Also erst ein mal ein Lob für die Produktion, hört sich alles sehr Professionell und Sauber Aufgenommen/Eingespielt an. Die Lieder (Das was man davon hört) klingen in sich stimmig.
Was mir immer gefällt ist wenn man sich traut etwas in dem "eigenen" Dialekt zu basteln da die Zielgruppe da oft kleiner wird durch. Aber wie man beispielsweise an den "Höönern" , oder wie man das schreibt, sieht kann man damit durchaus Erfolg haben.
Mir persönlich ist der Musikstil irgendwie zu naja wie soll ich sagen Glatt, mir fehlen da ein bischen die Ecken und Kanten. Aber jedem das seine. An der Qualität gibt es nichts auszusetzen.
Gruß Benjamin
Ja... da haben wir allerdingsgrößten Wert drauf gelegt eine möglichst hochwertige Produktion abzuliefern. Die Entwicklungszeit des Albums beträgt nun etwas mehr als 2 Jahre. In der Zeit hat sich von der anfängliche Projektstudio Takes der Stücke bis zur fertigen Produktion natürlich einiges getan. Was uns auch sehr wichtig war, die Aufnahmen so "Bio" zu halten wie möglich ...
Die perfekte Musik gibt es halt nicht die jedem gefällt

Aber trotzdem natürlich vielen Dank für Dein Kommentar
ich hab mir ein paar Tracks angehört.... ich muss immer sofort an Party denken. Gefällt mir ganz gut, Kompositionen demendsprechend sehr passend, stimmig und ganz gut. De Aufnahmen klingen auch vielversprechend wie sunbird bereits sagte.
Geht damit unter die Leute im Kölner Raum und ihr werdet viel gutes ernten.


Wir brauchen mehr davon!
Tom Tom
In Sachen Komposition befinden wir uns mit dem Album auf neuem Terrain. Zum einen wurde der großteil der Texte und das dazu gewählte Arrangement von 2 verschiednen (bandfremden) Personen entwicklt. Letztendlich hat aber - auch dank unseres Produzenten - alles hervorragend funktioniert und alles ist wie aus einem Guss und klingt in sich stimmig!
Wir sind jedenfalls fleißig dabei das Album in Viva Colonia zu platzieren. Einiges an positiver Kritik haben wir schon von diversen Agenturen, Plattenlabels, etc. erhalten. Ein paar weitere Rückmeldungen unserer Bewerbungen stehen noch aus. Aber das ist jegtzt eh egal, da unser komplettes Material bereits auf dem Weg ist ins Presswerk
Ich kann mich den beiden vor mir nur anschließen. Saubere Arangements, gute Aufnahmequalität. Wobei letztere schon fast zu perfekt klingt.
Ich würde da durchaus Erfolgschancen bei einer Veröffentlichung sehen. Die Zielgruppe gibt es dafür ja definitiv. Allerdings vermisse ich irgendwie eine typische Ballade für's Dorffest.
Alles in allem eine sehr saubere Sache. Auch wenn ich kein Wort verstehe.
Übrigens: Das Cover ist wirklich sehr gut gelungen
Zu Perfekt? HeHe ... das ist aber keine Hexerei

Hier unser Studio:
http://www.soundstudiod.de/ und hier wurde das Album gemastert
http://www.skywalk.de/
Eine Ballade fehlt allerdings (das war uns aber im vorhinein bewusst) ... wir haben zwar welche im Live-Programm, auf das Album hat es aber dafür keines der Stücke geschafft. Na,vielleicht beim nächsten mal
Ich hatte mal das vergnügen mir Mundart Comedy aus Bayern anzuhören ... ich habe mir die größte Muhe geben, aber trotzdem nur einen Bruchteil davon verstanden
Wir haben in Sachen Cover entschieden unsere Gesichter mal nicht darauf zu bringen, sondern einfach etwas, was auch im Kopf bleibt und was man auf diese Weise - mitttels des Albumtitels "Alles op ein Kaat" (Alles auf eine Karte) vielleicht sogar besser mit uns verbinden kann. Und dank dem Mattes von
http://www.m-design-koeln.de/ sieht das sogar noch vernünftig aus
Die Songs passen gut zur Absicht, sind formal schlüssig und melodisch schnörkellos. Von daher eine sehr runde Sache. Man hat durchaus den Eindruck, dass die Leute auch live genau das ehrlich bekommen werden, was hier zu hören ist. bzw. umgekehrt CD-Käufer auf Konzerten die Band 1:1 nach Hause mitnehmen können(1). Gesang durchgängig sehr präsent und die Chöre knallen schön raus, so muss das sein bei solchen Songs. Auch die Integration "rockig mit Akkordeon" ist gut gelungen. Zudem seid ihr ja alle voll berufstätig, da sind solche Qualitäten absolut nicht selbstverständlich.
Viellicht liegt's ja an dem Streaming-Format/Audiokompression, dass es mir klanglich etwas zu glatt erscheint, mir fehlt da etwas Dynamik, Wärme, Tiefe und Glanz.
(1) Etwas vermisst habe ich - zumindest bei den ausgewählten Ausschnitten - den einen oder anderen kleinen witzigen Klangbonbon/Gimmick und/oder typische psychologische "Hörkurvenverdichter" (z.B. mal 'ne Schelle, um die letzten Refrains zusätzlich noch etwas hochzukitzeln). Man sollte sowas zur Förderung von Spannungskurven nicht unterschätzen, denn beim Hören zu Hause fehlt den Leuten ja immer die Saal-Amto. Wobei sowas andereseits immer heikel werden kann, wenn man dann oft zuviel macht und überproduziert. Von Zeit- und Kosten mal ganz abgesehen. Im Grunde habt ihr m.E. jedoch alles richtig und authentisch gemacht.
Ja, das ist korrekt, wir stecken alle im Beruf und oftmals ist es schon schwierig die Band (die auch immer mehr Zeit verschlingt) neben dem Beruf und der Familie mit einzubringen.
Wie schon oben erwähnt, es war uns sehr wichtig die Produktion so hochwertig wie möglich für das vorhandene Budget abzuschließen. Das schließt natürlich auch das Mastering sowie das Layout und Artwork Design mit ein
Mach Dir keine Sorgen Hans

... für Laptop User etc. haben wir die Stücke noch mal durch einen Kompressor gejagt un alles noch mal ein wenig dichter zu bekommen - das geht natürlcih zu Lasten der Dynamik etc. Ich habe aber vor die Originalaufnahmen auch für die Online-Titel zu verwenden. Dann kannst Du gerne noch mal gegenhhören
Eine Minute pro Stück ist schon einiges, jedoch fehlen in der Regel in diesen Soundflakes jedwede Interludes, Bridges, Solis, etc. Man sollte die Produktion im besten Fall mal komplett hören um einen entsprechenden Eindruck zu bekommen
