
funstrumentalist
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.05.25
- Registriert
- 02.04.15
- Beiträge
- 1.608
- Kekse
- 13.469
Ja, die ersten Rosen blühen wieder, sehr früh dieses Jahr. Wir haben im Garten nur Duftrosen, keine dieser unzähligen optischen Schönheiten ohne Duft.
Die Damaszener Rose ist mal wieder, wie oft, die erste. Extrem stachelig und sparrig, wild wuchernd und keinen Stock ausbildend. Schwer zu schneiden, denn Schnitt mag sie eigentlich garnicht... Aber ihr Duft ist unbeschreiblich, deswegen werden auch ihre Blüten zur Gewinnung von Rosenöl und Rosenwasser verwendet.
Unsere Variante dürfte am ehesten der Variante der "Rose de Rescht" entsprechen, aber wer weis das schon genau, es gibt inzwischen unzählige Züchtungen und Varianten. Ein unglaublicher Wildwuchs mit traumhafter Duft...
Die Damaszener Rose ist mal wieder, wie oft, die erste. Extrem stachelig und sparrig, wild wuchernd und keinen Stock ausbildend. Schwer zu schneiden, denn Schnitt mag sie eigentlich garnicht... Aber ihr Duft ist unbeschreiblich, deswegen werden auch ihre Blüten zur Gewinnung von Rosenöl und Rosenwasser verwendet.
Unsere Variante dürfte am ehesten der Variante der "Rose de Rescht" entsprechen, aber wer weis das schon genau, es gibt inzwischen unzählige Züchtungen und Varianten. Ein unglaublicher Wildwuchs mit traumhafter Duft...