Der Fotografie-Thread

  • Ersteller Surf Solar
  • Erstellt am
DSC_1391.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
haubi.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 15 Benutzer
. . . schon recht frisch heute morgen. Buhhhh . .

DSCN2398.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Neulich in einem Riedgebiet entdeckt, eine Gelbwangen-Schmuckschildkröte. Zählt zu den invasiven Arten und verdrängt unsere einzige europäische Art, da sie dieselben Plätze besetzt. In dem Gebiet gibt es auch noch die sehr seltene europäische Sumpfschildkröte.

Meist sind sie schwer zu entdecken und wenn man näher kommt, tauchen sie schnell ab. Diese hier war ca. 150 m entfernt zu sehen beim Sonnenbad.

gelbw.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 11 Benutzer
Zählt zu den invasiven Arten und verdrängt unsere einzige europäische Art
Hatte ich auch früher als Kind. Na ja, die brauchen es schon recht warm, kommen meist aus der Zoo-Handlung und werden ausgesetzt weil sie den Kindern a. zu alt und b. zu groß werden.
 
Hatte ich auch früher als Kind. Na ja, die brauchen es schon recht warm, kommen meist aus der Zoo-Handlung und werden ausgesetzt weil sie den Kindern a. zu alt und b. zu groß werden.
Ja, das passiert ja mit einigen Arten, dass sie ausgesetzt werden, wenn sie nerven... :rolleyes:
Inzwischen überleben sie scheinbar auch, da die Winter nicht mehr so kalt sind und die Sommer heißer.

Vor zwei Jahren traf ich jemanden an einem Waldsee, der hatte ne riesige Schnappschildkröte entdeckt und wollte sie gerade anpacken und mitnehmen, ich habe ihm viel Glück gewünscht. Das hat ihn dann doch stutzig gemacht und er kam ins Grübeln, ob das ne gute Idee ist... :p


Gerade eben nebenbei erwischt, der Tanz des Zaunkönigs :LOL:

zaunk.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 11 Benutzer
Sonderburger Bucht
Sonderburger Bucht.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben