Boss ME-90B

K
Kwai
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.08.24
Registriert
23.05.24
Beiträge
21
Kekse
0
Hi Leute.
Seit einiger Zeit ist das Boss ME90b draussen.
Wie sind eure Meinungen zum Board. Ich bin Besitzer des Me50B und ich finde es super. Das einzige was dem ME50b fehlt sind die Preamps. Diese sind beim Me90b vorhanden. Mir kommts aber irgendwie so vor als ob die Effekte teilweise auf ungünstigen Pedalgruppen draufgemacht wurden.
Der Bassbooster ist z.B. nicht mehr auf der Filtersektion wie beim 50b, sondern bei den Drives. Heißt man kann im Manual Mode nicht mehr beide Effekte gleichzeitig nutzen.

Habt ihr schon Erfahrungen mit dem neuen Teil gemacht?
 
Die selbe Diskussion lief auch schon im Bassic-Forum und die Leute, die sich testweise ein ME90b bestellt hatten, haben es letztendlich wieder zurück geschickt.

Das Teil ist mehr oder weniger immer noch auf dem Stand von vor 20 Jahren, wie das damalige ME50B (welches ich selbst auch mal hatte). Leider ist es eben wie erwähnt oft so, dass man Effekte, die man kombinieren möchte auf den selben Pedalgruppen liegen. Die dazu gekommenen Amp-Simulationen wären hingegen auch nur als mittelmäßig abzuhaken. Also gerade wenn schon ein ME50B vorhanden ist, gewinnst da leider nicht viel.

Bei dem aufgerufenen Preis würde ich da eher noch etwas drauf legen (oder gebraucht schauen) und ein Line6 HX Stomp oder POD Go holen. Die sind deutlich flexibler und haben definitiv die besseren Amp+Effekt Simulationen, bei ähnlichem Preis. Es fehlt da halt die "analog" ähnliche Bedienweise, welche aber auch sehr unflexibel & einschränkend ist, gerade was Effektrouting & Co. betrifft. Mit den Line6 HX/Helix/Pod Produkten steigst da definitiv in die nächste Liga auf und der Hersteller haut auch regelmäßig Updates mit neuen Amps/Features & co raus.
 
Hatte das ME50-B über viele Jahre hinweg und habe es dann mit einem Effektboard mit EBS-Einzeleffekten abgelöst.
Seit ein paar Wochen habe ich zusätzlich das ME90-B, war neugierig und hatte schon die Erwartung, dass es eine Weiterentwicklung des 50ers sein würde.
Fazit - es ist ok, haut einen aber nicht wirklich um - wer das 50er hat sollte meiner Meinung nach nicht aufrüsten.
 
Moin, hat bei Dir die Übertragung auf den PC / Tablet mit der Boss-software funktioniert? Bei mir überträgt die software (Vers 1.03) die delaytime immer falsch; im Rechner stehen immer 300 ms, egal was ich im board eingestellt hatte.

Beste Grüße für's Neue Jahr :hat:
 
Man verurteile mich nicht für meine Ignoranz :), aber ich habe die Settings immer nur am ME-90 direkt ausgetestet und abgespeichert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Man verurteile mich nicht für meine Ignoranz :), aber ich habe die Settings immer nur am ME-90 direkt ausgetestet und abgespeichert.
Alles gut! Ich meine nur, wenn diese Übertragungsmöglichkeit angeboten wird, sollte sie auch funktionieren.
Da ich dem Braten mit der geräte-internen Speicherung noch nicht traue, wäre zunächst die "externe" Speicherung im handy ganz gut. Ansonsten machst Du es bestimmt richtig mit Deiner kürzeren Lösung. (y)

Und der support von Boss hat eine update in Aussicht gestellt. Mein Fernglas liegt bereit :ROFLMAO:
 
Alles gut! Ich meine nur, wenn diese Übertragungsmöglichkeit angeboten wird, sollte sie auch funktionieren.
Absout richtig, das würde ich beim Preis des ME90 auch erwarten - ist ja immerhin keine Billigkiste.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben