Der Fotografie-Thread

  • Ersteller Surf Solar
  • Erstellt am
Remise Schloss Dyck

20250702_222728(1).jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 7 Benutzer
Aber bitte jetzt hier keine KI-Bildergaliere draus machen ... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Bad Ischl bei Nacht
_DSC2539.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Ganz unscheinbar auf dem Waldweg heute, eine junge Gebirgsstelze. Gerade erst flügge und die Eltern schwirren noch herum und füttern.

stelze1.jpg
stelze2.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 11 Benutzer
  • Gefällt mir
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 8 Benutzer
Aus der Fotokiste:
Über Hamburg am 17.06.25 gegen 19:50

49796025cw.jpg


VG, Christian
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 16 Benutzer
20250703_170332.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Graureiher sind sehr unscheinbar,

1.jpg


der hier ist ja noch gut zu sehen gewesen, da er sich nicht im Schilf aufhält, aaber wenn sie dann...
.
.
.
.
.

losfliegen...

2.jpg



3.jpg



4.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 13 Benutzer
DSC07569.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 13 Benutzer
Old Invermoriston Bridge auf dem alten Weg von Drumnadrochit nach Fort Augustus, gebaut 1813
.
1751652915368.jpeg
 
Grund: Tippfehler korrigiert
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 11 Benutzer
diese Orchidee nennt man bei uns "Kohlröschen" - sie gedeiht hier im Gasteiner Tal ab ca 2000m und ist auch schon recht selten geworden ...

grad eben ist mir ein Grauschnäpper vor die Linse geraten (welche dringend gereinigt werden will) :)

1751700451557-.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 10 Benutzer
DSC_1075.JPG
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 14 Benutzer
"Kohlröschen" - sie gedeiht hier im Gasteiner Tal ab ca 2000m

Dankeschön für die Info :)

Wir haben hier eine zumindest optisch ähnliche, die Hundswurz, oder Pyramiden Spitzorchi

hundswurz.jpg


ist auch schon recht selten geworden ...

Das sind leider auch bei uns ziemlich alle, wir haben in der Gegend hier einige schöne Arten, aber fast alle nur noch in winzigen Populationen. Einzig die Bocksriemenzunge, welche beeindruckend groß werden kann, u.U. bis ca. 80 cm. Die ist hier auf dem Vormarsch und eindeutig Klimagewinnerin, da sie gerne sonnig und heiß mag

bocksriemenzunge 2.JPG
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 10 Benutzer
Gestern beim Wandern ...

IMG_6465.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: 14 Benutzer
Eine frappierende Ähnlichkeit:

k eierbecher - fischmarkt 8.2 1.jpg


dieser beiden Bilder:

k waste bins - gr. freiheit 9.2 2.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 8 Benutzer
a.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 11 Benutzer
Impressionen auf Schloss Dyck

20250705_162622.jpeg
20250705_162048.jpeg
20250705_144251.jpeg
20250705_144019.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben