"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Holy Sh**! These hats sound great :eek:
Mal im Ernst, die Mark Guiliana Hats, gibts die von Sabian? Noch nicht gesehen... sind Legacy 14", bei denen im Bottom Becken Löcher sind, die der HiHat einen wahnsinnig geilen Sound geben. Ich brauche diese Becken :(

Gebt euch mal den Unterschied normale Lecagy Hats vs. Prototype von Mark Guiliana (so ab 1:50 kommen die modifizierten Hats zum Einsatz)

NatĂŒrlich keine Allround-HiHat, das sollte klar sein, aber wem der Sound gefĂ€llt... :)

 
Ich bin gestern nach nem etwas feuchtfröhlichen Abend mit Grill (keine Diskussionen jetzt! :p) und Bier mit meinen Leuts in mem Club gelandet, wo es hiess, dass da noch tolle Musik laufen wĂŒrde.
Wir sind da so rein gestolpert, haben uns an der Bar ein Bier geholt und haben uns dann ganz hinten mal rein gestellt. Der Club ist ziemlich klein, fasst vielleicht gerade mal 150 Leute oder so. Mir ist dann sofort aufgefallen, dass das Publikum einiges Àlter war als ich. Und recht schrÀg gekleidet. Wenn ich es nicht besser gewusst hÀtte (wobei, hab' ich ja nicht!) hÀtte ich spontan auf "Museumsnacht" getippt. :gruebel: So dieses kultur-intellektuelle Szene. Und schliesslich war's ja Donnerstag, etwa 22.00 Uhr.

Die Musik war dann echt irre. War ne Mischung aus Sigur Ros und Mogwai. Zwei Frauen und drei MĂ€nner, die da in Front of a Leinwandprojektion ihre Musik zum Besten gegeben haben. Ich hab' wie verwurzelt dagestanden und hab' mich erst wieder bewegt, als das Konzert vorĂŒber und das Bier in meiner Hand warm und noch immer voll war. Heute hab' ich dann nachgelesen, dass das John Parish war. :) Schon irre!

War mal wieder ne echt gute Musikerfahrung. Vor allem: Total losgelöst. Keine Erwartungen, keinen Tau wer da spielt sondern einfach die Musik an sich auf sich wirken lassen.

NatĂŒrlich keine Allround-HiHat, das sollte klar sein, aber wem der Sound gefĂ€llt... :)
Wirklich netter Sound! :great: Aber dieses ewige Geplapper immer in diesen Videos ... :rolleyes: So von wegen, Sound könne man nicht beschreiben ... ;)


Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oh mann... danke RTL:
Nun wird mir mein Wohnort echt peinlich. Nachdem vor ein paar Jahren der bekannteste Bauer Deutschlands nur 5km entfernt gefunden wurde (kein geringerer als SchĂ€fer Heinrich) und Tine Wittler sein Haus renoviert hat, erfahre ich gerade, dass ein weiterer Bauer aus der Umgebung Gestern bei Frauentausch mitgemacht hat - irgendwie schafft es dieser Bauer Heinrich hier alle zu RTL zu bringen - was eine schöne Werbung fĂŒr unsere Region :gruebel:
 
Hm ... :gruebel: Klingt nach reichlich Bauern bei Euch in der Gegend ;)
Hast Du etwa auch eine Stimmgabel neben Deinem Set stehen? :p

Alles Liebe,

Lim
 
Da frage ich mich schon, wo sie die immer ausgraben.

Da wird das alte Klischee Bauer = dumm und hÀsslich genau bedient.

Komisch, die Bauern, die ich kenne (die Landwirtschaft professionell betreiben) sind alles andere als das. Um so einen Betrieb zu fĂŒhren, muss man schon etwas in der Birne haben.

Viele aus den GrossstÀdten haben nicht die leiseste Ahnung wie es in der Landwirtschaft wirklich zugeht. Mit mistgabelschwingenden HinterwÀldlern hat das nix zu tun.

Abgesehen davon, dass ich so Schwachsinns-Formate eh nicht ansehe, halte ich es fĂŒr schlimm, dass da nur Vorurteile geschĂŒrt werden.

