Das Alter ist mies

und etliche posten ihre Texte in Kombination mit Musik ja auch direkt in den Hörprobenbereichen.
Ich hatte mich auf das Texte Forum hier bezogen und da fĂ€llt mir schon auf, dass es (bis auf Ausnahmen) weniger jĂŒngere TexterInnen hier zu geben scheint. Aber vielleicht ist das auch meine selektive Wahrnehmung und ich reagiere eher auf das was mir (altersmĂ€ĂŸig) nĂ€her ist.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
jung ist bei mir U40
.. wie bei den Architekten - da ist das die Altersgrenze, bis zu der man bei den "Jungen Architekten" bleiben kann :)

Und diese Grenze hat das Gros der hier aktiv Schreibenden auch nach meiner Wahrnehmung bereits ĂŒberschritten.
Internet-Forum. Vielleicht so'n Boomer-Ding!

:)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich hatte mich auf das Texte Forum hier bezogen und da fĂ€llt mir schon auf, dass es (bis auf Ausnahmen) weniger jĂŒngere TexterInnen hier zu geben scheint. Aber vielleicht ist das auch meine selektive Wahrnehmung und ich reagiere eher auf das was mir (altersmĂ€ĂŸig) nĂ€her ist.
Viele sind eher im Bereich Rap/HipHop unterwegs und der ist hier im Forum nicht so stark. Da gibt's andere Foren, die mehr community-credits haben.

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Grund: Ironie smiley
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe eine private Form der Textanalyse fĂŒr Songtexte entwickelt. "Betrachtung der sinntragenden Substantive". Hier das Ergebnis:
Körper Mann Stein Alter Grab
Ruhe Existenz Truhe Essenz Alter Alter
Erde Gras Denkmal
Körper Mann Stein Alter Grab Alter Grab.

Tja. Das sind die Farben des Bildes.😅
 
  • GefĂ€llt mir
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich wĂŒrde auch mal vermuten, dass die jĂŒngeren Poeten nicht eben hĂ€ufig auf Plattformen wie diesen unterwegs sind. Und ja, so manche Rap-PlattitĂŒde wurde hier schon teils sehr kritisch beĂ€ugt. Wir blenden dabei ggf. aus, dass auch die Texte zu eher Pop-Rock-affinen Werken ja keinen heiligen Anspruch auf höhere Kunst haben.

Aber etwas von der QualitÀt einer Paula Hartmann findet man auch nicht an jeder Ecke.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Thema: verdrÀngt
Meinung bleibt Meinung. Unbeschreibliche GefĂŒhle gehören dazu. FĂŒr ALLE Beteiligten. Kann man erwarten, dass man hier die edelsten Menschen der Welt trifft? Gibt es die ĂŒberhaupt?
Meinungen sind Meinungen..unbeschreibliche GefĂŒhle sind etwas, dem man sich sprachlich nĂ€hern kann..was treibt den, der sich statt ĂŒber Texte, ĂŒber die Person des Autors Ă€ußert? Den ersten Stein wirft..

..das verletzt..
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Da wÀren wir beim ad hominem Angriff - immer mies, egal ob hier oder sonstwo.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
was treibt den, der sich statt ĂŒber Texte, ĂŒber die Person des Autors Ă€ußert? Den ersten Stein wirft..
ZĂ€hlen Autoren zum Gedicht? Gute Frage! Aus meiner Sicht schwer zu beantworten. NatĂŒrlich und Gottseidank gibt es juristisch einen Schutz fĂŒr Autoren. Aber es gibt viele Momente, wo es Fragen oder persönliche Hinweise an Autoren gibt. Und dann sollten Kritiker wie Autoren natĂŒrlich besonders sachlich bleiben!!

‱Manchmal, gar nicht so selten, bekennen Autoren, dass ein Gedicht authentisch empfunden sei. Das kann sehr verschiedene GrĂŒnde haben. Ein Grund fĂŒr angedeutete AuthentizitĂ€t wĂ€re beispielsweise, die GlaubwĂŒrdigkeit des Textes zu erhöhen.

‱ Ich habe auch schon ein Autoren-Ich in meine Texte eingefĂŒgt, also den Personen „er“ und „sie“ plötzlich ein „Autoren-Ich“ zur Seite gestellt.

‱ Manchmal gab es in frĂŒheren ZusammenhĂ€ngen Auseinandersetzungen bei Positionen, die von Autoren plötzlich gegenteilig behandelt werden. Das kann alte Wunden öffnen.

‱NatĂŒrlich stehen im Mittelpunkt eines Musiktextes nur die handelnden Personen. Was aber, wenn Autoren scharf und persönlich auf die Person der Kritiker reagieren?

Lieber @michaw57, ich könnte noch einige GrĂŒnde nennen
 Aber ich bin sicher, dass du weder blind noch taub fĂŒr fĂŒr die AtmosphĂ€re, in der ALLE Menschen momentan leben



OFFENE FRAGE: Obwohl ich hier keinen Menschen Aug in Aug kenne, Ă€hneln beim Lesen fast alle Diskutanten fĂŒr Momente ihren lyrischen Figuren. Wie kann man das vermeiden. Sollte man sich bemĂŒhen, gegen die Gesetze der eigenen Wahrnehmung zu arbeiten? Oder sollte man das vermeiden, diese Schwierigkeiten zum eigenen Prozess der Reifung zĂ€hlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wir driften hier jetzt aber mÀchtig ab... :gruebel:

Eventuell abkoppeln, liebe Mods?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich wĂŒrde das dem threadersteller ĂŒberlassen.
Es gibt GrĂŒnde, das Thema auszulagern, es gibt aber auch GrĂŒnde, es hier zu behandeln, weil es hier aufgeploppt ist.

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
..ich denk, Alter sollte weniger Kategorie sein als Vernunft..leider spielen die Macken des Alters aktuell eine unselige Rolle in der Welt..

Klar weiß ich’s besser, das macht die Erfahrung​
Bin nicht umsonst mehr als (30, 40, 50, 60, 70, 80..[auswĂ€hlen]) Jahr jung​
Wer soll mir was sagen? Ich kĂ€mpf stoisch-heroisch,​
Die Opferzahlen sind nur diabolisch-symbolisch​
Wer soll Kriege fĂŒhren, wenn nicht wir Senilen​
Die Jungen sollen töten, wie in Computer-Spielen​
Wir verteidigen die Werte, sind sie auch schief​
Das Alter ist grausam, das Alter ist mies​
 
  • GefĂ€llt mir
  • Wow
Reaktionen: 4 Benutzer
Wie sang schon Michael Philipp Jagger:
"What a Drag it is getting old "
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Alter ist ein weiten Teilen Befreiung der Sklaven ihrer Hormone. Die Augen werden schlechter, die Sicht wird klarer. đŸ„ł
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich wĂŒrde das dem threadersteller ĂŒberlassen.
Der threadersteller kann gut mit der Diskussion hier leben. Ich habe durch meine RĂŒckfrage ja auch einen Anteil daran - kann mich aber arbeitsbedingt nur bedingt beteiligen.

..ich denk, Alter sollte weniger Kategorie sein als Vernunft..leider spielen die Macken des Alters aktuell eine unselige Rolle in der Welt..
Ich lehne es ab, im Alter zur Vernunft verdonnert zu werden. ;) Auch wenn ich sie gerne aus freien StĂŒcken und zunehmend gerne aufsuche. Die unselige Rolle ist da mE nicht das Alter... die Leute waren auch mit spĂ€testens 40 schon so.

..Stichwort: JĂŒngere Poeten verdrĂ€ngen
Mir war bisher nicht aufgefallen, dass hier womöglich jemand verdrĂ€ngt worden sei. Daher meine RĂŒckfrage im #20. Ich habe mir aber nach @michaw57 Einwurf vorgenommen, mal genauer hinzuschauen, wie ich auf Texte reagiere, die mir nichts sagen, nicht gefallen oder zu denen ich nichts zu sagen habe. IdR klinke ich mich dann nicht ein... es sei denn, ich habe das GefĂŒhl, wirklich etwas beisteuern zu können.

‱ Manchmal gab es in frĂŒheren ZusammenhĂ€ngen Auseinandersetzungen bei Positionen, die von Autoren plötzlich gegenteilig behandelt werden. Das kann alte Wunden öffnen.
Aber doch nur, wenn das nicht als Auseinandersetzung ĂŒber Positionen, sondern als HerabwĂŒrdigung der eigenen Person wahrgenommen wird. Und klar, kann man mal was in den falschen Hals bekommen... da kann sich dann jeder nur an die eigene Nase packen.

Sollte man sich bemĂŒhen, gegen die Gesetze der eigenen Wahrnehmung zu arbeiten?
Ich meine nein! Das gibt uns doch die Möglichkeit, ĂŒber den Tellerrand zu schauen. Und ein gewisses SelbstverstĂ€ndnis, nicht bei jedem Einwand gleich umzufallen, gehört wohl auch zur notwendigen Ausstattung von AutorInnen. Mit der wir nicht unbedingt geboren werden, die wir uns aber aneignen können.

GrĂŒĂŸe in die Runde
 
Grund: Dummer Rechtschreibfehler
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Und klar, kann man mal was in den falschen Hals bekommen... da kann sich dann jeder nur an die eigene Nase packen.
Ja, das ist auch meine Meinung! Ist es nicht immer wieder zugleich inspirierend, wenn man plötzlich eigene Grenzen anerkennen kann - und am Ende befriedend und befriedigt RĂŒcksicht, Nachsicht oder gar Einsicht ĂŒbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich lehne es ab, im Alter zur Vernunft verdonnert zu werden. ;) Auch wenn ich sie gerne aus freien StĂŒcken und zunehmend gerne aufsuche. Die unselige Rolle ist da mE nicht das Alter... die Leute waren auch mit spĂ€testens 40 schon so.
..zur Vernunft verdonnert werden will ich auch nicht..ist auch nicht weiter tragisch, da wir ja kaum Verantwortung ĂŒber unseren persönlichen Bereich hinaus haben..andere jedoch schon..und jetzt haben manche derer, die mit 40 schon genauso waren, Möglichkeiten bei der Unvernunft zu SchĂ€den fĂŒr alle fĂŒhrt..
Mir war bisher nicht aufgefallen, dass hier womöglich jemand verdrĂ€ngt worden sei. Daher meine RĂŒckfrage im #20. Ich habe mir aber nach @michaw57 Einwurf vorgenommen, mal genauer hinzuschauen, wie ich auf Texte reagiere, die mir nichts sagen, nicht gefallen oder zu denen ich nichts zu sagen habe.
..wenn man z. B. durch die letzten zehn Seiten des Texter-Unterforums blĂ€ttert findet man schon Dokumente des Scheiterns fĂŒr Neu-User..

..deine Methode ist dabei genau richtig, denk ich..
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben