Der Fotografie-Thread

  • Ersteller Surf Solar
  • Erstellt am
In der klassischen Fotografie hat auch jeder der selber entwickelt oder mit einem Profilabor zusammengearbeitet hat, nachbearbeitet. Warum sollte man hier trennen?

Edit:
@Prospero war schneller...

Edit2
Zu meiner eigenen Bearbeitung: Da ich meist RAW fotografiere muss auch das Bild entwickelt werden. Heutige Programme bieten da vielerlei Möglichkeit einzugreifen. Was jedoch für mich zu einer Standardbearbeitung eines digitalen Bildes immer dazugehört sind folgende Punkte:
  • Den Abschnitt bestimmen um den Bild Dynamik und Perspektive zu verleihen, sofern es nicht schon beim Fotografieren möglich war
  • Tonwertkorrektur. D.h. der grundsätzlich maximale Tonwert-Umfang wird auf das jeweilige hellste und dunkelste Punkt des Bildes abgestimmt.
  • Das gleich mache ich auch mit der Leuchtkraft.
Diese Punkte mach ich auch lieber händisch als mit dem Zauberstab und erhalte meist auch ein natürliches Bild. Alles andere ist optional für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Diese Diskussion gehört ja eigentl. in den "Nachbarthread" ...
Ich sehe einen Unterschied zwischen (nach)bearbeitet/entwickelt und "verfremdet".
Der Threadersteller ist schon ewig nicht mehr hier geschweige denn aktives Mitglied.
Wie schon so einige Threads haben sich halt die Themen/Bedingungen des Fadens im Laufe der
Jahre geändert - so what? Es hat sich bisher keiner darüber beschwert und die Gemeinschaft
hier goutiert die geposteten Fotos.

Von daher finde ich an den bisher bearbeiteten Fotos hier nichts auszusetzen.
Wir wollen doch alle schöne Bilder haben und sehen - und eine gewisse Nachbearbeitung und oder Entwicklung
ist imho auch ein Teil der fotografischen Kreativität. Früher musste man halt mehr im Vorfeld machen,
heute kann man so einiges per Software erledigen.

Also weiter her mit euren Fotos :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
DSC09295-Panorama-4000.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Das ist ein Punkt der bei dir immer sehr präsent ist, ja fast ein Markenzeichen. Du machst oft tolle Bilder und durch das besonders scharfe haben die oft ihren herausstechenden Effekt. Punktuell gesehen sticht das immer raus aber das sich dieser Effekt bei dir immer und grundsätzlich wiederholt, wirkt es auf mich langsam ermüdend. Ich würde ab und an mit etwas mehr Bedacht schärfen bzw. es nur so anwenden wenn das Motiv wirklich davon profitiert. Bei manchen Motiven kann eine weichere Motivgebung auch von Vorteil sein.

Edit:
Konkret: Bei der Blüte kann ich die Nachschärfung in diesem Maße verstehen, es ist fast eine Verfremdung wie unter einem Mikroskop, beim Bild davor von Meer und Klippen kehrt sich das ins Negative für mich. Es wirkt wie ein Versuch, ein weniger gutes Bild durch die sehr scharfe Klippe doch noch retten zu wollen. Kommt für mich nicht rüber und wirkt unnatürlich.

Ist nur mein spontaner Eindruck und Feedback. Hoffe du bist offen dafür.

Ich bin offen für Feedback, ob's nun Lob oder Tadel ist.
Natürlich gibt's auch hierbei einen Favoriten :ROFLMAO:

Das mit dem Schärfen ... das mache ich eigentlich bei Landschaftsbildern so gut wir gar nicht.
Das von Dir erwähnte Bild "Meer hinter scharfem Felsen" ist z.b nicht nachgeschärft.
Ich bin vor ein paar Monaten von Nikon auf Sony gewechselt ... und ich war total überrascht über die unglaubliche Schärfe der Sony.
Ist also in den seltensten Fällen mein Verdienst ;)
Was ich allerdings oft mache ist "Dunst entfernen". Auch niemals volle Kanne, sondern im untersten Drittel.
Bei Makros schärfe ich die Bereiche nach, die nicht ganz im Fokus sind.
Ansonsten arbeite ich gerne mit Ausschnitten ... Dank der Sony mit 61 MP ganz gut machbar.
Die meiste Nachbearbeitung mache ich mit ACDsee.

