
Tonja
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 26.02.25
- Registriert
- 21.03.11
- Beiträge
- 1.129
- Kekse
- 6.843
Hallo alle!
Der Schubert-Messe-Thread von moniaqua, wo dem Chor scheinbar etwas viel zugemutet wird, hat mich auf die Idee gebracht, mal die Frage in die Runde zu werfen, wie ihr euch den optimalen Chorleiter vorstellen würdet. Zum "Wunsch-GL" gibts im Board ja schon einiges, zum "Wunsch-Chorleiter" aber glaub noch nicht.
Also, ihr lieben ehemaligen, jetzigen oder zukünftigen Choristen: Wenn ihr euch den idealen Chorleiter backen könntet, welche Zutaten müsstet ihr zur Verfügung haben?
Was soll ein Chorleiter an Ausbildung mitbringen, wie soll er charakterlich sein, wie den Chor führen, wo Schwerpunkte setzen, wie die Stimmeneinteilung vornehmen, wie viel Mitspracherecht den Chor-Mitgliedern bei Literaturauswahl, Solisten- und Instrumentalistenverpflichtung gewähren usw.
Der Schubert-Messe-Thread von moniaqua, wo dem Chor scheinbar etwas viel zugemutet wird, hat mich auf die Idee gebracht, mal die Frage in die Runde zu werfen, wie ihr euch den optimalen Chorleiter vorstellen würdet. Zum "Wunsch-GL" gibts im Board ja schon einiges, zum "Wunsch-Chorleiter" aber glaub noch nicht.
Also, ihr lieben ehemaligen, jetzigen oder zukünftigen Choristen: Wenn ihr euch den idealen Chorleiter backen könntet, welche Zutaten müsstet ihr zur Verfügung haben?
Was soll ein Chorleiter an Ausbildung mitbringen, wie soll er charakterlich sein, wie den Chor führen, wo Schwerpunkte setzen, wie die Stimmeneinteilung vornehmen, wie viel Mitspracherecht den Chor-Mitgliedern bei Literaturauswahl, Solisten- und Instrumentalistenverpflichtung gewähren usw.
- Eigenschaft