So ganz dÀmlich scheint dieser SchÀfer Heinrich ja nicht zu sein. Jedenfalls hat er schnell mitbekommen wie er sich vermarkten und gut Geld verdienen kann. ;)
 
Viele aus den GrossstÀdten haben nicht die leiseste Ahnung wie es in der Landwirtschaft wirklich zugeht. Mit mistgabelschwingenden HinterwÀldlern hat das nix zu tun.
Weil ich das jetzt so ein Bisschen in meine Richtung beziehe (auch, weil ich das mit der Gabel erwĂ€hnt habe): Ich bin selber in einer sehr lĂ€ndlichen Gegend geboren. In meinem Nachbarsdorf gab' es 1995 erstmals mehr Einwohner als KĂŒhe ;) Und ich habe nicht nur unzĂ€hlige Stunden als Knirps hinter KuhĂ€rschen verbracht, bevor ich zum Nachtessen gerufen wurde, sondern habe auch spĂ€ter Wochen meines Lebens auf Bauernhöfen und im Landdienst gearbeitet. Und ich möchte jetzt nicht die Schiene "Das sollte jeder mal gesehen haben!" fahren sondern finde durchaus, dass es eine sehr eigene und unheimlich zufriedenstellende LebensqualitĂ€t ist. Aber auch eine sehr anstrengende. Und ich bedaure es sehr, dass es der Staat unseren Landwirten derart schwer macht :redface: Besonders unseren Kleinbauern, die nur noch von der Milchwirtschaft leben (wollen). Wer nicht zusĂ€tzlich Honig verkauft, Beeren hochzieht, Brennholz bĂŒschelt, Boden verpachtet oder nebenbei noch so 1'200 Masthennen hĂ€lt, ist da schlecht bedient ...

Alles Liebe,

Lim
 
Irgendwie scheint der Cutter zu meinem neuen Lieblingswekrzeug zu werden.

Erst letzte Woche hab ich mir von meinem Daumen, sozusagen von der "GrifflÀche", die Haut runtergeschÀlt, heute gute 2-3mm tief in den Zeigefinger geschnitten.

Ich glaub ich sollte mir mal angewöhnen beim Umgang mit scharfen Klingen ein bisschen mehr Vorsicht walten zu lassen. :gruebel:
 
Stick adé ...:redface:
 
Irgendwie scheint der Cutter zu meinem neuen Lieblingswekrzeug zu werden.

Erst letzte Woche hab ich mir von meinem Daumen, sozusagen von der "GrifflÀche", die Haut runtergeschÀlt, heute gute 2-3mm tief in den Zeigefinger geschnitten.

Ich glaub ich sollte mir mal angewöhnen beim Umgang mit scharfen Klingen ein bisschen mehr Vorsicht walten zu lassen. :gruebel:

Ja, diese Teile sind böse. :p

Mir ist so ein Messer mal abgerutscht und steckte ganz ĂŒbel im Finger.

Da hatte ich GlĂŒck, dass ich nicht eine Sehne durchtrennt hatte. Den Knochen sah man schon und geblutet hat es als hĂ€tte man mich massakriert.
Das musste genĂ€ht werden. Die Narbe sieht man noch (nach ĂŒber 20 Jahren).

Generell sollte man mit Werkzeugen vorsichtig umgehen. Aber man machts halt nicht (ich bin auch so ein Kanditat ;) )

Ich bin neulich beim Schrauben so blöde vom SchraubenschlĂŒssel abgerutscht und hab die Fingerknöchel angeschlagen, dass ich im ersten Moment dachte es wĂ€re was gebrochen oder verstaucht.
Es hing ein Fetzen Haut weg und tat höllisch weh, war aber nicht so schlimm wie es aussah.

Ich hab auch eine alte "Schrauberregel" nicht beachtet: Man sollte immer Rostlöser in der Werkstatt haben.
Manch festgerostete Schraube und Mutter kann extrem hartnÀckig sein.
 
Generell sollte man mit Werkzeugen vorsichtig umgehen. Aber man machts halt nicht.

Besser könnte man es wohl kaum ausrĂŒcken. :D

Gut, wenn die Flex zum Einsatz kommt, bin ich schon ein wenig vorsichtiger, schließlich sollen die Finger ja dranbleiben (gilt natĂŒrlich auch fĂŒr SĂ€gen und Ă€hnliches Teufelszeug). Aber sonst hab ich glaub ich mit jedem (normalen) Werkzeug irgendwann man mal nen Unfall gehabt, der einfach aus reiner Blödheit/Unaufmerksamkeit heraus entstanden ist. Ist zwar nie was ernstes, nervt aber trotzdem (Stichwort abgeschĂ€lter Daumen: Da muss schon wirklich Schlagzeug spielen WOLLEN, um nicht nach ein paar Minuten den Stick im hohen Bogen von sich zu schmeißen :D).
 
Gut, wenn die Flex zum Einsatz kommt, bin ich schon ein wenig vorsichtiger, schließlich sollen die Finger ja dranbleiben
Um die Finger wĂŒrd ich mir da weniger sorgen machen als bspw. beim SĂ€gen.
Berstende Trennscheiben sind da schlimmer...
 
Um die Finger wĂŒrd ich mir da weniger sorgen machen als bspw. beim SĂ€gen.

Naja, wenn man mit der einen Hand flext und mit der anderen das zu flexende Teil festhalten, oder drehen muss.....

Wie's aussieht hab ich mir mit dem Cutter so richtig besorgt. Eben grade wunder ich mich wo denn plötzlich wieder das Blut herkommt, obwohl ĂŒber dem Schnitt ein Pflaster klebt. Einmal genau hingeschaut und so wies aussieht, ging der Schnitt, der den Nagel erwischt hat, tatsĂ€chlich komplett durch bis ins Nagelbett.
 
Solche High Tech Werkzeuge wie Cutter, SĂ€ge, Flex sind eben nicht fĂŒr Jedermann/Frau geeignet. :rolleyes:
 
Mit einer FrÀse kann man sich auch super die Fingerkuppen absÀbeln...:great:. Mir so geschehen als ich einem kurzen Kessel eine Gratung verpassen wollte. Ist aber schon eine Weile her...

Ich werde morgen wohl auch mal einen Arzt heimsuchen mĂŒssen.
Hab seit ca. 2 Wochen Probleme mit meinem linken Zeigefinger.
Das Gelenk wo der Stick anliegt hat ein Problem, es schmerzt und ist in der Bewegung eingeschrÀnkt.

Ich hoffe der Arzt erzÀhlt mir nicht etwas, was ich nicht hören will sonder prÀsentiert mir eine schnelle unkomplizierte Lösung.
Es stehen nÀmlich demnÀchst wieder einige Auftritte an...

DrĂŒckt mir die Daumen:redface:
 
Solche High Tech Werkzeuge wie Cutter, SĂ€ge, Flex sind eben nicht fĂŒr Jedermann/Frau geeignet. :rolleyes:

Hey, ich hab jetzt seit 1 1/2 Jahren quasi tÀglich mit Cutter, SÀge, Flex oder anderem GerÀt zu tun und hab mich mit dem Cutter zwei mal geschnitten.

So schlecht ist meine Bilanz nun auch wieder nicht. ;)


@Gisela: Viel GlĂŒck, dass das mit dem Finger nichts Ernstes ist. Erst letzte Woche wieder gesehen wie schnell das gehen kann. Mein Vater ist zum Arzt, weil seit ein paar Wochen ein leichtes Stechen in der Leiste hatte. Ergebniss: Athrose im HĂŒftgelenk. Ab sofort absolutes Lauf- und Basketballverbot, sonst gibts in 2-3 Jahren eine neue HĂŒfte. Zur Info: Mein Vater liebt das Laufen (wer mit 49 noch drei mal die Wochen eine Strecke von 6 km in 20 Minuten lĂ€uft muss das wohl auch).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Gisela: ich drĂŒcke schon mal die Daumen! :great:
 
Heute Mittag um Haaresbreite eine 1978er 14x6,5 Ludwig Super Sensitive nicht ersteigert. Ich musste ein bisschen weinen.
 
Ich mag keine Versteigerungen - lass mich raten: Eine Internetversteigerung, wo man die Ware vorher nicht selbst antesten kann, richtig?

Deshalb bleibe ich diversen Plattformen fern - PrÀsenzgeschÀft rules!!!
(Alleine schon wegen nicht unzweifelhafter AGBs des Plattformbetreibers, welcher letztlich der Gewinner von KĂ€ufen ist und nicht Du als KĂ€ufer!!)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben