Der Fotografie-Thread

  • Ersteller Surf Solar
  • Erstellt am
52461706615_e91162050b_h.jpg


Ein überlanges Wochenende in Städten der Lombardei verbracht und schön warm war es dort auch. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Ihr Gesicht ändert sich... ; Herbst in der Allee.
dscf5731a_1200x900pxivinp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
"Warten auf Gessler ..." :D





Schiller, "Wilhelm Tell" ... "Durch diese hohle Gasse muss er kommen ..."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Noch bissel Sonne im Wald
20221027124636_IMG_6055.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Ich habe hier auch ein Herbst-Bild ...

20221103_143050_1280x720.jpg


:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
@xporter tolles Allee Bilder, sehr atmosphärisch!!

Hier ein Foto vom heutiger Mondaufgang über dem Schlenken:

_DSC2780_IG.jpg


_DSC2787_IG.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 15 Benutzer
Wahnsinn! Hast Du dafür wieder den Sony RX-Knirps benutzt?
 
danke dir, nein, dieses mal die Sony A6400 mit dem Sony 200-600mm Objektiv.
 
Welche Blende kann das Teil? f 1.4?

Nachtrag: Ich würde vermuten 3,5?
 
f4 wäre schön :)
leider nicht, bei 200mm Brennweite f5.6, bei 600m f6.3

Abendstimmung in Gosau (mit der kleinen RX100):
DSC08633_IG.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Morgens aus dem Dachfenster
Wo hören die Hügel auf?
Wo fangen die Wolken an?
20221106101233_IMG_6647.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Einteiler an, blaue Mütze auf und ab mit der Kamera in den Wald.

Bei unserer letzten Fotosession hat meine Schwägerin dieses "bezeichnende Bild" von mir gemacht. Anweisungen ans Modell 😁

Immer zu zweit sie sind... Meine Schwägerin und ich machen regelmäßig Outdoor-Sessions und manchmal holen wir uns Freunde, Bekannte, Nachbarinnen etc. vor die Linse (Wobei wir beide Schüler sind und mit jedem freiwilligen Opfer neu dazulernen).

Kind of addiction.
IMG-20221108-WA0001-01.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 6 Benutzer
Messeturm, Europaturm und Zuckerrüben.
20221108_130600_1280x720.jpg

;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Sterndal schauen :)

DSC01677.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 14 Benutzer
Hast Du ein neues Tele? :eek:
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
haha, das wärs! :ROFLMAO:
das ist leider nicht mein Teleskop, sondern das meines Bekannten Richard, dessen Einladung ich an diesem Abend gefolgt bin und er mich damit in die Welt der Astronomie eingeführt hat.
Ich weiss leider gar nicht, welche Spezifikationen das Gerät hat, auf jedenfall irrsinnig kompliziert und zeitaufwendig das ganze Prozerdere. Er hatte daneben noch einen Campingtisch mit einem Himmelsatlas ausgebreitet, dort kann man sich Objekte raussuchen und bekommt genaue Anhaltspunkte wo man diese am Himmel findet. aber praktisch ist das für einen Laien immer noch so wie die Nadel im Heuhaufen suchen. dazu braucht es eine Menge Erfahrung und Übung damit man die Objekte der Begierde dann auch findet, und dann muß man schnell sein, sobald diese gefunden sind, hat man ca 30 Sekunden lang Zeit sie zu beobachten, bis sie wieder aus dem Sichtfeld verschwinden und man nachjustieren muß.
Es war auf alle Fälle eine ganz tolle Erfahrung damit einige Objekte wie einen Kometen, einen Sternhaufen mit ca 500.000 Sternen und einige Nebel mit den eigenen Augen durch das Teleskop zu sehen. :hail:
 
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
dass Flaschen (auch) als Brennglas funktionieren können...

Oh ja. Ich habe mal die Feuerwehr rufen müssen und alle Hausbewohner evakuiert, weil es in der WG gegenüber lichterloh gebrannt hat – während die Mieter seit einer Woche in Urlaub waren. Eine Flasche stand im Fenster und durch die Lupenwirkung wurde rumliegende Kleidung in Brand gesetzt.

BTW fällt mir dabei auf: Ich war lange nicht mehr hier im Fotothread, weil ich seit einigen Wochen ein instagram-Account pflege. Das soll sich jetzt wieder ändern. Es ist Freitag – also gibt es Fisch.


karpfen.jpg



Schon seit Jahren wollte ich die dicken Fische im Tümpel der Herrenhäuser Gärten ablichten. Gar nicht soooo einfach. Entweder das Licht reflektiert zu stark, das Federvieh nervt, das Wasser ist zu trübe oder ich habe mein Tele nicht dabei.

Dieses Jahr hat es mal gepasst. Das Bild sah natürlich trotzdem kacke aus so von oben auf den grindigen Teichgrund. Aber in s/w mit Nachbelichtung/Abwedeln ist es einigermaßen erträglich geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
dazu braucht es eine Menge Erfahrung und Übung damit man die Objekte der Begierde dann auch findet, und dann muß man schnell sein, sobald diese gefunden sind, hat man ca 30 Sekunden lang Zeit sie zu beobachten, bis sie wieder aus dem Sichtfeld verschwinden und man nachjustieren muß.
ja, daran kann ich mich gut erinnern... war damals mit einer ähnlich „primitiven“ Konstruktion unterwegs. Das ist sozusagen der worst case, kostet aber fast nichts.

Im Normalfall nutzt(e) man eine Konstruktion, bei der die (horizontale) Achse des Teleskop exakt im Winkel der geographischen Breite und nach Norden ausgerichtet ist. Dann reicht eine einfache Nachführung um die Erd-Drehung auszugleichen. Winkel-Skalen (meist) an den Achsen erleichterten das Finden von Objekten nach Tabellen.

Heute ist bereits bei besseren Hobby Teleskopen komplette Digitalausstattung Standard.
Objekt eingeben, Finden und Nachführung in einem Rutsch... der spezielle Reiz des Entdeckens bleibt da etwas auf der Strecke :gruebel: :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
BTW fällt mir dabei auf: Ich war lange nicht mehr hier im Fotothread, weil ich seit einigen Wochen ein instagram-Account pflege.
Gib mal einen Tipp, wie man dich bei Insta findet ;)

Gestern zum Martinsumzug bei uns im Dorf
20221111195027_IMG_6678.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben