
guerkelchen
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich mag fünfzehnfache Posts von Fragen zwar auch überhaupt nicht, aber zum Glück gehts auch nicht um schnarrende Seiten. Aber dafür um was, was bestimmt auch schon mal hier im Forum geschrieben wurde. Sorry.
Nämlich ist das so, ich kann zwar immer besser spielen (dreiviertel jahr), habe aber noch für meinen Geschmack viel zu wenig Ahnung von dem, was dahinter steckt. Das muss erkundet werden! Zu Gunsten meiner Gitarre frage ich euch hier aber:
Wenn man an den puren Body der Gitarre ran will, kann man einfach alles andere abschrauben, ohne dass das dann später Folgen wie schlechteren Klang auslösen wird? Ich glaube eher nicht. Ich bezieh die Frage jetzt auf eine Strat mit angeschraubtem Hals, ohne Floyd Rose oder solchen Schnick-Schnack, bei dem es scheinbar schwieriger sein muss.
- Und was wären dann die Folgen?
Puh, bin ich froh, dass ich mich nicht noch länger mit der Suchfunktion rumplagen muss,
naja, danke schonmal.
Bea
ich mag fünfzehnfache Posts von Fragen zwar auch überhaupt nicht, aber zum Glück gehts auch nicht um schnarrende Seiten. Aber dafür um was, was bestimmt auch schon mal hier im Forum geschrieben wurde. Sorry.
Nämlich ist das so, ich kann zwar immer besser spielen (dreiviertel jahr), habe aber noch für meinen Geschmack viel zu wenig Ahnung von dem, was dahinter steckt. Das muss erkundet werden! Zu Gunsten meiner Gitarre frage ich euch hier aber:
Wenn man an den puren Body der Gitarre ran will, kann man einfach alles andere abschrauben, ohne dass das dann später Folgen wie schlechteren Klang auslösen wird? Ich glaube eher nicht. Ich bezieh die Frage jetzt auf eine Strat mit angeschraubtem Hals, ohne Floyd Rose oder solchen Schnick-Schnack, bei dem es scheinbar schwieriger sein muss.
- Und was wären dann die Folgen?
Puh, bin ich froh, dass ich mich nicht noch länger mit der Suchfunktion rumplagen muss,
naja, danke schonmal.
Bea
- Eigenschaft