Allzeit gutes Licht :)

_HK_1192_2-1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Keine Ahnung was die Sony schon bei der Aufnahme schärfend bearbeitet. Bei meiner Nikon Z5 kann ich das zumindest komplett ausschalten wenn ich will.

Ah.. Dunst entfernen, jetzt kann ich es mir erklären. Bei DxO nennt sich der Effekt Clear View Plus. Ich bin da vorsichtig in der Anwendung, fast immer ist die Automatik zu übertreibend und das Ergebnis sieht aus wie ein künstlich geschärftes Bild, daher ziehe ich den Effektregler meist weit zurück, wenn ich das überhaupt verwende.

Nun gut, jeder wie er mag. :)
 
Bei der Kamera habe ich jegliche Effekthascherei ausgeschaltet. Also alles auf "Neutral".
Wie gesagt: Dunst entfernen mit ACDsee im unteren Bereich.
DxO kenne ich nicht, Photoshop und Lightroom sind mir zu komplex.
Na ja ... ACDsee habe ich, seit es damals nur ein Bildsortierer war. Und ich muss gestehen, das seit einiger Zeit vieles in dem Programm bei mir Fragezeichen hervorzaubert. :censored::unsure::oops:
 
DSC09772.jpg

Windows Hintergrundbild
Skigebiet im Sommer Edition, Bischlingshöhe in Werfenweng am Pfingstmontag
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 13 Benutzer
Das erste Mal einen Zaunkönig gesehen :)

_HK_1161_1--.jpg


Mit einem 90er Objektiv.
Hier die Originalaufnahme ... (der braune Fleck in der Mitte)

_HK_1161.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 14 Benutzer
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Das erste Mal einen Zaunkönig gesehen :)
Da fiel mir direkt meine Begegnung mit dem Winzling bei einem Natur-Workshop auf Shetland ein. Wir machten Mittagspause, Workshopleiter und ein weiterer Teilnehmer diskutierten irgendwas in einiger Entfernung hinter einer Mauerbiegung. Ich hatte die Kamera mit 400mm noch in der Hand und sachte Bewegungen haben den Besucher offensichtlich nicht gestört :)


Wren-Shetland-1.jpg

:)

Wren-Shetland-2.jpg

:)
Wren-Shetland-3.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: 24 Benutzer
Eine wirklich einmalige Fotostory ... das Model posiert und betrachtet dann das Werk (y)(y)(y)
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Gloire de Dijon - eine meiner Lieblingsrosen
Gloire de Dijon 2 komp.jpg
Gloire de Dijon 1 komp.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Keine Ahnung was das ist, wahrscheinlich nicht mal eine Rose ... aber schön geleuchtet hat's :)

_HK_1457-.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sieht nach einer Tulpe aus?
 
Ich tippe mal auf eine einfach (im Gegensatz zu gefüllten Blüten) blühende Bauernrose( Päonie).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Noch ein paar Bilder aus dem Motorrad-Urlaub von vor zwei Jahren:

20220626_133839.png

Ausblick vom Mangart Richtung Süd-West

20220626_160520.png

Der Raibler See (oder auch Lado del Predil)

20220626_171310.png

Lago di Pramollo bei Nassfeld

20220627_132257.png

Almgasthof Himmelbauer
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 14 Benutzer
. . . der Schatten-Zyklop.

kingbritt der Schatten-Zyklop.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Kurz vor HEFTIG...
20240524_175926.jpg

...wir waren beide patschnass nach der Runde :ROFLMAO:🐶
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 15 Benutzer
...ein neuer Tag, die selbe Stelle :hat:
20240525_093331.jpg

...alle wieder trocken, fit und am Start :juhuu:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Täglich grüßt das Murmeltier.. :D
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben