Compressor-Beratung

Onox
Onox
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.03.18
Registriert
19.03.08
Beiträge
560
Kekse
689
Ort
Mannheim
Hallo zusammen!
Ich habe beschossen mir einen Kompressor zu kaufen, da mein Amp keinen internen Kompressor hat. Ich suche einen qualitätiv Hochwertigen Kompressor mit guten Sound den ich also immer mitlaufen lassen kann.
Damit die Beratung nicht ausufert habe ich mal eine Vorauswahl getroffen, diese interessieren mich besonders:

EBS Multi Compressor
EHX Black Finger
Markbass Compressor

Letzterer ist ja recht neu aber vll konnte den schon jmd testen? Hab im Vorfeld mal Werners Kompressor Vergleich durchgelesen/hehört aber leider waren meine Favoriten nicht dabei!

Bin gespannt auf eure Meinung, Grüße
Yannic
 
Eigenschaft
 
Mit dem EBS Multicomp kann man m.E. nichts falsch machen. Ist ein super Comp, den ich z.B. immer mitlaufen lasse. Ist ein Kompressor, wie er sein sollte: Ziemlich unauffällig. Schaue auch hier!
Vom Black Finger habe ich schon des öfteren gute Sachen gehört. Ausprobiert habe ich ihn aber noch nicht.
 
Vom EBS hab ich schon sehr viel gutes gehört. Was mich bissl stutzig macht sich die deutlich weniger Regelmöglichkeiten als beim Markbass-Pedal. Gut, das spielt keine Rolle so lange er tut was er tun soll. Aber mal sehn was die anderen dazu meinen.

Schalte ich einen Compressor eigenl. vor oder nach einen Preamp? Beides in den normalen Instrumenten Inputt (aktiv)?
 
Da stell ich doch auf direkt mal ne Frage hinterher : Ich bin sehr überzeugt vom EBS-multicomp, kenne allerdings nur die alte version. Ich hab mir letzens endlich mal nen Rack gegönnt und wollte fragen obs da was vergleichbares fürs rack gibt, finds im Rack einfach besser. Ist natürlich geschmacksache!

Zu den anderen beiden geräten kann ich nichts sagen, ich persönlich würde blind zum EBS tendieren.

mfg
 
Also ich habe in meinem Verstärker (Trace Elliot 122HSMX) einen eingebauten Dualbandkompressor, bei dem die Höhen und Tiefen getrennt bearbeitet werden können. Ist nach meinem Kenntnisstand bei dem EBS-Gerät auch der Fall, habe diesen aber nie angespielt. Dieses ist in meinen Augen ein sehr nützliches Feature. Bei Ebay gehen von TE Fusspedalkompressoren dieser Bauart gebraucht für vernünftige Preise weg (~80€). Bei der Verschaltung heisst es generell: erlaubt ist, was gefällt. Nur Effekte, die eine Frequenz erkennen müssen, wie ein Synth z.B., müssen vor den Kompressor.

Gruß
 
Hallo!

Ich kann Dir den EBS wärmstens empfehlen.Der EBS wertet den Sound meines Halfstacks (Fender BXR 300+Trace Elliot 4x10er),durch seine zuschaltbare Röhrensimulation, nochmal richtig auf.Die Röhrensimulation ist zwar nicht mit nem Röhrenpreamp oder ähnlichem zu vergleichen,aber sie macht den Sound um einiges wärmer und das kommt meinem Preci richtig zu gute.
Den Multiband hab ich noch nicht ganz so oft genutzt,aber man merkt ihn bei richtiger Einstellung nur,wenn man ihn ausgeschaltet hat,den dann fehlt auf eimal etwas,Ich hoffe Du verstehst was ich meine.:gruebel:

Zu den anderen Geräten kann ich leider nix sagen.

mfg oli
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben