Eure Effektboards! [Bass]

  • Ersteller Cliff89
  • Erstellt am
C
Cliff89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.01.23
Registriert
13.07.06
Beiträge
300
Kekse
137
(über Suchfunktion keinen vergleichbaren Thread gefunden, daher neu)

Mich interessiert mal, wie eure Effektboards so aussehen! Als Bassist besitzt man ja in der Regel nicht so viele Effekte wie ein Gitarrist, trotzdem ist bestimmt der ein oder andere Effekt-Freak unter euch oder??? :)

Foto von meinem folgt nächsten Monat (4 Effekte)
 
Eigenschaft
 
FollowTheHollow
  • Gelöscht von bassterix
  • Grund: Equipment aufzählen hat ohne Bilder in dem Thread wohl wenig Sinn. ;)
B
  • Gelöscht von bassterix
  • Grund: Equipment aufzählen hat ohne Bilder in dem Thread wohl wenig Sinn. ;)
bassometer
bassometer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.23
Registriert
14.03.06
Beiträge
698
Kekse
243
Ort
Köln
Hab gerade einen Teil meines Krempels zu Hause.

fx_01.jpg
 
C
Cliff89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.01.23
Registriert
13.07.06
Beiträge
300
Kekse
137
@ Bassometer

Von welcher Firmer sind die Patchkabel? Die sehen nämlich um einiges Robuster aus als meine. Könntest du mal n Link von reinstellen? :)
 
L
  • Gelöscht von bassterix
  • Grund: Equipment aufzählen hat ohne Bilder in dem Thread wohl wenig Sinn. ;)
Oliver_
Oliver_
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.22
Registriert
15.04.05
Beiträge
2.745
Kekse
2.829
Ort
Frankfurt am Main
Hm, da nehm ich lieber sechs Patchkabel von Warwick (Rockcable) für 3,75 € ;)
 
pommes
pommes
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
30.10.17
Registriert
24.09.03
Beiträge
3.030
Kekse
2.751
fxboard.jpg


Mittlerweile ist oben rechts noch der Boss TU-2. Das Bild ist schon ein bischen älter.
vlnr
Exar Pig Nose
Boss LMB-3
Ibanez BC 10
Boss BF-3
Boss GEB-7
 
becksflasche
becksflasche
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.10.17
Registriert
18.12.05
Beiträge
167
Kekse
14
Hier mal mein Effektboard:

Boss LMB-3
EHX Big Muff
Morley PBA II
 

Anhänge

  • effektboard.jpg
    effektboard.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 2.809
L
Lightshow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.12
Registriert
02.05.06
Beiträge
410
Kekse
123
FollowTheHollow
FollowTheHollow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.12.14
Registriert
27.07.06
Beiträge
1.635
Kekse
2.591
Ort
Saarland - nahe Saarlouis - Heusweiler
Hi!
Ich hab ganze zwei effektgeräte:
-Behringer Overdrive BOD

-Behringer Chrorus BCH

Wie ihr wahrscheinlich schon gemerkt hab, steh ich auf Behringer.
Das liegt daran, dass ich noch Schüler bin und die moneten fehlen, enn ihr versteht was ich mein;)


MFG
Lightshow:cool:

klau mir doch meine begründungen :p
 
L
Lightshow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.12
Registriert
02.05.06
Beiträge
410
Kekse
123
nein, das kann nich sein:D
darauf würde ich NIEEEE kommen:)
was denkst du von mir???;) :p
nein, ich fand die so tol, die musste och nochma benutzen
 
L
Lightshow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.12
Registriert
02.05.06
Beiträge
410
Kekse
123
[qimg]http://www.baaadmotherplucker.de/gear/pics/fxboard.jpg[/qimg]

Mittlerweile ist oben rechts noch der Boss TU-2. Das Bild ist schon ein bischen älter.
vlnr
Exar Pig Nose
Boss LMB-3
Ibanez BC 10
Boss BF-3
Boss GEB-7

wo hast du diese kiste her?
sowas muss ich mir auch nochma anlegen...:great:
 
pommes
pommes
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
30.10.17
Registriert
24.09.03
Beiträge
3.030
Kekse
2.751
wo hast du diese kiste her?
sowas muss ich mir auch nochma anlegen...:great:

Das Teil ist von Rockcase. Und wie ich deren Seite entnehme, gibt es meins nciht mehr. Hab das schon sicher 3-4 Jahre oder so.
Aber der Link von HuntingFrog sollte dir ja helfen. Sonst bei thomann einfach mal nach "rockcase" suchen.

Du siehst auf dem Bild ja nur die Unterseite des Koffers. Insgesamt ist das n einigermaßen stabiler Alukoffer, Innenseite einmal Klett, um die Effekte anzukletten (1 oder 2 Meter Klettband liegt bei). Der Deckel ist innen dick gepolstert, damit alles gut geschützt ist, falls sich doch mal was löst (ist mir bisher noch nie passiert). Sehr praktisch ist, dass zusätzlich zu den Effekten noch ne Menge an Kabels und Gedöns mit reinpasst. Beim Gig kommt immer einfach der gasnze KLeinkram oben drauf *g*

Stromversorgung ist da jedoch noch nicht dabei. Dafür hab ich mir einfach nen 5-fach Adapter für mein Ibanez Netzteil geholt. Limiter und Stimmgerät laufen mittlerweile mit Batterie, falls das Netzteil live mal Probleme macht, bin ich so auf der sicheren Seite.
 
L
Lightshow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.12
Registriert
02.05.06
Beiträge
410
Kekse
123
nein, es muss net genau die kiste sein.
danke für den link HuntingFrog
 
der_bruno
der_bruno
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
19.12.22
Registriert
15.10.04
Beiträge
4.561
Kekse
10.919
hier mal meins
 
elkulk
elkulk
Bass-Mod & HCA Bass/Elektronik
Moderator
HCA
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
07.03.05
Beiträge
12.659
Kekse
78.399
Ort
Rhein-Main
Haste die Blechkisten selbst gebogen oder fertig käuflich erworben??

Sehn richtig gut aus. :great: Dabei fällt mir noch ein: Spiegelt deren Oberfläche auch nicht zu stark? :eek:

Edit: Immer noch kein "gescheites" Netzteil :evil: :eek: :p
 
bullschmitt
bullschmitt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
04.01.05
Beiträge
3.508
Kekse
4.787
Ort
zwischen Kölsch und Alt
Ich würde wetten SELBSTGEBOGEN - mit "Tränenblech"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
der_bruno
der_bruno
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
19.12.22
Registriert
15.10.04
Beiträge
4.561
Kekse
10.919
Haste die Blechkisten selbst gebogen oder fertig käuflich erworben??

Ein guter Bekannter (also der Mann der Cousine meines Vaters :D) arbeitet als Betriebsleiter in einer Großschreinerei mit eigener Schlosserei ;) Ich hab nen Plan gezeichnet, die Löcher vorgegeben und ich hab die Teile dann fertig bekommen (Also ohne Schalter und Buchsen usw.).

Sehn richtig gut aus. :great: Dabei fällt mir noch ein: Spiegelt deren Oberfläche auch nicht zu stark? :eek:
Das ist ziemlich starkes Alublech. Dadurch, dass das Alu oberflächlich korrodiert und so das Alu passiviert, schützt diese Korrosionsschicht auch vor weiterer Korrosion. Die Teile werden also auch nicht zerfallen :D Und die Teile sind also eher matt; da spiegelt nix! Also, ok, es spiegelt schon ein wenig, aber wirklich nicht stark! Man wird eher von den blauen LEDs geblendet :D Da muss ich bei gelegenheit mal größere Widerstände vorlöten :D

Edit: Immer noch kein "gescheites" Netzteil :evil: :eek: :p

Ich mein, das läuft doch! :D Und kaputtgehen kann da auch nix :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben