Der Fotografie-Thread

  • Ersteller Surf Solar
  • Erstellt am
Welle.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 11 Benutzer
2025-10-18_194154.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
:love: Da hast du mich gerade dran erinnert, dass ich noch die Fotos von Helgoland mal sichten und bearbeiten muss. Da haben wir uns im Sommer in die Austernfischer verliebt. Auf der Düne waren sie immer irgendwo zu hören und zu sehen.
Wir waren zur Brut- und Setzzeit dort, aber gerade die Austernfischer haben ihre schon recht munteren Jungen gut versteckt, das war die einzige Aufnahme eines flüchtenden Kükens :giggle:

a1.jpg


Ansonsten waren die Alten sehr fotogen und gar nicht scheu.

a2.jpg


a3.jpg


a4.jpg


a5.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Heute beim Wandern war es ausgesprochen mild und sonnig, das hat so manches noch herausgelockt. Viele Schwanzmeisen gesehen, die sind ja sooo winzig und putzig dazu :giggle:

schwanzmeise.jpg


schwanzmeise 2.jpg


Die große Heidelibelle war auch noch an allen Ecken zu sehen beim Einfangen der letzten Sonnenstrahlen.

heidelibelle2.jpg


heidelibelle.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Im Wingert, Moselherbst. Fuji T5, 30mm Makro F11, keine Nachbearbeitung, Velvia.

1000062130.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Herbst am Walchsee/Tirol... weil wir unsere Displays für die E-Bikes daheim vergessen haben sind wir alternativ mal um den See rum spaziert 😅. Letztes Mal haben wir die Helme vergessen, früher mal die Schlüssel und einmal schon die Akkus... ich glaube, wir werden alt 🙄😬😂
20251020_142906.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 9 Benutzer
Auf einer scheinbar noch relativ intakten, riesigen alten Weide in ca. 4-5 m Höhe wuchsen diese Pilze...

pils1_.jpg


pils2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Produktfotografie fasziniert mich seit 2021. Damals habe ich angefangen, analoges Kameraequipment zu kaufen - und auch wieder zu verkaufen - um das Hobby quasi zu finanzieren. Für die lokalen Kleinanzeigen habe ich deshalb ständig gute Bilder von Kameras und Objektiven benötigt. Da diese Gegenstände relativ klein sind, war es einfach, auf meinem Schreibtisch ein temporäres „Studio“ mithilfe von einem entfesselten Aufsteckblitz + Papier als Reflektoren aufzubauen.

Aktuell versuche ich, das Gleiche mit Gitarren zu machen. Allerdings stellt deren Größe eine kleine Herausforderung dar. Hier ist mein erster Versuch mit einem 135 cm breiten Backdrop und zwei Lichtquellen: einer 70×100 cm Softbox plus Reflektor vor der Gitarre sowie einem Aufsteckblitz hinter der Gitarre.

IMG_8593.jpg


IMG_8653.jpg


IMG_8664.jpg



Für den ersten Versuch bin ich damit eigentlich ganz glücklich. Sobald ich wieder Zeit habe, muss ich mal etwas experimentieren, um die Reflexionen in den Griff zu bekommen. Bei den Strats stören sie mich nicht so arg, bei der Semi ist es mir ein bisschen zu viel. Außerdem gibt es einen leichten Gradienten von links nach rechts. Die Softbox ist relativ nahe an der Gitarre (links) positioniert, das erklärt das also. Leider fehlt mir der Platz um die Softbox etwas nach hinten zu bewegen ... und/oder um von rechts auch zu blitzen. Falls jemand eine Idee hat: nur her damit! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Blick nach rechts, zum Fenster raus...
20251018_090104.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Für den ersten Versuch bin ich damit eigentlich ganz glücklich. Sobald ich wieder Zeit habe, muss ich mal etwas experimentieren, um die Reflexionen in den Griff zu bekommen. Bei den Strats stören sie mich nicht so arg, bei der Semi ist es mir ein bisschen zu viel. Außerdem gibt es einen leichten Gradienten von links nach rechts. Die Softbox ist relativ nahe an der Gitarre (links) positioniert, das erklärt das also. Leider fehlt mir der Platz um die Softbox etwas nach hinten zu bewegen ... und/oder um von rechts auch zu blitzen. Falls jemand eine Idee hat: nur her damit! :)
ich finde das sieht schon recht gut, was mir aber aufgefallen ist ist die ungleichmässige Ausleuchtung, oben an der Kopfplatte deutlich dunkler as am Korpus.
das wäre warscheinlich ein Fall für eine noch grössere Softbox und stärkerem Blitz damit es gleichmässiger über das gesamte Instrument geblitzt ist, oder warscheinlich einfacher, eine 2te Softbox noch dazu und damit nur den oberen Bereich etwas zusätzlich aufhellen

Ist aber eine klasse Spielerei :)

Herbst:
_DSC7091.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Lieber @exoslime, ich glaube, das Bild hast du schon mal gepostet - #17.964, oder habe ich etwas Wesentliches übersehen?
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Tygge Ich danke dir herzlich für den Hinweis, es war nicht beabsichtigt, Ich hab das Bild ausgetauscht :)

_DSC7416.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Brandung.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 11 Benutzer
@exoslime Dankeschön & da hast Du Recht - v.a. bei der Semi! Es könnte auch hier die wachsende Distanz zur Softbox sein, da die Gitarre angewinkelt in diesem Ständer steht. Ich packe mal Softbox stärker dem Winkel anpassen und/oder Reflektor für die Kopfplatte auf meine to do Liste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben