschaft