Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Mäusebussard ist ein sogenannter Teilzieher, manche bleiben in ihrem Revier, andere fliegen gen Süden. Bei uns kommen z.B. zurzeit welche aus dem Norden an, welche oft deutlich mehr Weiß im Gefieder haben, dafür ziehen einige von unseren gerade ab gen Süden.
Ich habe wieder Lust mit der DSLR zu spielen. Ich hatte heute mal zum Spass die D800 mit 70-200/2.8 dabei, die mich dann mit kaputtem Autofocus überrascht hat (ca. 8 Jahre war die Ausrüstung unbenutzt). Ich bin trotzdem erstaunt, wie gut die Bildausschnitte trotz aller widriger Umstände und manueller Bedienung der Kamera wirken. Die Fotos wurden vom oberen Ende der Tribüne gemacht und sind ca. 20-30% große Ausschnitte aus dem Rohmaterial.
Mit ein bisschen mehr Zeit an der Hand in der nahen Zukunft bleibe ich mal am Ball. Erst mal muss die Ausrüstung gepflegt werden.
Gerade mal noch zu deinen Mäusebussarden, deine in Großaufnahme sind alle Youngsters von diesem Jahr. Man erkennt es an dem noch makellosen Federkleid. Die Alten sehen z.Z. etwas gerupft aus, da sie in der Mauser sind.
Der hier von neulich ist auch noch ein Jungvogel...