Cubase Essential 4 stürzt munter vor sich hin ....

  • Ersteller tigereye
  • Erstellt am
Ich bin mir sicher, es liegt nicht an Cubase, sondern an deinem System mit Hard- & Software.

Lass mal den ccleaner (www.ccleaner.de) drüber laufen. Registry check und Bereinigung.

Und etwas bei der Asio4all Installation ist auch nicht OK............
Bitte noch mal schildern, was du wann in welcher Reihenfolge gemacht hast.

Bei Windows ist die Reihenfolge von Installationen mitunter extrem wichtig. Hier werden manchmal aus Gewohnheit (mache ich ja immer so.......) Fehler gemacht.

Topo :cool:
 
Ich bin mir sicher, es liegt nicht an Cubase, sondern an deinem System mit Hard- & Software.

Bitte noch mal schildern, was du wann in welcher Reihenfolge gemacht hast.

Hi, Topo

ich habe mittlerweile so viel de- neu- um- rück- weg-installiert, dass ich beim besten Willen nicht mehr auf die Kette krieg, was ich wann, wie, wo gemacht habe.
Ccleaner ist ein nette Tool, danke, hat trotz Putzen der Registry mit anderen Programmen noch ordentlich was zum Aufräumen gefunden, hat aber nix geholfen.
Audio4all zeigt mir mit installiertem Treiber für die Audiophile keine Fehler an, alles sei toll und einsatzfähig.
Cubase will weiterhin nicht.
Ich werde nochmals ein BIOS-Update fahren und überlege, alle "Audio-software" (besser: alle Programme, sie irgendwie auf die Soundkarte zugreifen) runter zu schmeißen, also auch Ableton, GuitarPro, WinAmp ... und dann Cubase Essential 4 solo zu installieren.

Was ich aber beim besten Willen nicht raffe, ist, dass eine gecrackte Version von Cubase 3 (?) problemlos gelaufen ist. Ich hatte sie testhalber installiert, nicht viel mit gemacht. Sie diente als Entscheidungshilfe, ob ich auf Cubase umsteige oder weiter auf Logic 5.5.
Aktuelle Software und updates waren mir dann wichtiger (habe halt keinen Mac)

Gruß
Andreas

PS: keine Ahnung, was du für einen Hintergrund hast, das ist auch egal. Dein Hilfe ist nur pkausibler und effizienter, als das, was die hotline liefert. Da habe ich doch manchmal den Eindruck (trotz aller Bemühungen), dass da nach Checkliste gearbeitet wird und ... ach, lassen wir das. Die wollten eine hardcopy von mir haben, die ich ihnen bereits gesendet habe, um neue Erkenntnisse zu erlangen.
 
kannst Du die Karte mal in einen anderen Steckplatz einbauen?
Bei manchen Boards teilen sich bestimmte Steckplätze einen Interrupt und da könnte es vielleicht mit dem der Grafikkarte einen Konflikt geben.

Nach einem BIOS-Update unbedingt mal auf 'Standard Werte' setzen gehen, damit auch neue/geänderte Parameter auf einen definierten Zustand gesetzt werden.

PS
zu 3a. na ja, die Soundkarte fehlt wirklich noch, alle andere Treiber sind aktuell, niegel nagel neu.
hast Du den inzwischen auch upgedatet?
 
kannst Du die Karte mal in einen anderen Steckplatz einbauen?
Bei manchen Boards teilen sich bestimmte Steckplätze einen Interrupt und da könnte es vielleicht mit dem der Grafikkarte einen Konflikt geben.

Hi,
die Steckkarte ist durch alle freien Steckplätze gewandert,
das BIOS, der Chipsatz-Treiber, die Treiber für Soundkarte, Grafikkarte sind in der aktuellsten Version !
BIOS ist auf default gesetzt ...

ICH bin mit meinem Latein schon lange durch .......
 
Also wenn Live und Cubase SX3 einwandfrei gehen, aber Cubase 4 Essential nicht, würde ich mal davon ausgehen es liegt an Cubase 4. Hattest du denn bei Cubase SX3 und 4 Essential exakt dieselben Einstellungen bezüglich der Soundkarte?
 
tja - mit Ferndiagnose wäre ich jetzt auch am Ende.

Mein erster/nächster Schritt wäre, den Rechner abspecken - also alles was für den Betrieb nicht unbedingt notwendig ist, ausbauen/abziehen. Ein 'cleanes' Windows auf eine andere Platte/Partition zu installieren und schauen ob es dann geht.
 
Hallo, Allemann ...
gestern Abend ist meinem Rechner irgendetwas zugestossen ... :nix: :gruebel:
Windows erkennt die lokal gespeicherten Einstellungen nicht mehr und fährt mit Autokonfiguration hoch ... nervig ! :screwy:
ABER: Cubase läuft ! :great: :hail:
Die M-Audio wird erkannt und der ASIO-Treiber ist akzeptiert. :great:

Ich hatte Anno 1701 auf meiner Kiste, das habe ich vor Aufruf von Cubase gelöscht ... bei der De-Installation hat es irgendwas geblubbert von Treibern, die es mit entfernt, die evtl. von anderen Programmen benötigt würden, die dann nicht laufen können und ... GANZ schlimm ???
Zweimal musste ich das Löschen bestätigen.
War es etwa das ? :gruebel::gruebel::gruebel:

Jetzt versuche ich Windows wieder auf die Sprünge zu helfen ... kann mir jemand sagen, ob die CMOS-Baterie leer ist und ich die problemlos austauschen kann ? Ich meine, so ohne löschen des BIOS und dass ich die Kiste ins Nirvana schicke !?!
 
kommt die Meldung vom BIOS - dann ist evtl. die Batterie leer, wobei die Spannung bei Soft ausgeschaltetem Computer noch vom Netzteil gehalten werden sollte.

Kommt die Meldung vom Windows - dann könnte das Starten mit der 'letzten Funktionierenden Konfiguration' helfen - F8 beim Start drücken. Wenn das auch nicht hilft evtl. mit der Systemwiederherstellung auf den letzten Wiederherstellungspunkt zurück gehen oder mit der CD starten und die Wiederherstellungskonsole verwenden, wenn Du eine Wiederherstellungs Diskette angelegt hattest.

Defakto würde ich aber alles platt machen und das System neu aufsetzen, denn Dein Windows hatte wohl schon vorher einen Sockenschuß. Datensicherung vorher nicht vergessen ;)
 
Defakto würde ich aber alles platt machen und das System neu aufsetzen, denn Dein Windows hatte wohl schon vorher einen Sockenschuß. Datensicherung vorher nicht vergessen ;)

Das sehe ich auch so !
Erstmal tschüss ... Windoof kriegt es jetzt mit der delete-funktion.
 
Danke an alle !!!

Cubase Essential 4 läuft !
Keine Probleme mehr. ASIO wird erkannt ...

Keine Ahnung wo, wie und warum (... doofe Frage ...), aber Windows hatte wohl wirklich einen Megaknoten.
Neu installiert mit allem Ärger und Gebastel, alles gut ?!? bis zum näcjsten mal !
 
tja - manchmal haben Computer etwas mystisches :rolleyes:
na dann viel Spaß jetzt :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben