
HorstS
Registrierter Benutzer
Hallo,
das erste Akkordeon, auf dem ich spielte, war die Cantulia meines Vaters. Ich wohne unweit der ehemaligen Cantulia-Werke (heute Siegwerk-Gelände) in Siegburg, mein Akkordeon-Reparateur ist ein ehemaliger Cantulia-Mitarbeiter. Von daher habe ich eine gewisse Affinität zu dem Hersteller, der Ende der 50er Jahre als der größte Konkurrent von Hohner galt und von diesen in einer Art Feindlicher Übernahme geschluckt wurde.
Es gibt nicht so furchtbar viel Informationen zu dem Hersteller.
Vielleicht gelingt es ja, ein eBook zum Thema Cantulia zu erstellen.
Horst
P.S. 1: Das kleine Männchen in meinem Avatar stand vor den Cantulia-Werken.
P.S. 2: Nein, leider besitze ich derzeit kein Cantulia-Akkordeon mehr, suche aber immer noch, insbesondere an der Bioctava mit Acryl-Jalousie,
das erste Akkordeon, auf dem ich spielte, war die Cantulia meines Vaters. Ich wohne unweit der ehemaligen Cantulia-Werke (heute Siegwerk-Gelände) in Siegburg, mein Akkordeon-Reparateur ist ein ehemaliger Cantulia-Mitarbeiter. Von daher habe ich eine gewisse Affinität zu dem Hersteller, der Ende der 50er Jahre als der größte Konkurrent von Hohner galt und von diesen in einer Art Feindlicher Übernahme geschluckt wurde.
Es gibt nicht so furchtbar viel Informationen zu dem Hersteller.
Vielleicht gelingt es ja, ein eBook zum Thema Cantulia zu erstellen.
Horst
P.S. 1: Das kleine Männchen in meinem Avatar stand vor den Cantulia-Werken.
P.S. 2: Nein, leider besitze ich derzeit kein Cantulia-Akkordeon mehr, suche aber immer noch, insbesondere an der Bioctava mit Acryl-Jalousie,
- Eigenschaft