Der Fotografie-Thread

  • Ersteller Surf Solar
  • Erstellt am
... an der Küstenstraße Sæbraut in Reykjavik - Skulptur Sólfar von Jón Gunnar Árnason (1931–1989)
1986 aus Edelstahl gebaut
,
1751834817611.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 15 Benutzer
Den Rotschwanz im Sitzen zu erwischen ist hier recht einfach, hier war er ca. 15m entfernt.

rotschw1.jpg


Aber wenn er dann auffliegt um zu jagen ist er dermaßen schnell und wendig, dass man mit der Kamera kaum mitkommt. Hier mein Versuch ihm zu folgen mit 1/10000 sec. ISO3600; F8; 270 mm. Nikon Z 8 im Vogel-Verfolgungsmodus.

rotschw2.jpg


rotschw3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: 14 Benutzer
Gestern am Oldtimertreffen:

DSC06787_DxO.jpg
DSC06797_DxO.jpg
DSC06824_DxO.jpg
DSC06890_DxO.jpg
DSC06784_DxO.jpg

Beitrag automatisch zusammengefügt:

Hier noch ein paar Logos:

DSC06826_DxO.jpg
DSC06827_DxO.jpg
DSC06838_DxO.jpg
DSC06866_DxO.jpg
DSC06870_DxO_Kopie.jpg
DSC06871_DxO.jpg
DSC06884_DxO.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 12 Benutzer
Hauhechelbläuling...

Wahnsinn, was für ein Blau.

hauhechelbläuling.jpg
hau.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 13 Benutzer
mit 1/10000 sec. ISO3600; F8; 270 mm. Nikon Z 8 im Vogel-Verfolgungsmodus.
lustig, die Fotos.
Warum brauchst du so eine hohe/schnelle Verschlußzeit, das jagt die ISO hoch (wird verpixelt). Ich denke so um 4000 sec sollte reichen. Ja, dann ist es Glückssache, wenn der Vogel sitzt, wird er sicher auch abfliegen, während des Sitzens einfach Serienbild ballern, mit Glück kommt was dabei raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
mit Glück kommt was dabei raus.

Ich probiere immer noch sehr viel aus zurzeit. Digital fotografiere ich erst seit Februar, vorher hatte ich viele Jahre nicht mehr fotografiert. Erst hatte ich Nikon Z6 angefangen, aber das war mir irgendwie noch nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Die Z8 haben wir nun seit ca. 5-6 Wochen und die Ergebnisse machen echt Laune.

Mit 1/4000 ist es bei schnellem Vogelflug oft noch schwierig, je nach Vogelart. Serienbild kann ich auf 30-120 sec. stellen, dazu mit Vorpufferung bis zu 4 sec. Das ist echt irre, aber bis jetzt reizt es mich mal noch direkt auszulösen. Und in kürzester Zeit mal ein paar tausend Bilder wollen ja auch irgendwie bearbeitet und angeschaut werden 🤪

Das Taubenschwänzchen hier habe ich mit 1/8000 und ISO 6400 einigermaßen gut erwischt, es war im Schatten und rasend schnell wieder weg und hat eine Flügelfrequenz wie ein Kolibri. Da hoffe ich mal noch auf ein Bild bei Sonnenschein, damit man auch die schönen Farben erkennen kann.

taube3.JPG
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 16 Benutzer
@Person, den Basstölpel hier habe ich neulich auf Helgoland im Einzelbildmodus mit 1/4000 sec. ISO1800; F8; 180 mm erwischt. Für die muss man auch sehr schnell sein, vor allem wenn es noch windig ist. Klar ist da viel Glück dabei und nicht nur klickklickklick im Dauerfeuer, aber es macht auch für mich noch den Reiz aus, das Motiv "selbst" zu erwischen und es nicht nur der Automatik zu überlassen.

basstölpel.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 12 Benutzer
DSC_0997.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
_DSC2558.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
So, ihr bekommt jetzt einmal den vollen "Oldtimer-Spam" und dann ist das erledigt. 😅

DSC06802_DxO_Kopie.jpg
DSC06804_DxO_Kopie.jpg
DSC06811_DxO_Kopie.jpg
DSC06812_DxO_Kopie.jpg
DSC06818_DxO_Kopie.jpg
DSC06819_DxO_Kopie.jpg
DSC06821_DxO_Kopie.jpg
DSC06823_DxO_Kopie.jpg
DSC06831_DxO_Kopie.jpg
DSC06832_DxO_Kopie.jpg
DSC06834_DxO_Kopie.jpg
DSC06836_DxO_Kopie.jpg
DSC06837_DxO_Kopie.jpg
DSC06839_DxO_Kopie.jpg
DSC06842_DxO_Kopie.jpg
DSC06852_DxO_Kopie.jpg
DSC06856_DxO_Kopie.jpg
DSC06874_DxO_Kopie.jpg
DSC06877_DxO_Kopie.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: 18 Benutzer
_DSC2550.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 15 Benutzer
... on the road again ....
.
1751977609502.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 11 Benutzer
_DSC2250-Stacj.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 13 Benutzer
@exoslime wie kannst Du gleichzeitig auf dem Berg sein und solche Fotos schießen, während Du mir Tipps für Cubase gibst 😅😂😁? Multichannel-Man! 😄. Spässchen! Tolles Foto wieder!
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
danke dir lieber Frank, ja, wär schön wenns immer live wäre, hehe, da wäre ich jetzt auch lieber am Berg beim Sonnenuntergang:D
ich schau mich ja auch nur in meinem Foto Folder rum (und grüble ob ich dieses oder jene Foto schon gezeigt habe oder noch nicht ;))

gestern im Bluntautal:
_DSC2572.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 12 Benutzer
ist doch super geworden!
Taubenschwänzchen
das finde ich richtig klasse! Ich persönlich liebe solche Aufnahmen, wenn der Hintergrund auf die Weise das Gesamtfoto gestaltet, echt stark!
Beitrag automatisch zusammengefügt:

ach so,
Die Z8 haben wir nun seit ca. 5-6 Wochen und die Ergebnisse machen echt Laune.
meine Liebste wird sich die auch noch holen, sie überlegt immer noch, ob, warum, für solche Vorhaben ist das Gerät richtig gut, wenn man mit Nikon unterwegs ist, die Z6III soll auch in etwa die Funktionen der Z8 haben, allerdings mit nur 24MP. Je mehr Pixel, desto besser ist es dann mit Crop/Ausschnitt, wenn man das Foto noch irgendwie gestalten will, das Motiv ranholen will. Allerdings sind viel MP auch etwas schwierig mit Low-Light, war früher so, ob sich das gebessert hat, muss man sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dankeschön @Person 🙂

meine Liebste wird sich die auch noch holen, sie überlegt immer noch, ob, warum

Ich habe ja nur den relativ kurzen Vergleich mit der Z6II, aber der Unterschied ist echt gravierend. Was für uns auch noch toll ist, ist der spezielle Modus für Vogelaugen- und allgemeine Verfolgung von bewegenden Objekten. Da wir überwiegend Tierfotografie machen, ist das zusammen mit 45 MP genial gut.

bt.jpg



12.jpg



bt5.jpg
 
  • Wow
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Ein paar Tiere hätte auch ich zu bieten: einen Schachbrettfalter
20250709_115104.jpg

und eine Katze in ihrem Nest :D
20250709_105011.jpg

Das Nest bestand aus einem hochkant gestellten Heuballen.
 
Grund: Ergänzung
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 8 Benutzer
nilgänse.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben