"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Das ist, wenn du unten auf gefĂ€llt mir klickst. Und erstmal gibt's nur die neuen seit dem Umzug, alles vom alten forum muss noch ĂŒbertragen werden.
 
Heute habe ich endlich meine letzte Pflichtklausur im Studium geschrieben.

Nachdem ich diese letztes Sommersemester in den Sand gesetzt habe, lief diese heute unglaublich gut. Da mĂŒsste schon echt ein Wunder passieren, dass ich da nicht bestanden habe. Leider sind die Korrektoren zum Teil echt nicht konsistent, sodass ich ein wenig Sorge habe, dass sie mir die komplette Klausur zerschießen.

Aber eigentlich geht das gar nicht. Bin echt zufrieden und kann mir nichts vorwerfen.

Ein gutes GefĂŒhl! :great:

Jetzt noch ein wenig angenehmere FĂ€cher lernen, nĂ€chsten Dienstag und Mittwoch nochmal jeweils eine Klausur schreiben und dann erstmal 5 Tage zum lieben Kollegen @Limerick in die Schweiz. Das Leben kommt langsam zurĂŒck! :)

Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus
 
GlĂŒckwunsch!
Meine Freundin hat heute auch ihre Masterarbeit abgegeben und letzte Woche ihre Job-Zusage fĂŒr 1.10. bekommen, daher fliegen wir spontan nochmal weg, Donnerstag geht der Flieger nach Tansania! :)
Falls es jemanden interessiert warum Tansania: www.kinderhilfetansania.de, ein privates Kinderhilfsprojekt von meinem Vater :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe doch tatsÀchlich gerade schon Ergebnisse bekommen.

Eine 1,3...

Darauf muss ich erstmal eine Rauchen...oder 2, oder 11... :eek:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
... 1 ist bei Euch das Beste, oder? :D
Herzliche Gratulation! :great: Ich rauche zwar nicht, aber trinke heute 11 auf Dich! :p

Alles Liebe,

Lim
 
Danke @Delbert & @Limerick!

Und ja, wir haben 1,0 als bestes und 4,0 als schlechtestes, bzw. 5,0 ist durchgefallen. ;-)
 
Herzlichen GlĂŒckwunsch auch von mir!!
 
Danke! Jetzt heißt es nur noch Bachelorarbeit, eine Nebenfachklausur und 3 "Creditsammler-Klausuren" (also unwichtiges, leichtes, was kaum mit dem Hauptstudium zu tun hat, wie BWL oder sowas) und dann ist das Ding fertig.

Ich kann es kaum glauben, die Hölle hat (vorerst) ein Ende. Werde mich nicht direkt um den Master bewerben, sondern erstmal schauen.
 
Und ja, wir haben 1,0 als bestes und 4,0 als schlechtestes, bzw. 5,0 ist durchgefallen. ;-)
Stimmt, das waren ja wir Schweizer, die 3 Abstufungen fĂŒr "ungenĂŒgend" haben :D:rolleyes:
Jetzt heißt es nur noch Bachelorarbeit, ...
Na Du bist mir einer! :cool: Aber ich versteh' Dich schon 
 PropÀdeutische Klausiren sind der Hass! Dagegen ist freies Schreiben (auch wenn's ne Bachelorarbeit ist) Freiheit! :redface:

Alles Liebe,

Lim
 
Na Du bist mir einer! :cool:

Wenn ich die Bachelorarbeit schreibe, die mir im Moment im Sinn ist, dann wird das echt freudig und entspannt. Ist ein super Betreuer und ein relativ freies Themengebiet (zumindest gerade in Aussicht). :)
 
Klingt gut, Phil, GlĂŒckwunsch! Wenn ich eine (klitzekleine) Empfehlung geben darf: Mach den Master! Der Bachelor mag zwar internationale Anpassung an StudiengĂ€nge anderer Nationen sein, ist aber weiterhin in Deutschland nicht sonderlich hoch bewertet. Arbeitgeber schauen drauf... ich ĂŒbrigens auch. Bewerber mit Master haben immer einen deutlichen Vorsprung, wenn es um Stellenbesetzung geht.
 
Ich habe schon vor, den Master zu machen. Deswegen ja

[...] hat (vorerst) ein Ende. Werde mich nicht direkt um den Master bewerben, sondern erstmal schauen.

Ich habe lediglich gesagt, dass ich mich nicht sofort bewerben werde und vom Bachelorabschluss direkt weiter in's Studium stĂŒrze. Vor Allem nicht in Hannover. Diese Uni hier ist eine Lachnummer, die von mir Null Komma Null Respekt kriegt.

Aber ich habe im Moment die Schnauze voll von diesem Studium. Es hat mich zum Teil echt kaputt gemacht und sollte ich nach meinem Abschluss anders denken, dann kann ich meine Bewerbung fĂŒr den Master 6 Monate spĂ€ter direkt wieder losschicken. So oder so brauche ich erstmal eine Pause und ein wenig Abstand, um mich zu sortieren.

Abgesehen davon: rein theoretisch hĂ€tte ich schon eine ziemlich geile Stelle in Aussicht, die momentan meinem Traumjob entsprĂ€che. Diese kann ich wohl auch mit dem Bachelor belegen. Aber das ist alles viel zu frĂŒh gegriffen. Wenn alles ganz normal klappt, habe ich den Bachelor nicht vor April 2015. Und dann wird, wie gesagt, erstmal geschaut.
 
Oh ha - frĂŒher war es wohl wesentlich einfacher. Man hat entweder seinen Dipl.-Ing./ Doktor oder sonst was gemacht.

Diese ganzen Möchte-Gern-Internationalen Bezeichneichnungen sind doch wohl voll fĂŒr den Wertesten!

High-Grade-Non-Immigrate oder sonst wie. Ich lasse mich ja sonst nie ĂŒber diesen Schmu aus, aber hier kriege ich 200 Puls!! Mit diesen ganzen supra-nationalen (nicht vergleichbaren) Doktor-WĂŒrden ist doch eine polnische Altenpflegerin mit Möchte-Gern-Diplom dem Blattablesen nach einer deutschen promovierten Ärztin gleichgestellt, oder wie??!!

Man kann jetztn natĂŒrlich eine Vergleichstabelle anlegen, ja - gerne sogar! Die wird aber NIEMALS in der deutschen Öffentlichkeit und im ALLGEINBEWUSSTSEIN ihren Platz haben.
Vielleicht in 20 Jahren erst, wer weiss.....

Nur mal als Beispiel: Siehe "bachelor" als ErklrÀung bei Wikopedia. Ja wat denn nu? 3 oder 4 Jahre Studium? Frankreich / USA?? Halberfahren usw. und dann gleich drauf auf den zahlenden Kunden?

Wenn ich mir die Pfeifen anschaue, die frisch von der Uni kommen und von der Praxis Null Ahnung haben - na dann Gute Nacht Deutschland!!


(Nichts gegen wirklich gute Uni-AbgÀnger, aber ich habe schon viele Pferde vor der Apotheke kotzen sehen....)

So: Nun zu Bacchus - Du merkst ja selber, daß Dich dieser ganze Zirkus schlaucht.
Hast Du mal Vor- und Nachteile vergleichen? Bringt Dir ein Studium wirlich mehr?

Und ich meine folgendes: Die TCO - Total Cost of Ownership.
Die Jahre, die Du spÀter erst ins Berufleben einsteigst, eine vermutlich 50-60-Stundenwoche hast, nur weil du studiert hast und viele Tausend Euro in Uni & Nebenkosten investiert hast. Dann evtl. Versprechungen des Arbeitgebers. "Ja wir zahlen Dir mehr, aber erst, wenn Du Dich bewÀhrt hast....

Ich habe ganz ehrlich das GefĂŒhl, daß die heiutige Generation schamlos ausgenutzt wird.


"Wie bitte?!! Du hast mit Anfang 20 noch keinen Doktortitel und noch keine 2 Jahre Auslandserfahrung? Und Du sprichst auch nur Englich und kein Mandarin und kein Russisch und kein Afrikaans???"

Ich bin froh, nicht studiert zu haben und ein noch relativ normales Leben fĂŒhren zu können. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir auch noch GlĂŒckwunsch Phil:great:

Ich bin auch deutlich ĂŒberfordert mit den ganzen Bezeichnungen...
 
Ich bin froh dass ich meine Ortswahl beim Studium davon abhÀngig gemacht habe wo es noch Diplom gibt :great: Merke es ja jetzt bei der Betreuung der Bachelor-Studenten dass die Umstellung auf das Bachelor/Master-System noch nicht sehr ausgereift ist. Das mag aber bei anderen StudiengÀngen die das schon lÀnger haben anders sein. Man muss aber dazu sagen dass dieses System auch wirklich Vorteile hat! Man kann nach dem Bachelor einen Master in einem anderen Bereich machen, man kann nach dem Bachelor einfacher die Stadt wechseln als wÀhrend eines Diplomstudiums etc... Hat eben alles Vor- und Nachteile.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben